Chapon de Bresse

Tach zusammen!

Ich habe ein köstliches Rezept für Kapaun mit Gemüse-Granatapfelsauce gefunden.

Problem: Woher bekomme ich einen Kapaun, wenn ich nicht unbedingt in Bresse oder Umgebung wohne?

Den Geflügelhändler meines Vertrauens auf dem Wochenmarkt habe ich schon gefragt: Nüscht!

Danke für jeden Tip!

Golden Luzie

Hallo Luzie,

Vielleicht beim Geflügelzüchter oder so. Oder einen Hahn auf dem Wochenmarkt kaufen und selber kastrieren. (Aber nicht den Hahn im Korb)

Gruß
Sticky

Tach Sticks,

Vielleicht beim Geflügelzüchter oder so. Oder einen Hahn auf
dem Wochenmarkt kaufen und selber kastrieren.

Klaro, ich hol mir son Vieh, schnibbel mal eben fröhlich mit der Nagelschere Kamm und Bart ab, lass den Gutesten hier ein paar Wochen meine Hütte vollkacken und mir den Schädel mit Fistelgekrähe zudröhnen!

Suuuuperidee!!!

Luzie
(die weiter nachgrübelt, wo sie son Eunuchenmistkratzer herbekommt)

1 Like

Hallo Luzie,
in Essen steht ein „Frischeparadies“, die haben auch Kapaun.
http://www.frischeparadies.de/index.php?id=standorte…
Zumindenst steht im Katalog: „Bresse Poularde“, ist das sowas?
Grüße
Almut

Tach auch liebe GL,

Den Geflügelhändler meines Vertrauens auf dem Wochenmarkt habe
ich schon gefragt: Nüscht!

1.) Ich würde doch glatt den Markthändler deines Vertrauens wechseln.
2.) Ich würde in einem Feinkostgeschäft nachfragen.
3.) Hast du ein, vierrädriges Gerät? Fahr mal die Bauern ab.
4.) Bei Karstadt nachfragen.
5.) Im Großhandel für Wirbel sorgen. Nicht zuletzt auf dem Markt. Mal sehen ob der Markthändler sich keine Mühe geben will und sich nicht als der letzte Ar… hinstellen lassen will. Komischer Vogel dein Markthändler des Vertrauens, stellt sich ein schlechtes Zeugnis aus. ,-((
6.) Ob Google dir da weiterhelfen kann?
7.) Sonst kannst du ja deinen Kapaun zurate ziehen, wenn, ich meine in deinem Alter nichts mehr in Frage kommt, dein… Quatsch.
Ansonsten sind luxenburgers anregungen nicht zu verachten :wink:)

Gruß
Claude
PS: Bauer Ewald, nicht weit von dir, hat bestimmt was.

Hi ALmut,

Zumindenst steht im Katalog: „Bresse Poularde“, ist das sowas?

Ne. Die Poularde ist das „ausgenommene“ Mädel. Und ich suche den Kerl…

„Ausgenommene“ Frauen gibt es doch schon genug auf der Welt! Sollen die Kerle doch auch mal ran! *grins*

Aber danke für den Link!

Gruß,

Luzie

1 Like

Nicht böse sein Almut
aber kennst du den unterschied zwischen Hähnchen und Poularde?
Gruß
Claude
*Irgendwo auf meine HP sind erklärungen zu finden*

2 Like

Hi lieber Claude,

PS: Bauer Ewald, nicht weit von dir, hat bestimmt was.

Bevor ich dort was kaufe, was mal rumgelaufen oder sich auch nur bewegt hat, werde ich zum Veganer!!!

Aber mal im Ernst: Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich mich auf den Weg nach Marl (oder war es Dorsten?) mache, mir dort erst knatternde Schweine, Pferde und Rinder für den Gegenwert eines Euros anschaue in einem Filmkasten anschaue, mir dann für € 2,00 die 30 kg - Fleischtüte inkl. „guten“ Vollkornbrotes in die ermüdeten Arme drücken lasse und zu allem Überfluss noch Schnitzel mit Pommes Frites bis ich platze hinter die nicht vorhandene Krawatte drücke, um dort einen Kapaun abzuholen??? Wobei ich dann noch nicht mal wissen wollen würde, wie oder wodurch der Halb-Hahn zu Tode kam… *schluck* Den wird wahrscheinlich der Schlag getroffen haben. Was dort nicht weiter verwunderlich wäre!

Alles, was recht ist, aber Bauer Ewald ist ein „no-no“!!!

Lieben Gruß,

Luzie
(die über deine anderen Vorschläge nachgrübelt!)

1 Like

*flüster*

Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapaun

Aber mach dir nix draus! Die wenigsten Menschen wissen, was ein Kapaun ist!!! Und von denen haben dann noch viel viel weniger Menschen jemals einen gegessen und wissen ihn zu schätzen!

Lieben Gruß nach Berlin,

Luzie
(immer noch flüsternd und grübelnd)

1 Like

Tach Golden Luzie,

na ja… wenn gar nix anderes da ist, dann nimm halt nen Hahn.

