CDU verwendet 'Verbrecherplakat' NICHT

Eben gelesen auf http://www.neue-oz.de/

CDU verwendet „Verbrecherplakat“ mit Fotos des Kanzlers nicht

Die CDU will das umstrittene Plakat, das Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in der Manier eines Serienstraftäters zeigt, nicht in den Wahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verwenden. Das teilte CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer am Mittwoch in Berlin mit. Nach seinen Worten war der Einsatz des Plakats in den beiden Bundesländern auch nie geplant. Was nun aus dem Schröder-Plakat wird, ließ Meyer allerdings offen. Stattdessen will die CDU nun in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein Plakat kleben, das den Nobelpreisträger Albert Einstein und Arbeitsminister Walter Riester (SPD) zeigt. Zu sehen ist ein fröhlicher Einstein, dem die einfache Formel seiner Relativitätstheorie auf die Stirn geschrieben ist. Riester wird mit zerknirschtem Gesichtsausdruck gezeigt; ihm ist die komplizierte Rentenformel auf die Stirn geschrieben. (AFP)


MfG, Claus (der sich freut, daß dieser Blödsinn uns erspart bleibt)

Es geht eine Benachrichtigung an den/die Autor/-in, wenn

ERGÄNZUNG
Eben gelesen auf http://www.neue-oz.de/

Ticker

Mittwoch 24. Januar 2001 - 12.18 Uhr

CDU-Landesverbände wollen Wahlplakat mit Schröder nicht aufhängen

Das CDU-Wahlplakat zur Rente, das Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in der Manier eines Serienstraftäters zeigt, ist bei den Landesverbänden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf Ablehnung gestoßen. In beiden Ländern stehen am 25. März Landtagswahlen an. Den Kanzler „wie auf einem Steckbrief vorzuführen“, lehne die CDU in Baden-Württemberg als Form der Auseinandersetzung ab, erklärte Landes-Generalsekretär Volker Kauder am Mittwoch in Stuttgart. Der rheinland-pfälzische CDU-Generalsekretär Claudius Schlumberger kündigte im SWR an, das Plakat „so nicht“ zu kleben. Der Generalsekretär der Bundespartei, Laurenz Meyer, hatte das Plakat am Dienstag in Berlin vorgestellt. Es sollte nach seinem Willen in den Landtagswahlkämpfen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eingesetzt werden. (AFP)


MfG, Claus (der sich freut, daß dieser Blödsinn uns erspart
bleibt)

Nicht weiter verwenden
Wortlaut aus t-online.de Nachrichten:

Die CDU rudert zurück
Die CDU wird das umstrittene Plakat, auf dem Bundeskanzler Gerhard Schröder wie auf Fahndungsfotos abgebildet ist, nicht weiter verwenden. Dies erklärte CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer nach dem erheblichen Protest innerhalb seiner Partei und von außen. Man habe nicht bedacht, wie das Plakat allgemein aufgenommen wird, gestand Meyer ein. Die CDU hatte die Absicht, mit der Darstellung Schröder als Rentenbetrüger darzustellen.

Anscheinend will die CDU es NICHT WEITER verwenden.
Wollen wirs hoffen.
Gruss
Alex

Wie schiesse ich mir selbst ins Knie…
hi Claus

SCHAAADE SCHAAADE SCHAAADE
Die CDU hat es gemerkt… ist der CDU-Generalsekretär eigentlich heimlicher SPD-Agent oder einfach nur vollkommen besch…

Das wäre mal so ein richtig „saftiger“ Wahlkampf geworden…

Mir stellt sich blos die Frage, wer jetzt dauernd die C-parteien in derartige Flops hineinhetzt, oder sind die selber so blöd.
Erst der Fischer-Flop
Dann die Trittin-Totgeburt
Jetzt das „Schröder ist ein Verbrecher“ -Plakat…

Bin gespannt, was noch kommt.
Wird sicher lustig.

Gruss
Mike

  1. ERGÄNZUNG
    Eben gelesen auf http://www.neue-oz.de/

Donnerstag 25. Januar 2001 - 16.42 Uhr
Saar-Regierungschef Müller kritisiert Abbruch der Plakataktion

Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat der CDU-Spitze bei ihrer umstrittenen Plakataktion unprofessionelles Vorgehen vorgeworfen. Wer sich für eine Provokation entscheide, müsse sie „auch durchhalten“, sagte Müller der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). Die Plakataktion sei durch mangelnde Kommunikation zu einem Flop geraten. Die Parteivorsitzende Angela Merkel und Fraktionschef Friedrich Merz seien „nicht optimal abgestimmt“, warf Müller, der selbst dem CDU-Präsidium angehört, der Führungsspitze vor. (AFP)


Was will er uns sagen?

MfG, Claus