Checkbox auf Word-Dokument

Hallo,

ich möchte eine Checkbox auf einem Word97-Dokument anbringen.
Bei Klick auf die Box soll weiter nichts passieren, ausser, dass sie halt angekreuzt oder abgehakt ist.

Beim Ausdruck des Word-Dopkuments soll die Box ebenfalls ausgedruckt werden.

Wäre schön, wenn jemand mir kurz und knapp erklären kann, wie es funktioniert.

Danke,
Bernd

Hallo bernd

Lassen Sie sich über Extras - Anpssen die Symbolleiste mit dem Namen „Formular“ anzeigen und fügen Sie über diese Symbolleiste ein Kontrollkästchen in das Dokument ein.

Gruss
S. Widmer

Lassen Sie sich über Extras - Anpssen die
Symbolleiste mit dem Namen „Formular“
anzeigen und fügen Sie über diese
Symbolleiste ein Kontrollkästchen in das
Dokument ein.

dann habe ich zwar die Checkbox, aber ankreuzen kann ich doch erst, wenn ich einen Abschnitt eingefügt und die Formulareingabe geschützt, habe, oder?
So mache ich das jedenfalls immer…
Wenn es einfacher geht -> super!

Schnulle

Über Ansicht, Symbolleisten die Steuerelement Toolbox anzeigen.

Cursor an die Stelle wo die Box hin soll. Dann entweder die Runde oder viereckige Box auswählen, den Texxt anpassen und aus dem editiermodus zurück zur Normalansicht. So geht’s.
Hans

OK, das geht, aber wie kann ich die Box dann programmieren, das sie gehakt/nicht gehakt ist bei einem Mausklick auf die Box
(Das Dokument habe ich in der Normalansicht auf dem Bildschirm)

Bernd

‚‘’’’’’’’’’’’’’’’’’’’’

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Schnulle und Silvia,

jetzt habt Ihr da ein Problem aufgeworfen, das mich auch schon seit einiger Zeit beschäftigt… Ich kriege auch mein Kästchen glücklich über die Formularleiste in Word rein (Danke, Silvia) aber um es nun anzukreuzen bzw. zu deaktivieren muß ich mit der rechten Maustaste drauf.
Geht das nun auch direkt mit der linken Maustaste?

aber
ankreuzen kann ich doch erst, wenn ich
einen Abschnitt eingefügt und die
Formulareingabe geschützt, habe, oder?
So mache ich das jedenfalls immer…

Denn das mit dem Abschnitt und der Formulareingabe habe ich nicht verstanden… Kannst Du das bitte nochmal DAU-sicher erklären?

Vielen Dank im voraus

Petzi

Ich verwende übrigens Word 2000…

Hallo Petzi,

Word ist da sehrrrr umständlich :wink:
ich hatte ja gehofft ich höre hier eine vereinfachte Version…
Also, ich versuche mal meine Methode zu erklären:

Das Ankreuzkästchen braucht man ja nur, wenn eine Antwort vorgegeben ist, welche markiert werden soll, quasi ein Formular, richtig?
Ich benutze es z.B. bei Kurzmitteilungen.
Ich erstelle mein Formular mit den Kontrollkästchen, anschließend gehe ich auf „Einfügen“.„manueller Wechsel“, „Abschnitte-Fortlaufend“
Danach kannst Du beliebig weiter schreiben. Wenn Du fertig bist gehst Du auf „Extras“, „Dokument schützen“, Formulareingabe und auf „Abschnitte“ klicken. Dann kreuzt Du nur den Abschnitt an (1) in dem das Kontrollkästchen ist. Das Kennwort lässt Du leer. Voilá. Du kannst mit der Maustaste oder Leertaste das Feld markieren. Wenn Du mehrere Felder in dem Abschnitt verwendet hast, kannst Du mit der TAB-Taste hin und her hüpfen.
Du kannst jetzt allerdings den Text in dem geschützten Abschnitt nicht mehr verändern, dazu mußt Du den Dokumentenschutz wieder aufheben.
Du kannst auch mehrere Abschnitte im Text haben.
Ich hoffe geholfen zu haben. Wenn noch Fragen sind –> nur zu…
Schnulle

siehe unten… bei Petzi… (o.T.)

o)

Hallo

Nachdem Sie das Formular entworfen haben, sollten Sie dieses schützen. Einen Knopf um diese zu tun, findet sich auch auf der Symbolleiste mit dem Namen „Formular“.

Nun kann man mit der linken Maustaste das Kästchen aktivieren bzw. deaktivieren, wie ein Ein-/Ausschalter. Auch die lange Space-Bar-Taste kann dafür eingesetzt werden.

Gruss
S. Widmer

Danke…
…jetzt habe ich begriffen. Damit ich ein Kästchen mit der linken Maustaste anklicken kann, muß ich das „Formular schützen“. Und damit ich das in nem fließenden Text (wo ja auch Sachen geändert werden sollen) tun kann, muß ich nen Abschnitt definieren und nur den schützen.

Vielen Dank nochmal

Petzi

.

Die checkbox funktioniert, nachdem das der editor geschlossen ist. Wenn du den Biutton versuchst (optionsfeld) , der geht nur in verbindung mit einer optionsauswahl.
Wenns nicht funktioniert , schick mir mal ne email,ich sende die dann ein Musterdoc.

Hans

[email protected]