Ceran-Induktionskochfelder

Unser Cerankochfeld hat seinen Geist ausgehaucht, und wir sind nun auf der Suche nach Ersatz. Dabei sind wir auch auf Induktionskochfelder (bei ebay u. a.) aufmerksam geworden. Hierzu folgende Fragen an Experten und Kenner, die damit vielleicht schon Erfahrungen gesammelt haben:

  1. Braucht’s dafür spezielle Töpfe? (wir selbst haben eine AMC-Topf-Garnitur, die wir natürlich auch auch weiterhin benutzen wollen).

  2. Warum finde ich bei bisher allen angepriesenen Kochfeldern dieser Art keines, das eine ovale Bräterzone hat? Ist das bei dieser Technik nicht oder noch nicht Stand der Technik?

  3. Zu guter Letzt: Kann jemand was zur Zuverlässigkeit dieser Geräte sagen?

Vorab erst mal besten Dank und

Grüßle
Albrecht

Moin

  1. Braucht’s dafür spezielle Töpfe? (wir selbst haben eine
    AMC-Topf-Garnitur, die wir natürlich auch auch weiterhin
    benutzen wollen).

Ja. Das geht nur mit speziellen (imho) teueren Töpfen und Pfannen.

  1. Warum finde ich bei bisher allen angepriesenen Kochfeldern
    dieser Art keines, das eine ovale Bräterzone hat?

Ist noch keiner mit so einem Topf auf den Markt gekommen… wahrscheinlich.

  1. Zu guter Letzt: Kann jemand was zur Zuverlässigkeit dieser
    Geräte sagen?

ähnlich ceran.

Einziger Vorteil:
Wenn kein Topf draufsteht wird die Platte nicht heiss.

Nachteile:
spezielle Töpfe nötig
wenn man eine Kreditkarte oder Diskette auch nur in die Nähe hält sind die Daten weg.

Mein Rat: tus nicht

cu

Hallo,

prinzipiell kannst du alles Eisen- und Edelstahlgeschirr verwenden. Mit Spezialgeschirr erreichst du möglicherweise eine geringfügig bessere Wirkung. Alu und Kupfer gehen natürlich nicht. Lies mal hier:

http://www.wdr.de/tv/service/technik/inhalt/20040304…
http://www.gast.at/ireds-3594.html
http://www.topten.ch/ratgeber.php?p=338

Bei meinem nächsten Kochfeld werde ich wohl auch Induktion wählen. Vor allem wegen der besseren Regulierbarkeit und weil nix auf dem Herd festbrennen kann.

Gruss, Niels

PS: Deine Scheckkarte solltest du auch besser nicht zu nahe an eine normale Herdplatte oder die Gasflamme bringen (wer macht denn sowas), das könnte sie sonst ebenfalls unbrauchbar machen :smile:

Unser Cerankochfeld hat seinen Geist ausgehaucht, und wir sind
nun auf der Suche nach Ersatz. Dabei sind wir auch auf
Induktionskochfelder (bei ebay u. a.) aufmerksam geworden.
Hierzu folgende Fragen an Experten und Kenner, die damit
vielleicht schon Erfahrungen gesammelt haben:

  1. Braucht’s dafür spezielle Töpfe? (wir selbst haben eine
    AMC-Topf-Garnitur, die wir natürlich auch auch weiterhin
    benutzen wollen).

  2. Warum finde ich bei bisher allen angepriesenen Kochfeldern
    dieser Art keines, das eine ovale Bräterzone hat? Ist das bei
    dieser Technik nicht oder noch nicht Stand der Technik?

  3. Zu guter Letzt: Kann jemand was zur Zuverlässigkeit dieser
    Geräte sagen?

Vorab erst mal besten Dank und

Hallo Albrecht !

