Zuerst wollte er keine Cliparts,
Wenn die Cliparts JPG Dateien sind, sollte es kein Problem darstellen sie im CEWE Fotobuch zu verwenden. Viele andere Dateiformate gehen auch, aber um dies untersuchen und beantworten zu können müßte ich wissen, in welchem Dateiformat die Cliparts vorliegen.
Bei 100 % Übertragung dann: ÜBERTRAGUNG FEHLGESCHLAGEN
Datei X_86png. soll entfernt werden…???
Eine PNG Datei ist eine digitale Bilddatei wie sie von Photoshop, Fireworks und anderen Programmen erstellt werden kann. Das png sollte hinter dem Punkt stehen, also z.B. „X_86.png“.
PNG Dateien enthalten mehr Information und haben einen breiteren Standard als JPGs. PNGs können z.B. transparente Hintergründe haben. Um meine CEWE Fotobücher zu erstellen nutze ich den „FotoInsight Designer“, in dem ich PNG-Dateien nutzen kann.
Nach Deiner Beschreibung schätze ich, daß Du eine PNG-Datei drin hast, die Deine CEWE Fotobuchsoftware nicht versteht. Wenn es wirklich eine Bilddatei ist, solltest Du diese in dem zu Deinem Fotobuchprojekt gehörigen Bilddatei-Ordner finden (Ordnername endet auf „…mcf-Dateien“). Mein Tipp, in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und als JPG abspeichern. Dann dieses Bild als JPG im Fotobuch ersetzen.
Wenn Du allerdings den transparenten Hintergrund brauchst, kannst Du versuchen die Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen und als „Flat“ PNG neu zu speichern. Dann das Bild im Fotobuch-Layout ersetzen. Wenn die PNG-Datei Information enthielt, die die CEWE Fotobuchsoftware nicht versteht, dann könnte sich das Problem hiemit lösen.
Zur Info, ein Vergleich der beiden zur Zeit in Deutschland dominanten Fotobuch Softwareplattformen: http://iitm.be/fotobuchvergleich