Hallo, und ein gesegnetes neues Jahr wünsche ich Dir!
Ich will versuchen, Dir bei Deiner Hausarbeit zu helfen,obwohl es mir schwer fällt, über Grausamkeiten wie Hexenverbrennung usw. zu schreiben.
Mein Glaube an den auferstandenen Herrn Jesus würde solche Taten nicht zulassen, die seinerzeit unbeschreibliches Leid über die Menschheit brachte. Was damals im Namen Jesu geschah, entsprach nicht dem, was die Bibel im neuen Testament lehrt.
Vielleicht sind wir hier schon am entscheidenden Punkt:
Im Mittelalter übte die Kirche eine ungeheure Macht über die Menschen - nicht nur über Christen - aus. Geistige und weltliche Macht waren damals nicht klar getrennt, der höhere Klerus entstammte in vielen Fällen dem weltlichen Adel.
Und so wurde das Wort Gottes oft auch für niedere Zwecke ge- und missbraucht.
Dazu kommt, daß die Menschen seinerzeit gar keine Möglichkeit hatten, selbst zu lesen, was in der Bibel stand. Erst mit der Entdeckung der Buchdruckkunst und im Zuge der Reformation waren diese Schriften dem niederen Volk zugänglich.
So wurden die Gläubigen verführt und verängstigt. Denn wer „der Kirche“ nicht gehorchte, der hatte kein Anrecht auf einen Platz im Himmel.
Diesen Platz konnte man im Mittelalter sogar für viel Geld kaufen (googlen: Ablasshandel).
Ich bin überzeugter Christ und genieße die Freiheit, die mir in Jesus Christus geschenkt ist. Eine Freiheit, die den Menschen damals absolut unbekannt war.
Überall, wo sich die Kirche mit ihren Gesetzen über das Wort Gottes stellt, bzw. Gesetze schafft, die am Wort Gottes vorbeigehen, ist Christus nicht die Mitte - die Voraussetzung für Christentum überhaupt!
Wer aber meint, Verfolgungen gab es nur im Mittelalter, der irrt. Siehe auch folgenden Artikel des Evangelium-Rundfunks:
http://www.erf.de/1-542-3421-Artikel.html?PHPSESSID=…
Das Evangelium Christi lehrt ausdrücklich Gewaltfreiheit.
Ich hoffe und bete, daß die Menschheit nicht zurückfällt in mittelalterliche Gepflogenheiten, an die ich erinnert werde, wenn ich z.B. von Steinigungen in islamischen Ländern lese; Steinigungen, die dort noch an der Tagesordnung sind.
Ich hoffe auch, daß ich Dir bei Deinen Arbeiten etwas weiterhelfen konnte und stehe gern für weitere Fragen zur Verfügung.
Herzliche Grüße
und Gottes Segen!