Du kannst generell Kochgeschirr nehmen, welches magnetisch ist. Bei uns haben sich Silittöpfe bewährt, dünnere Topfböden können sich schon mal bei stärkerer Hitze verformen.
Unseren Gaggenau haben wir jetzt 10 Jahre, leider hat er neulich einen Sprung bekommen. Warum, ist uns unklar. Morgens beim Kaffeewasserkochen wars noch okay und am Abend beim Heimkommen war der Sprung drin. Die Ersatzplatte ist aber irrsinning teuer und so kochen wir erstmal einfach normal weiter, achten dabei aber drauf, daß keine Feuchtigkeit in den Sprung gelangt.
Mit den AMC Töpfen wendest Du Dich dann am Besten an Ebay :wink:

Sabine

Hallo!

Nachteile:
spezielle Töpfe nötig

Nö. Jeder Stahlpott tuts.

wenn man eine Kreditkarte :oder Diskette auch nur in die :Nähe hält sind die Daten weg.

Ähem … was bitte haben Kreditkarten und Disketten zwischen Bratkartoffeln und Spiegeleiern zu suchen?
Von Automotoren ist abzuraten. Wenn man nämlich Disketten und Kreditkarten auf dem Auspuffkrümmer ablegt, schmelzen sie.

Gruß
Wolfgang

Herzschrittmachern ist vom Betreten einer Küche mit Induktion ebenfalls abzuraten. Oder man ist geübt in Wiederbelebungsmassnahmen

:wink:

Sabine

Hallo Albrecht,

  1. Braucht’s dafür spezielle Töpfe? (wir selbst haben eine
    AMC-Topf-Garnitur, die wir natürlich auch auch weiterhin
    benutzen wollen).

wenn Deine AMC-Töpfe unten im Stempel den Schriftzug Induktion haben so geht es, wenn Du sie aber schon sehr lange hast sind sie noch nicht Induktions-geeignet. Dies laut Aussage von AMC-Beratern. Anfang 80er waren die Töpfe noch nicht induktionsgeeignet.
Du kannst aber auch wenn Dir der Induktionsherd lieb und „teuer“ ist nachfragen wegen einem Umtausch der Töpfe gegen neue geeignete, aber wenn Du AMC hast frag da mal am besten Deinen Berater.

Ciao, Holger

Vielen Dank an Euch alle für die prompten und fachkundigen Antworten. Hat mir sehr geholfen.

Grüße
Albrecht

Jeder Stahlpott?

Nö. Jeder Stahlpott tuts.

AFIK jeder Edelstahlpott tut es nicht. Zumindest die nicht, die nicht magnetisch sind. Also die meisten :wink:

MfG

C.

auch das …
… halte ich für deutlich übertrieben und damit für
unbegründet.

Es mag sein, daß es für Träger von Herzschrittmachern problematisch
sein kann, dicht an den Herd heranzutreten oder sich sogar mit dem
Oberkörper über die laufende Kochplatten zu beugen.

Herzschrittmachern ist vom Betreten einer Küche mit Induktion
ebenfalls abzuraten. Oder man ist geübt in Wiederbelebungsmassnahmen.

Und wie wäre es da mit dem Nachbarn, der mit Herzschrittmacher
ausgerüstet sich zufällig auf der anderen Seite der Küchenwand
aufhält oder evtl. Passanten mit Herzschrittmachern, die
zufällig an einer Küche mit Induktionsherd vorbeikommen?
Fallen die dann sofort tot um?
Gruß Uwi

Nein, die werden bewusstlos, fallen auf die Herdplatte und entsorgen sich so selbst, genau wie Kreditkarten.

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.

wenn Deine AMC-Töpfe unten im Stempel den Schriftzug Induktion
haben so geht es, wenn Du sie aber schon sehr lange hast sind
sie noch nicht Induktions-geeignet.

Oder man probiert einfach mit einem Magneten, ob sie geeignet sind. (Zieht der Magnet den Topf an, ist er geeignet)

LG Dorli

1 Like