Chefsessel: Rolle abgebrochen, aber wie wechseln?

Von meinem Chefsessel ist eine Rolle abgebrochen, da ich da zu übermütig reingesprungen bin :smile:. Jetzt sitzt der Gewindestift noch in dem Fusskreuz, und die Rolle ist in 2 Teile.

Jetzt zu den Fragen:

Wie bekomme ich den Gewindestift raus?
(Ich habe auch versucht die anderen Rollen mal abzunehmen, aber funktioniert auch nicht)

Wenn ich sie draußen habe, wie bekomme ich neue wieder rein

Hallo,

Um viel Raterei zu umgehen: Such mal im Handel nach einer Ersatzrolle für Deinen Stuhl. Denn bislang weisst nur Du selber, welche Marke / Modell es ist. Hochwertig oder billig. ( Ersatz erhältlich ? )
Bist Du sicher, das ein Gewindestift im Drehkreuz steckt ? Dreht sich der Stift bei den intakten Rollen MIT den Rollen, oder drehen sich die Rollen UM einen starren Stift ?

mfg

nutzlos

Ich würde sagen, der Stift dreht sich mit den Rollen. Das Problem ist auch, das ich z.B. bei ebay nur Rollen mit Stift bekomme. Bei mir steckt der Stift aber fest drin

Ich würde sagen, der Stift dreht sich mit den Rollen. Das
Problem ist auch, das ich z.B. bei ebay nur Rollen mit Stift
bekomme. Bei mir steckt der Stift aber fest drin

Hallo Dan,

ich persönlich finde die Frageform:
Anrede, Frage, Gruß, Name
sehr nett.

Und die Frage sollte aussagekräftig sein. Was wissen wir von deinem Sessel? Nix, was viel weiterhilft.

Also wenn möglich alle Infos über Hersteller usw. bekannrgeben.
Dann Bilder von den Rollen, auch von dem zerbrochenen Teilen.
Wenn die Bilder gut sind kann man evtl. aus der Ferne erahnen was bei dir vorliegt.

Bilder hochladen mit FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Hallo,

Ich würde sagen, der Stift dreht sich mit den Rollen. Das
Problem ist auch, das ich z.B. bei ebay nur Rollen mit Stift
bekomme. Bei mir steckt der Stift aber fest drin

wenn es kein absoluter Billigramsch ist, sind die Aufnahmen für die Rollen
rel. einheitlich. Dieser Stift mit ca. 8mm Durchmesser ist durch
Sicherungsringe vor herausfallen gesichert.
Wenn man den Stift raus haben will, muß man schon kräftig ziehen.
Da die Rolle ab ist, mußt du mit einer kräftigen Zange und evtl. Hammer
nachhelfen (ziehen bzw. mit leichten Schlägen auf die Zange rausschlagen).
Gruß Uwi

Hallo,

Dann lade mal das Bild der Rolle wie von @Reinhard beschrieben hoch.
( Den FAQ - Link brauchst Du nur anklicken zur Anleitung )
Ansonsten: Hat der Stift an der Rolle oben eine Nute und liegt ein Wellen - Sicherungsring bei ? Dann schaue mal am Drehkreuz, ob dort eine Verblendung übergelegt ist, oder an den Armen Abschlusskappen entfernbar sind. ( Dreh den Stuhl auch mal um und schaue von unten auf das Drehkreuz … von unten müßte erkennbar sein, ob eine Verblendung über dem Drehkreuz angebracht ist )

mfg

nutzlos

Hallo
Danke für die zahlreichen Antworten.

Habe jetzt mal einige Bilder ins Netz gestellt:

Kaputte Rolle
http://rapidshare.com/files/368764032/IMG_0296.JPG.html

feststeckender Stift (mehrere Ansichten)
http://rapidshare.com/files/368764033/IMG_0297.JPG.html
http://rapidshare.com/files/368764036/IMG_0300.JPG.html
http://rapidshare.com/files/368764037/IMG_0302.JPG.html
http://rapidshare.com/files/368764039/IMG_0303.JPG.html
http://rapidshare.com/files/368764040/IMG_0306.JPG.html

normale Rolle (Hat einen Knopf in der Mitte, wenn man den drückt, bewegt sich trotzdem nichts)
http://rapidshare.com/files/368764034/IMG_0298.JPG.html

kompletter Fuß
http://rapidshare.com/files/368764035/IMG_0299.JPG.html

Habe jetzt mal einige Bilder ins Netz gestellt:

Hallo Dan,

du hast alles richtig gemacht. Wenn überhaupt habe ich einen Fehler gemacht.

Bei rapidshare muß sich jeder Interessierte jedes Bild einzeln herunterladen, speichern, dann mit einem Bildprogramm öffnen :frowning:

Magst du vielleicht alle Bilder bei

http://www.image-load.net/ nochmals hochladen?

Das macht es für uns viel einfacher, sie werden dann durch Klick auf den Bildlink sofort sichtbar.

Image-load ist so einfach wie rapidshare, ich glaub da mußt du halt noch jeweils ein Häkchen setzen daß du da irgendwas akzeptierst, kein Akt.

PS: An alle an w-w-w Interessierten, zusammen mit Birte vom Team bin ich dabei die FAQ:2606 zu aktualisieren und zu jedem Link Zusatzbeschreibungen hinzuzufügen wie z.B. hochladbare Dateiendungen, direkte Anzeige von Bildern und vieles mehr.

