China das Land der Zukunft...?

Hallo
ich interessiere mich sehr für andere Kulturen, besonders für China. Ich würde auch gerne später nach China reisen um dort einen Beruf auszuführen. Jetzt stellt sich nur die Frage: Ist diese Überlegung Schwachsinn oder In Erwägung ziehend? Und zweitens: Braucht China überhaupt ausländische Arbeitnehmer und wenn ja in welchen Bereichen wäre es geschickt?

Hallo Nora!

ich interessiere mich sehr für andere Kulturen, besonders für
China. Ich würde auch gerne später nach China reisen um dort
einen Beruf auszuführen.

Ich verstehe das jetzt so, dass du bis jetzt nicht dort vorort warst, richtig? Bevor du deine gesamte Zukunft in Gedanken nach China verlagerst, wäre es vielleicht hilfreich, vorher einfach mal eine Weile dort zu sein, am besten nicht nur einfach als Urlauberin, sondern vielleicht als Studentin o.ä.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Dinge aus der Nähe und im Alltagstrott oft anders aussehen, als man sie sich so aus der Ferne vorgestellt hat.

Jetzt stellt sich nur die Frage: Ist
diese Überlegung Schwachsinn oder In Erwägung ziehend?

Fast nichts ist Schwachsinn, wenn es dein Ding ist, und du nicht als unrealistische Träumerin, sondern mit beiden Beinen auf der Erde das Thema angehst. Es kann genau richtig für dich sein, auch wenn 80% deiner Mitmenschen es für absoluten Schwachsinn halten, weil sie es sich für sich selbst nicht vorstellen können.

BTW: Die Schwester eines Ex von mir hat über lange Jahre in China gelebt und gearbeitet, wenn ich mich recht entsinne als Sprachlehrerin am Goetheinstitut. Sie hat China heiß und innig geliebt, ihr wurde dann allerdings vor ein paar Jahren schlußendlich dringendst nahe gelegt, dass Land zu verlassen, da sie es auf eine etwas naive Weise nicht lassen konnte, zu unpassenden Gelegenheiten öffentlich nicht-opportune Meinungen zu äußern.

Und
zweitens: Braucht China überhaupt ausländische Arbeitnehmer

Siehe oben: Sprachenlehrer z.B.

und wenn ja in welchen Bereichen wäre es geschickt?

Sorry, keine Ahnung.

Grüße,
Christiane

Hallo Nora,

welche ausländischen Arbeitnehmer China konkret braucht, kann ich auch nicht sagen, es gibt aber ganz sicher Möglichkeiten. Sicher ist aber auch, dass ohne sehr gute chinesische Sprach- und Schriftkenntnisse nichts laufen wird, diese sollten möglichst schon mitgebracht werden. Ich empfehle ebenfalls, zunächst ein Studienjahr in oder wenigstens eine Reise nach China, um überhaupt einen Erst-Eindruck zu bekommen.

Zum gewünschten Ziel könnte auch ein Job bei einem deutschen/europäischen Konzern mit Niederlassung/Vertretung/Büro in China führen. Da gibt es viele: Fluglinien, Banken, Unternehmen aus der Automobil- und Modebranche usw. sind dort vertreten.

Grüße
Mara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maralena,

Sicher ist aber auch, dass ohne sehr gute chinesische Sprach-
und Schriftkenntnisse nichts laufen wird, diese sollten
möglichst schon mitgebracht werden.

Das stimmt so nicht. Die internationalen Firmen, die Mitarbeiter aus dem Ausland nach China einfuehren, verlangen Englisch, nicht Chinesisch. In China gibt es genauso wie am arabischen Golf eine Ex-pat-Kultur, die auf Englisch basiert.

Gruesse
Elke

Hi,

im Jahr 2050 wird China so viele Rentner haben, wie die restliche Welt zusammen. Die damit verbundenen Probleme müssen entsprechend bewältigt werden. Wie China dies schaffen will (wo die restl. Welt dies noch nicht einmal weiß), kann ich dir leider auch nicht beantworten.

Ob damit das Land aber noch „DAS“ Land der Zukunft ist, mage ich mal zu bezweifeln (höchstens als Altenpfleger!) :wink:

Gruß
Falke

China ist ganz sicher das Land der Zukunft.

Für Ausländer ist eine Arbeit in China i.a. nur möglich über die Niederlassung einer ausländischen Firma. „Auf eigene Faust“ kann man dort nur arbeiten, wenn man über sehr gute chinesische Sprachkenntnisse verfügt, dann sind die Möglichkeiten auch sehr gut. Aber im allgemeinen gibt es solche Leute nicht.

Man braucht in China keine besondere Arbeitserlaubnis. Jeder darf arbeiten, der will und kann - und natürlich ein Visum erhält. Das Visum zu erhalten ist im allgemeinen ebenfalls kein Problem.

Das Problem liegt nur in der Sprache. Also fang schon mal an …

Auf jeden Fall ist aber eine Reise nach China empfehlenswert. Dazu genügt für den Anfang schon eine Woche. Man hat bei der Rückkehr aus China ein anderes Bild von dem Land als bei der Hinfahrt.

Gruß, Infotalk

eine gute, sehr realistische Seite über China:
http://www.china.org.cn/german/index.htm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]