Ceranfeld ohne Elektrik

Hallo zusammen,

unser Ceranfeld ist gesprungen und da habe ich ein neues bestellt. Jetzt ist die Kochfläche ohne jegliche Elektrik gekommen, sprich Glaskeramikfläche mit Metallrahmen (als Halterung?) und sonst nichts. Habe ich da was falsch gemacht? In sämtlichen Bestellportalen, die das kochfeld für den Beko-herd führen gibts es die Elektrik maximal separat zu bestellen.
Die Elektrik an meinem herd funktioniert allerdings noch tadellos. Kann man das irgendwie übereinbringen?
Jetzt schon mal vielen Dank für Tips und Ratschläge.

Gruß vom Neuling
Markus

Hallo !

Was hast Du denn da als Ersatzteil bekommen ? Die Glasplatte mit Montagerahmen und innen ist es „hohl“,nichts drin keine Heizungen,keine Anschlusskabel kein Abdeckblech ?

Soll man da bei Austausch wegen Glasbruch die Bauteile von alt nach neu umbauen ? Also das habe ich noch nie gehört,wer soll denn das bezahlen ?
Beim Ersatzkauf eines Kochfeldes bekommt man m.E. stets ein komplettes anschlussfertiges Feld,Steckerverbindung hergestellt zum Herdunterteil und fertig ist es.
Sonst müsste man ja 2 Ersatzteile vorrätig halten,mit und ohne Elektroteilen nur um Glasbruch vermeintlich billiger bedienen zu können ?

MfG
duck313

Hi!

Beim Ersatzkauf eines Kochfeldes bekommt man m.E. stets ein
komplettes anschlussfertiges Feld,Steckerverbindung
hergestellt zum Herdunterteil und fertig ist es.
Sonst müsste man ja 2 Ersatzteile vorrätig halten,mit und ohne
Elektroteilen nur um Glasbruch vermeintlich billiger bedienen
zu können ?

Zumindest in den letzten zwei Versicherungsfällen, die mich direkt betrafen, wurde lediglich das Ceranfeld selber (also wirklich nur der zersprungene Teil) getauscht - der Fachmann brauchte dafür nur ein paar Handgriffe …

Grüße,
Tomh

Erst mal Danke euch beiden.
Ich habe auch dumm geguckt und den Karton durchwühlt. Aber es war wirklich nur die Glasscheibe im Karton. Ich habe jetzt auch mal einen elektriker kontaktiert, der sich das Ganze vor ORt anschaut und hoffe Tomh behält recht mit den paar Handgriffen.

Gruß

Markus

Hallo,

für diejenigen die´s interessiert und vielleicht mal vor dem selbern Problem stehen.
Im end effekt ist es ganz einfach. Erst mal zur Sicherheit den Strom abstellen.
Die alte Glasfläche aus der arbeitsfläche nehmen und die Schrauben von der unteren Metallverkleidung lösen. dann könnt ihr das kaputte Ceranfeld schon abnehmen und weg damit. Die Heizspiralen liegen nähmlich in der Metallverkleidung und das Ceranfeld wird „nur“ drauf gelegegt. Das neue Kochfeld drauf legen, achtet darauf, dass es richtig rum ist, und wieder verschrauben. Komplettes Feld wieder einsetzen, Strom einschalten und schonkann wieder gekocht werden.

In diesem Sinne

Gruß

Markus

Keine Prüfung durchgeführt?
Hallo

für diejenigen die´s interessiert und vielleicht mal vor dem
selbern Problem stehen.

Danke für die Rückmeldung.

Im end effekt ist es ganz einfach.

Vieles erscheint einfach…

Komplettes Feld wieder einsetzen, Strom
einschalten und schonkann wieder gekocht werden.

Du hast da was ganz entscheidendes übersehen, weil du es nicht weißt: Nach einer Reparatur ist eine Sicherheitsprüfung zu machen! VDE0702

Oder wie hast du die Wirksamkeit des Schutzleiters und der Schutzmaßnahme festgestellt?

Hans

Hallo Hans,

vielleicht habe ich ein wenig unglücklich ausedrückt. Wir haben den Strom am Stromkasten abgestellt. Die eigentlichen Steckverbindungen der Kabel haben wir gar nicht gelöst. Da hat es also keine „Unterbrechung“ gegeben.
Aber du hast Recht, das mit der Überprüfung wußte ich nicht.
Gruß
Markus

Hi!

Du hast da was ganz entscheidendes übersehen, weil du es nicht
weißt: Nach einer Reparatur ist eine Sicherheitsprüfung zu
machen! VDE0702

Ähem, bei einem reinen Glastausch, wo die Elektronik nicht einmal schief angeschaut wird?

Grüße,
Tomh

Hallo

Ähem, bei einem reinen Glastausch, wo die Elektronik nicht
einmal schief angeschaut wird?

Selbstverständlich. Es ist die Reparatur eines Elektrogerätes und danach ist eine Prüfung durchzuführen. Wer garantiert denn zum Beispiel, daß beim Aus- und Einbau sich nicht der Schutzleiter gelöst hat, schon vorher keine Funktion hatte oder vergessen wurde, wieder anzuschließen?

Hans