Chinesische Suppe

Hallo,
wir kochen ziemlich häufig chinesisches Essen und würden gerne eine asiatische Suppe nachkochen, die wir in einem Restaurant gegessen haben. Sie ist nicht ganz flüssig, hat eine braune Farbe und Gemüseschnitzen und Eifetzen drin. Die Suppe ist nicht besonders scharf sondern eher so süß-sauer. Am Buffett hatte die Suppe leider keinen Namen… Hat jemand eine Idee, was in der Suppe enthalten sein könnte oder hat vielleicht sogar das Rezept? Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass das die absolute China-Restaurant-Standart-Suppe ist, aber keiner hatte ein Rezept.

LG Amanda

Sauerscharfsuppe
Hallo Amanda,

ich koche diese Suppe häufig; es handelt sich hierbei ganz eindeutig um die Sauerscharfsuppe.
Die Rezepte dafür sind mehr oder weniger stark voneinander abweichend (wie sie auch für deutsche Gerichte wie „Gemüseeintopf“ wären - gibt auch jeder ein bisschen was anderes rein :wink: ).

Mein Rezept kann ich dir gerade nicht raussuchen (räume hier um; irgendwo im hintersten Ordner ist es), aber im Internet finden sich Rezepte zuhauf, wenn du nach dem Begriff „Sauerscharfsuppe“ suchst.

Noch ein Tipp:
Da ziemlich viele verschiedene Zutaten enthalten sind und die Suppe ferner ziemlich lange kochen soll, koche ich diese Suppe immer in großen Mengen und friere bzw. wecke sie ein. Ist meiner Meinung nach unkomplizierter, als sie jedes Mal für ein, zwei Personen als Vorspeise zu kochen… Aufwärmen macht so eine Suppe sowieso leckerer.

Viele Grüße,
Nina

Pekinger Scharf-Saure Suppe
Hi!

Wie erwähnt gibt es unzählige Varianten, die nicht wirklich scharfe, die in Deutschland oft angebotn wird, ist die Pekinger Scharf-saure Suppe.

Sie schmeckt mild und wird oft mit Tomaten gekocht, Ei wird reingeschlagen und sie schmeckt ein wenig wie eine Gulaschsuppe.

Es gibt auch noch die Sichuan-Scharf Saure Suppe. Die enthält viel mehr Essig, ist nicht so dickflüssig und die Einlage besteht primär aus Pilzen und evtl. etwas Ei. Sie ist extrem scharf.

Die Scharf-Sauer Suppe aus Shanghai ist ein Zwischending auch scharf ud oft mit Koriander verfeinert.

Viellecht hilft das beim Googlen, das richtige Rezept zu finden ist aber Glückssache!

lg
Kate

Hallo Amanda,

…aber keiner hatte ein Rezept.

Ich hätte eins (sauer-scharf, mit Ei):

5 Shitake- und 20g Mu Err-Pilze, in heißem Wasser 30 min eingeweicht, in feine Streifen schneiden

200g Hähnchenbrust in feine Streifen, mit etwas Salz (TL), Pfeffer (TL), Zucker (Prise), Sojasauce (2EL), Stärke(1EL), Erdnussöl (1TL), Sake (1EL) marinieren.

1 Paprika (rot oder gelb) fein würfeln, 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe, 150g Tofu in Würfel oder Streifen.

1 Liter Hühnerbrühe (aus frischem Huhn gekocht) erhitzen, Hühnerfleisch dazu, ca. 1-2 min sieden, Paprika-Frühlingszwiebeln-Tofu dazu, mit Salz, Sojasauce (2EL), etwas Zucker und 1-2 rote Chillies sehr fein gehackt dazu (ich verarbeite sie incl. Kerne), etwas ziehen lassen.

2EL Stärke in 4EL Wasser angerührt dazu geben, alles zum Kochen bringen.

Pilze und 100g Glasnudeln (vorher mit heißem Wasser überbrühen, 4min ziehen lassen und mit Gabel kleinschneiden) dazu geben.

2 Eier mit etwas Salz verschlagen und vorsichtg einrühren, Topf sofort von der Platte nehmen, Deckel drauf und 1-2 min ziehen lassen.

Je 1EL frischen Koriander gehackt und Chilliöl dazu, gemahlenen schwarzen Pfeffer und 5 EL Reisessig.

Sofort heiß servieren, Pfeffer und Essig zum Nachwürzen auf den Tisch.

Chilli und Essig je nach Geschmack (ich mag von ersterem eher etwas mehr). „Fein“ bedeutet irgendetwas zwischen Glasnudel- und Essstäbchenstärke, es sollte alles gut „löffelbar“ sein.

Gruß
Der Franke