'chi machine'

Hallo Gesundheitsexperten,

eine Kollegin hat mich gebeten, ihr aus England die sog. „Sun Ancon Chi Machine“
mitzubrigen. Da legt man die Fersen drauf, und die Maschne ruettelt dann den
ganzen Koerper durch, womit eine ihrer Freundinnen anscheinend gute Erfahrungen
mit gemacht hat.
Nun wuerde ich mir sowas nicht kaufen, aber wenn sie da 400 € (!) fuer ausgeben
moechte - warum nicht, sie glaubt halt dran. Sie hat mir allerdings die
Bedienungsanleitung gegeben, und etwas macht mich doch sehr stutzig. Der zweite
(!) Satz lautet (in verquastem Englisch):
„Using this machine for longer than the recommended time could cause a reaction
which might lead someone to believe that far from doing them good the machine is
doing them harm.“
Auch der Rest der zweiseitigen Anleitung ist voller Warnungen (nicht zu lange,
viel Wasser trinken, wenn Durchfall aufhoeren etc), da frag ich mich doch: Ist
das Ding nicht etwa nur teuer, sondern sogar gefaehrlich?
Freu mich ueber jeden Hinweis.
baw

Hi
das kannst du in jedem TV-Shop bestellen, billiger.
HH

…gibts bei eBay (neu) schon für 59,- (jaha!) - da lohnt sich vielleicht sogar ein Testkauf.
Aus medizinischer Sicht macht die Chi-Maschine eine sogenannte „Schütteltraktion“, was Manualtherapeuten (wie der Name ja sagt *ggg*) in mühsamer Handarbeit erledigen und für blockierte Wirbelgelenke eine ungeahnte Wohltat ist.

Mist ist so ein Ding bei: Hypermobilität (sprich, wenn Du seeehr gelenkig bist, dann blockieren die Gelenke wieder), bei angeknackster Wirbelsäule (auch nach den beliebten Schleudertraumen) und bei kaputten Kniegelenken, die hängen beim Schütteln nämlich durch.
Das zur Schulmedizin.

Die Chinesen gehen anders an den Körper heran und das ist ja auch der Taufgrund für das Gerät. Durch die schlangenlinienartige Bewegung entlang der Körperachse sollen sich Stauungen in den Meridianen lösen, die dabei mitdurchgeschüttelt werden. Das betrifft vor allem den Blasenmeridian und die beiden Zentralgefäße. Gesehen hab ich´s noch nicht (zum Teufel mit der schulmedizinischen Ausbildung), gemerkt aber wohl. Ich mag das Gerät! Muß aber jede/r selbst entscheiden.
Zunehmend haben physiotherapeutische Praxen so ein Teil auch im Praxisprogramm, vielleicht versuchst Du, so eine Praxis zu finden und „schnupperst“ mal? Kaufen kannst Du schließlich immer noch.

grüßelnd, Minx

Hallo,

ich habe auch so eine Chi-Maschine, ich bin der Werbung verfallen. Die Bedienungsanleitung, hab ich mir aum Anfang mal durchgelesen.
Naja, laber laber und viele Rechtschreibfehler, hat wohl eine finnischer Chinese geschrieben.

Ich habe es ausprobiert und mir gings gut. Am Anfang 5 min, dann gesteigert. Ich habe dabei nie Schmerzen, und meine undefinierbaren Rückenschmerzen sind dann komischerweise weg. Ich nehm es nur, wenn es arg schlimm ist. Nicht jeden Tag, dazu hab ich gar keine Zeit. Und die komische Scheibe zum unter den Popo legen, nehm ich auch nicht.
Da tut einen hinterher der Hintern noch mehr weh!
So 10 min Anwendung ist erträglich, und das liegenbleiben hinterher ist auch wichtig. Bin mal so, schnell aufgestanden, weil´s Telefon geklingelt hat. Man, jeder Betrunkene, wäre auf meine Torkel-Kür neidisch gewesen.

Also alles in allem, dass Ding sollte mich so teuer sein (meiner hat 79€ bei ebay gekostet), man kommt sowieso nicht jeden Tag dazu es anzuwenden, super Dinge sollte man sich auch nicht erhoffen, aber nach 10 min sind einige Schmerzen weg.

Entscheide selbst, ob Du so ein Teil brauchst. Ein dekorativer Staubfänger ist es allemal.

Schöne Grüße
Jeannette