Ceranfeld bei 1 Platte gesprungen- Rest benutzbar?

hi zusammen,

hab eben einen sprung in meinem ceranfeld entdeckt, allerdings bei nur einer platte. kann ich die anderen platten ohne sprung noch benutzen, solange ich kein neues glas habe oder lieber nicht?

danke für eure hilfe!

Hallo,

ich nehme mal an, das ist nur ein Kratzer im Glas. Ein Sprung würde sich durch das ganze Feld ziehen, wie ein Riss in einer Glasscheibe. Der beschränkt sich ja auch nicht auf eine Länge von 10 cm…

Was ist passiert, dass das Ceranfeld den Riss aufweist?
Von ganz allein und von Dir unbemerkt, entsteht kein Riss. Ein Kratzer kann (zunächst) sehr wohl unbemerkt bleiben.

Kannst Du durch den Riss die blanken Drähte sehen?
Wenn ja - NICHT mehr einschalten.
Wenn nein, dann ist es vermutlich nur ein Kratzer.

Ähm, übrigens, einfach mit ‚Glastausch‘ kann ein Ceranfeld nicht repariert werden.

Grüße
Maralena

hi, danke für deine antwort. hab mal direkt unter deinen antworten gepostet.

ich nehme mal an, das ist nur ein Kratzer im Glas. Ein Sprung
würde sich durch das ganze Feld ziehen, wie ein Riss in einer
Glasscheibe. Der beschränkt sich ja auch nicht auf eine Länge
von 10 cm…

nein ist eher ein sprung, der auf der rechten seite bis zum rand läuft und dann aber einen knick nach unten macht und noch vor dem rand aufhört. wenn man leich draufdrückt, merkt man auch, das das glas nachgibt.

Was ist passiert, dass das Ceranfeld den Riss aufweist?
Von ganz allein und von Dir unbemerkt, entsteht kein Riss. Ein
Kratzer kann (zunächst) sehr wohl unbemerkt bleiben.

also ich kann mich nicht erinnern, dass mir etwas draufgefallen wäre, aber ich mag das auch nicht beschwören.

Kannst Du durch den Riss die blanken Drähte sehen?
Wenn ja - NICHT mehr einschalten.
Wenn nein, dann ist es vermutlich nur ein Kratzer.

ich sehe keine drähte

Ähm, übrigens, einfach mit ‚Glastausch‘ kann ein Ceranfeld
nicht repariert werden.

ja, das dachte ich mir. wahrscheinlich müßte man die komplette kochfeld einheit austauschen, und bei den preisen, die ich dafür im netz gesehen habe, wäre gleich die neuanschaffung für einen neuen herd plus kochfeld wahrscheinlich billiger…

Grüße
Maralena

hab eben einen sprung in meinem ceranfeld entdeckt, allerdings
bei nur einer platte. kann ich die anderen platten ohne sprung
noch benutzen, solange ich kein neues glas habe oder lieber
nicht?

Hallo KK,

ich sehe keinen Grund warum die anderen, nicht betroffenen Kochstellen nicht mehr benutzt werden sollten.

Und auch das betroffene Kochfeld, ich würd einfach probieren was da passiert.
Möglicherweise, durch diese Ceranfeldtechnik o.ä. glühen die Drähte durch. Na und, schalte ichs halt ab. Ggfs. danach die Sicherung wieder ein.

Aber warte lieber erstmal 2 Tage hier ab, wenn ich Haue krieg für meinen Vorschlag weißte daß er falsch war, wenn nicht schalt ein…
Logischerweise speziell die eine Kochstelle unter Überwachung, also du bist in der Nähe und beäugst das.

Gruß
Reinhard

Nochmal hallo,

was Du beschreibst (Glas gibt nach, wenn man daraufdrückt), scheint ein ernsthafter Schaden zu sein.

Ich bin nicht vom Fach, daher kann ich Dir nicht weiter raten. Ich hatte aber selber mal einen langen ‚Riss‘ im Ceranfeld, weil mir eine schwere Glasplatte mit der Ecke voraus daraufgeknallt war. War meine Unachtsamkeit. Bemerkt hatte ich das Malheur aber sofort.

Hast du das Ceranfeld schon lange in Gebrauch? wurde es fachmännisch eingebaut? So ein Sprung könnte auch durch einen falschen Einbau (Spannung) entstehen. Hast Du noch Garantie darauf?

Versuche nicht, das Ceranfeld nochmals einzuschalten, bevor sich das ein Fachmann angeschaut hat.

Sorry, wenn ich Dir nix Positives sagen kann, aber wie gesagt, ich bin nicht vom Fach.

Beste Grüße
Maralena

Hab auch nen kleinen Sprung (1-2cm) im Ceranfeld. Kann nicht genau sagen, ob 2 Monate dafür reichen, aber alle Platten tun bis heute tadellos. Da ich nicht wusste, wie lange das schon so ist, hab ich auch munter weiter gekocht.
Das einzige, was ich jetzt nicht mehr machen werde: Ich bin eher der „Quartalsputzer-Typ“ und werde das Feld nun nicht mehr mit Reiniger überflutet stundenlang stehen lassen.

mfg

Moin, kk,

wenn Du sicherstellst, dass kein Wasser hineinläuft, kannst Du ohne Bedenken weiterhin darauf kochen. Wasser in der Elektrik könnte halt zu Kurzschlüssen führen.

Eine neue Glasplatte sollte ab 75,- € zu kriegen sein, dazu 1/2 Stunde Arbeit für den Fachmann.

Gruß Ralf