Chor/Choral

Hallo,

was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Chor und einem Choral?
Ich hab mal gelesen, dass Chor unisono ist und auch polyphon sein kann und ein Choral nicht unisono ist, jedoch immer homophon…
Widerspricht sich das nicht?

Danke im Vorraus,

Annan

was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Chor und
einem Choral?

ein chor ist eine ansammlung von menschen, die gemeinsam singen. ein choral nicht. :wink:

Ich hab mal gelesen, dass Chor unisono ist und auch polyphon
sein kann und ein Choral nicht unisono ist, jedoch immer
homophon…
Widerspricht sich das nicht?

du bringst hier begriffe durcheinander, die dich nur verwirren… vergiß vor allem mal unisono in diesem zusammenhang.

die gegenüberstellung chor-choral tritt eigentlich nur bei bestimmten gattungen auf (zb. in bachs passionen), und da wäre die einfachste definition: chöre sind jene stücke für chor, die keine choräle sind.

im gegensatz zu chor ist choral nämlich eigentlich ziemlich genau definiert. es handelt sich um ein gesungenes werk, bei dem eine stimme einen sogenannten cantus firmus (eine zb. aus der gregorianik tradierte fixe melodie) singt. die stimme allein wäre schon ein choral (zb. ein gregorianischer choral), aber auch eine mehrstimmige bearbeitung, bei der meist tenor oder sopran den c.f. singt, ist einer. der choral ist tatsächlich in der regel homophon; das heißt, daß sich alle stimmen gleichzeitig im selben rhythmus bewegen und jeweils alle den selben (ganzen) text miteinander singen.

nun könnte alles andere ein chor sein… in den relevanten werken sind das zumeist polyphone stücke, oder aber kurze homophone einwürfe (ohne c.f.) oder dergleichen…

alle klarheiten beseitigt?

alle klarheiten beseitigt?

jo danke teilweise, aber wenn du sagst

daß sich alle
stimmen gleichzeitig im selben rhythmus bewegen und jeweils
alle den selben (ganzen) text miteinander singen.

(choral)

…dann ist doch der choral praktisch unisono oder??

das problem ist, dass mein musiklehrer gemeint hat wir sollten wissen welches (also chor oder choral) homophon und welches polyphon ist und dazu hat er was mit unisono und nicht unisono gesagt, nur das gibt für mich keinen sinn…

also ist jetzt der choral in der regel immer homophon und der chor kann polyphon sein, jedoch mit homophonen einwürfen…??

…dann ist doch der choral praktisch unisono oder??

nein, unisono würde heißen, daß alle die selbe stimme singen. sprich: das ganze ist einstimmig. das gilt für den gregorianischen choral, aber nicht für die bach-choräle (daher wäre es auch nicht unerheblich zu wissen, in welchem zusammenhang ihr diese beiden begriffe gegenüberstellt).

also ist jetzt der choral in der regel immer homophon und der
chor kann polyphon sein, jedoch mit homophonen einwürfen…??

ein choral ist in der regel homophon, und ihm liegt ein cantus firmus zugrunde. er ist außerdem strophisch aufgebaut und hat einen geistlichen text.
alles andere, was der chor singt, ist kein choral… so einfach ist das.

wenn du mir sagst, welche hörbeispiele dir zur verfügung stehen, kann ich dir ein paar tipps geben, worauf du hören sollst.

alles andere, was der chor singt, ist kein choral… so
einfach ist das.

stimmt ist eigentlich ganz logisch…wenn die lehrer das nur auch so logisch erklären würden…

wenn du mir sagst, welche hörbeispiele dir zur verfügung
stehen, kann ich dir ein paar tipps geben, worauf du hören
sollst.

das ding ist ja dass wir dazu gar keine hörbeispiele gemacht haben…
aber danke!!!

das ding ist ja dass wir dazu gar keine hörbeispiele gemacht
haben…

hast du zufällig zugang zu einer aufnahme eine bach-passion oder zumindest einer bach-kantate? wenn ja, hör dich durch und versuche die oben beschriebenen unterschiede zu entdecken. es wird dir leichter fallen als du glaubst.

wenn das ganze allerdings als prüfungsfrage kommt, solltest du eher die formulierungen des lehrers präsentieren als meine :wink: wer weiß, was er genau hören will…