Seiten wo man Bilder hochladen kann haben wir reichlich, d.h. da fliegen paar Seiten noch raus. Mangelware sind Seiten wo man nicht nur Bilddateien hochladen kann, also xls, dox, txt, ppt usw.

Wenn da jemand noch was Gutes kennt, immer her damit, schreibs hier oder mail mir, Danke.
Anforderungen: Kostenlos, möglichst keine Anmeldung, möglichst keine Werbung, möglichst einfach.

Gruß
Reinhard

Hallo
Habe es bei Image-load probiert, bekomme immer die Meldung: Es wurde ein Fehler gemeldet! Gibt es noch eine gute Alternative

Hallo
Habe es bei Image-load probiert, bekomme immer die Meldung: Es
wurde ein Fehler gemeldet! Gibt es noch eine gute Alternative

Hallo Dan,

kann ich nicht nachvollziehen, klappte problemlos:

http://www.image-load.net/pic.php?type=jpg&f=e6ad929…

Gruß
Reinhard

Hallo
Habe es bei Image-load probiert, bekomme immer die Meldung: Es
wurde ein Fehler gemeldet! Gibt es noch eine gute Alternative

Hallo Dan,

Bild größer 25 MB?
Im Bildnamen bzw. Pfad Sonderzeichen wie öäü?

Gruß
Reinhard

unter 25 MB und ohne Sonderzeichen. Hab mir die Bilder von Rapidshare runtergeholt, da ich die nicht mehr auf der Platte hatte. unter den Eigenschaften habe ich gerade die Sperre aufgehoben, bringt aber nichts :frowning:.

Jetzt klappt es, Moment…

Jetzt sollte es klappen :smile:

Stift:
http://www.image-load.net/./uploads//37be88bcc7d53c1…

http://www.image-load.net/./uploads//a552fe9b0526381…

http://www.image-load.net/./uploads//5dff0c07ccc33eb…

http://www.image-load.net/./uploads//ad0acd5cb54cff7…

http://www.image-load.net/./uploads//f8b67f9182ef897…

kaputte Rolle
http://www.image-load.net/./uploads//051f5e479e5a24b…

Intakte Rolle
http://www.image-load.net/./uploads//e2f51ce6208617c…

Fuss komplett
http://www.image-load.net/./uploads//0b36923d2ef9056…

Jetzt sollte es klappen :smile:

hallo Dan,

schön daß es klappte. Das Bildmaterial ist gut. Jetzt ist WE, wart mal Mo,Di ab, da werden sicher Lösungen kommen, zumindest Ansätze was du probieren könntest.

Wenn es da noch Rechnungen o.ä. gibt oder sonstwie Infos zum Hersteller, kontaktiere den mal und frag nach wos da Ersatzrollen gibt oder ob du Standardrollen benutzen kannst und wenn ja, welche.

Sicher hilfreich die Erstazrolle vor sich zu sehen um auf Aus und -Einbaumöglichkeiten zu kommen.

Was mich jetzt aber sehr interessiert wegen der FAQ:2606, wodran lag es daß du mit dem image-load-Link anfangs nicht klarkamst?
Klar gefragt, lags an dir daß du irgenwie etwas falsch gedacht/gemacht hast, oder ist da im System von dem image-Load-Link etwas was zu solchen Fehlern führt, was dann mit als Info in die FAQ gehört um Andere davor zu bewahren?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Was mich jetzt aber sehr interessiert wegen der FAQ:2606,
wodran lag es daß du mit dem image-load-Link anfangs nicht
klarkamst?
Klar gefragt, lags an dir daß du irgenwie etwas falsch
gedacht/gemacht hast, oder ist da im System von dem
image-Load-Link etwas was zu solchen Fehlern führt, was dann
mit als Info in die FAQ gehört um Andere davor zu bewahren?

Hi
Ich hatte die gemachten Bilder von der Karte bei Rapidshare überspielt, und dann gleich von der Karte gelöscht. Als dann deine bitte kam, diese bei Image-Load einzustellen, hab ich mir die wieder von Rapidshare gezogen. Als ich die einstellen wollte, bekam ich eine Fehlermeldung. Habe unter den Eigenschaften des Bildes gesehen, das eine Sperre drin war (Bild könnte von einem anderen Computer stammen), diese habe ich rausgenommen, und dann ging es aber immer noch nicht. Erst nachdem ich das Bild mit Paint geöffnet hatte und dieses unter einem anderen Formattyp gespeichert habe, funktionierte es.

Gruß
Dan

Ich hatte die gemachten Bilder von der Karte bei Rapidshare
überspielt, und dann gleich von der Karte gelöscht. Als dann
deine bitte kam, diese bei Image-Load einzustellen, hab ich
mir die wieder von Rapidshare gezogen. Als ich die einstellen
wollte, bekam ich eine Fehlermeldung. Habe unter den
Eigenschaften des Bildes gesehen, das eine Sperre drin war
(Bild könnte von einem anderen Computer stammen), diese habe
ich rausgenommen, und dann ging es aber immer noch nicht. Erst
nachdem ich das Bild mit Paint geöffnet hatte und dieses unter
einem anderen Formattyp gespeichert habe, funktionierte es.

Hallo Dan,

danke dir für die ausführliche Rückmeldung.

Gruß
Reinhard