Der Unterschied zwischen Kapaun und Vollwert-Hahn ist halt der, dass ein Kapaun nicht mehr kann, auch wenn er wollen würde. Und aus lauter Frust dass er trotz wollen nicht mehr können kann, obwohl er eventuell sogar dürfen tun würde, frisst er sich fett.
Ergo: Ein dicker Hahn tuts auch :smile:

Grüße

Midir

2 Like

Hallö Midir,

Der Unterschied zwischen Kapaun und Vollwert-Hahn ist halt
der, dass ein Kapaun nicht mehr kann, auch wenn er wollen
würde. Und aus lauter Frust dass er trotz wollen nicht mehr
können kann, obwohl er eventuell sogar dürfen tun würde,
frisst er sich fett.

Ne. Der will man gar nicht mehr. Nix tut sich da! Auch für dich nochmal den Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kapaun

Ergo: Ein dicker Hahn tuts auch :smile:

Du, du, du… BARBAR!!! :wink: Du gourmettechnisches Wrack! *grins*

Ich will keinen gemästeten, vom Knattern mit den Hühnern und vom Krähen zur Morgenstund völlig erschöpften Hahn, sondern einen echten Kapaun!!! Ich will, ich will, ich will! *mitdemfußaufstampf*

Grinsegruß

Luzie
(sich immer noch fragend, wo sie das Mistvieh herbekommt. Karstadt - Feinkost hat keine, Bauer Ewald kommt nicht in Frage…)

Hi Luzie,

Klaro, ich hol mir son Vieh, schnibbel mal eben fröhlich mit
der Nagelschere Kamm und Bart ab, (…)

Und du glaubst, das reicht? War da nicht noch was?
Frag besser nochmal im Biologie-Brett nach (den Bienchen und den Blümchen) … *Angst bekomme*

Luzie
(die weiter nachgrübelt, wo sie son Eunuchenmistkratzer herbekommt)

http://www.arte.tv/de/693358.html

Zitat:
Warum haben die Deutschen so selten Gelegenheit, einen Kapaun zu verspeisen? Weil das in Deutschland keine Tradition hat. Außerdem verurteilen die deutschen Tierschützer diese Art der Kastrierung als unnütze Quälerei.

Gruß
Markus

3 Like

(sich immer noch fragend, wo sie das Mistvieh herbekommt.

In RS ?
Claude

2 Like

Tach Maffi!

Klaro, ich hol mir son Vieh, schnibbel mal eben fröhlich mit
der Nagelschere Kamm und Bart ab, (…)

Und du glaubst, das reicht? War da nicht noch was?
Frag besser nochmal im Biologie-Brett nach (den Bienchen und
den Blümchen) … *Angst bekomme*

Oke, ich hab es mir jetzt angeschaut, wie es geht:

http://chaponnage.free.fr/

Und ich bin jetzt der Meinung, dass ich doch auf Sticks Idee zurückgreife, und mir so ein Federvieh selbst ranzüchte.

Um es nicht unnötig zu quälen, werde ich diesen kleinen operativen Eingriff am Wochenende eventuell schon mal an meinem Liebsten ausprobieren…

Zitat:
Warum haben die Deutschen so selten Gelegenheit, einen
Kapaun zu verspeisen? Weil das in Deutschland keine Tradition
hat. Außerdem verurteilen die deutschen Tierschützer diese Art
der Kastrierung als unnütze Quälerei.

Eben. Und um das zu vermeiden… s. o.

Und die Deutschen fretten eh nix, wat se nich kennen!

Luzie
(die schon mal die Nagelschere wetzt)

2 Like

In RS ?
Claude

Öhhhh… Ich dachte, dort gäbe es nur Hähnchen… Lässt sich aber fix und flott ändern… *grins* Menno! So einen Kapaun wird man sich doch notfalls wirklich selbst basteln können!

1 Like

Hobbythek: wir basteln einen Kapaun o.t. :smile:
Tach…

ich hab endlich gefunden, wie Du zu nem Kapaun kommst.

guckst Du: http://www.bastelfrau.de/modules.php?name=News&file=…
das isn Eierbecher… und wenn Du das Ei rausnimmst, was hast Du dann??

RICHTIG

einen Kapaun

Grüße

Midir

2 Like

Mörgen! :

guckst Du:
http://www.bastelfrau.de/modules.php?name=News&file=…
das isn Eierbecher… und wenn Du das Ei rausnimmst, was hast
Du dann??

RICHTIG

einen Kapaun

Klasse! Und die Garzeit des Federviehs reduziert sich auch noch drastisch!

Coooool! *grins*

Lieben Gruß,

Luzie

1 Like

hallo luzie,

im feinschmecker dezember steht eine bezugsadresse dafür. kuck einfach mal im nächsten zeitungsladen nach. der preis/kapaun beträgt 114 €. entweder stückpreis oder pro kg. lieferung ab 14.12.2006

strubbel
B:open_mouth:)

Hi Strubbel!

Jau!!!

Das war der Tip, auf den ich gewartet habe!

Hab herzlichen Dank dafür!

Lieben Gruß,

Luzie

1 Like

büddesehr, auf einer linken seite im unteren viertel.
frach mich ruhig, ich merk mir echt jeden scheiß. almut ist meist nur schneller. oder renee.

=:open_mouth:D

1 Like