CEWE Fotobuch - Fehler X_86png. WAS NUN

Hilfe, ich bastel häufig an Fotobüchern - und alles klappt wunderbar.
Aber heute, bin ich endlich mit meinem Jahrbuch 2010 fertig geworden - und es erschien ständig
eine Fehlermeldung nach der anderen.
Zuerst wollte er keine Cliparts, - OK - dann habe ich alle gelöscht.
Aber jetzt finde ich nichts mehr, was ich noch löschen kann.
Bei 100 % Übertragung dann: ÜBERTRAGUNG FEHLGESCHLAGEN
Datei X_86png. soll entfernt werden…???

Was soll das denn sein??? Gegoogelt habe ich auch schon - es heisst, es sei eine Grafik Datei?
Da ist aber keine Grafik, es sind alles nur ganz normale Fotos.
Wie finde ich jetzt heraus was falsch ist???

Zuerst wollte er keine Cliparts,

Wenn die Cliparts JPG Dateien sind, sollte es kein Problem darstellen sie im CEWE Fotobuch zu verwenden. Viele andere Dateiformate gehen auch, aber um dies untersuchen und beantworten zu können müßte ich wissen, in welchem Dateiformat die Cliparts vorliegen.

Bei 100 % Übertragung dann: ÜBERTRAGUNG FEHLGESCHLAGEN
Datei X_86png. soll entfernt werden…???

Eine PNG Datei ist eine digitale Bilddatei wie sie von Photoshop, Fireworks und anderen Programmen erstellt werden kann. Das png sollte hinter dem Punkt stehen, also z.B. „X_86.png“.

PNG Dateien enthalten mehr Information und haben einen breiteren Standard als JPGs. PNGs können z.B. transparente Hintergründe haben. Um meine CEWE Fotobücher zu erstellen nutze ich den „FotoInsight Designer“, in dem ich PNG-Dateien nutzen kann.

Nach Deiner Beschreibung schätze ich, daß Du eine PNG-Datei drin hast, die Deine CEWE Fotobuchsoftware nicht versteht. Wenn es wirklich eine Bilddatei ist, solltest Du diese in dem zu Deinem Fotobuchprojekt gehörigen Bilddatei-Ordner finden (Ordnername endet auf „…mcf-Dateien“). Mein Tipp, in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und als JPG abspeichern. Dann dieses Bild als JPG im Fotobuch ersetzen.

Wenn Du allerdings den transparenten Hintergrund brauchst, kannst Du versuchen die Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen und als „Flat“ PNG neu zu speichern. Dann das Bild im Fotobuch-Layout ersetzen. Wenn die PNG-Datei Information enthielt, die die CEWE Fotobuchsoftware nicht versteht, dann könnte sich das Problem hiemit lösen.

Zur Info, ein Vergleich der beiden zur Zeit in Deutschland dominanten Fotobuch Softwareplattformen: http://iitm.be/fotobuchvergleich

Hallo Nickilinchen,

oh je, da kann ich dich gut verstehen, da wird man zum Hirsch. Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre, du deinstallierste CEWE und lädst dir noch einmal die neueste Version runter. Dann lade deine Jahrbuch 2010 Fotowelt Datei noch einmal hoch und speicher sie.Danach sollte das Problem gelöst sein.

Ansonsten kannst Du auch eine mail an die CEWE Hotline schicken, die sind sehr hilfsbereit.

Tel.: 09 00 / 11 01 33 4

eMail.: [email protected]

Viel Glück
Ippap

Hallo,
Manche Fotobuchsoftware erlaubt keine png oder TIF Datei. Bei welchem Fotobuchanbieter machen Sie Ihre Bücher ? Ich mache selbst oft Fotobücher. Bei der Vielzahl der Anbieter habe ich drei herausgefiltert, die ich für ganz gut halte. Auf Platz drei ist dejavue Fotobuch , auf Platz zwei PhotoDose Fotobuch und auf Platz eins OnlineFotoservice, die arbeiten mit der CEWE-Software. Sollten Sie ein anderes wirklich vielseitiges Programm kennen, bitte geben Sie mir Nachricht. Ich probiere gern aus.
Nun zu Ihrem Problem : Da ich Ihre Software ja nicht kenne, kann ich nur mutmaßen. Haben Sie eventuell eine png-Datei auf irgendeiner Seite, die mit Fotos überdeckt wurde ? Dann ist sie ja noch immer da, nur nicht sichtbar.Das können Sie ja nochmal überprüfen. Einfach alle Fotos auf jeder Seite verschieben, dann sehen Sie, ob sich darunter noch etwas verbirgt. Mit der Rückgängig-Funktion legen Sie Ihre Fotos wieder zurück, so wie Sie die angeordnet hatten. Eines wundert mich aber : in den oben genannten Programmen kann man gar nicht erst Dateien einfügen, die das Programm nicht zuläßt. Ich würde beim nächsten Fotobuch einen anderen Anbieter nutzen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Mit frdl. Gruß
[EDIT: Name auf Wunsch entfernt]

Halli Hallo,

ja - ich arbeite mit dem CEWE Fotobuch!!!
Und noch viel schlimmer: Auf anraten anderer habe ich nun die Cewe Software aktualisiert ;-(
Nun erkennt das aktuelle Cewe nicht mal mehr alle Hintergründe. Jetzt - geht gar nichts mehr!!!
EIN JAHR ARBEIT UMSONST…
Diese png Datei konnte ich finden, es handelte sich um ein bearbeitetes Foto - wieso dann png weiss ich nicht, ist einfach so?!

Jetzt noch eine Idee für mich???
Bin hoffnungslos überfordert mit diesem Buch
(habe aber zuvor schon 8 Stück PROBLEMLOS geschafft!!!)

Hi Nickilinchen,

also ich habe die Erfahrung gemacht, daß die CEWE Fotobuchsoftware nur jpg Dateien verstehen kann. Habe ich mal was nettes aus dem Internet gefunden, was eine bmp Datei ist, mußte ich es erst in eine jpg Datei umbenennen.

Wenn Du eine png Datei hast, weiß ich nicht inwieweit Dein Grafikprogramm dies in eine jpg Datei umformatieren kann. Jedoch kannst Du auch beim runterziehen des Bildes das Format bestimmen, nämlich bmp (leider nicht jpg…)

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Viele liebe Grüße
Anette

Was soll das denn sein??? Gegoogelt habe ich auch schon - es
heisst, es sei eine Grafik Datei?
Da ist aber keine Grafik, es sind alles nur ganz normale
Fotos.
Wie finde ich jetzt heraus was falsch ist???

Alle Bilder im Fotobuch sind Grafikdateien. Schau einmal in den Ordnern mit den Bildern Deines Fotobuch Projektes ob alle JPG sind. Wenn nicht, konvertiere diese Dateien in JPGs. Wenn es dann immernoch nicht funktioniert schau Dir die grössten Dateien an und reformatiere sie etwas kleiner.

Mit mehr Info wie Zahl der Bilder und Software kann ich versuchen weiterzuhelfen.