Christiansens Gäste

Hallo,

gestern sah ich einen Teil dieser im Titel angedeuteten Sendung, am Anfang war der Herr Bundesaußenminister, der beeindruckend locker schwierige Fachausdrücke los wurde. Schneller als unser MrStupid es hinschreiben könnte, sagte er mit pfiffigem Gesicht „Abflußgeschwindigkeit“ und weil er möglicherweise nicht ganz verstand, was da aus ihm herauskam, fügte er noch hinzu: „Bremswege der Natur!“.

Dann kam der Herr Töpfer und ich war überrascht, daß er eine rote Nase hatte. Ich dachte immer, seit dem Grünen Punkt hätte er eine vergoldete Nase? Auch er sprach sehr wissenschaftlich.

Als dann Frau Merkel behauptete, sie wisse genau, was ALLE in Deutschland lebenden Menschen denken würden, habe ich abgeschaltet, ich konnte nicht mehr.

Jetzt möchte ich aber doch gerne wissen, was Frau Merkel sich so vorstellt. Glaubt sie vielleicht, daß ALLEN das Kotzen kommt, wenn sie sich unsere Politker anhören müssen? Nein Frau Merkel, nicht ALLEN, aber VIELEN.

Grüße, Rudolf

Hallo Rolf,

Als dann Frau Merkel behauptete, sie wisse genau, was ALLE in
Deutschland lebenden Menschen denken würden, habe ich
abgeschaltet, ich konnte nicht mehr.

Ahh, gut, war ich nicht die einzige, die bei Merkels Ergüssen abgeschaltet hat! Ich „verzuckerte“ mir den Fernsehabend indem ich zwischen „Christiansen“ und „Talk im Turm“ hin und her zappte - unerträglich!

Ansonsten hab ich zu den Sendungen nichts wissenswertes hinzuzufügen…

Gruß,
Christiane

Hallo,

ich habe kurz reingeschaltet als ein nichpolitiker anscheinend Wissenschaftler und der einzig vernünftige in der Runde, versuchte die Klimaentwicklung der letzten 200 Jahre und die Probleme mit Klimamodellen zu erläutern.
Sabsi hat ihn schnell mit den Worten abgwürgt, sie „verstehe die wissenschaftliche Diskussion ja“, aber das sei jetzt nicht von interesse.

Da musste ich würgen und habe abgeschaltet.

Max

Hallo Christiane,

genau das passiert, wenn auserkohrene über ein Thema diskutieren, von welchem Sie keine Ahnung haben!

Ein geladener Umweltexperte äußert sich zu seinem Fachgebiet, so ist dieses nicht von Interesse, selbiger beteiligt sich an der politischen Diskussion, so wird ihm garantiert mangelndes Wissen und Unkompetenz unterstellt.

Schlußfolgerung:

Egal wie sie heißen und woher(Partei)sie kommen, unsere Politiker und Politikerinnen sind die größten, schönsten, interlektuellsten und wissenden. Alles andere zählt nicht bzw. ist uninteressant.

Gute nacht Deutschland!
Gruß
stranger_one

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Abend, Rudolf!

Wenn Du schon „Christiansen“ erwähnst, möchte auch ich meinem Unmut etwas Luft lassen. Zum einen finde ich es seltsam, dass wir zumeist entweder banale Talkshows mit Stars und Sternchen oder Jedermann vorfinden, oder eben Talkshows mit Politikern. Letztere bieten unseren Gewählten eine Plattform, aber es sind Sandkastenspiele: der eine wirft ein Argumentschäufelchen, der andere wirft zurück, doch nachvollziehbar sind diese Dinge nicht.
   Einmal gab es etwas Bezeichnendes, und zwar in der Sendung „Vorsicht Friedman“. (Leider gibt’s kein Archiv auf der HR-Seite, weshalb ich es nur unvollständig wiedergeben kann.) Eine Politikerin äusserte sich zur PISA-Studie und stützte darauf ihre Argumente, woraufhin der intelligente und mir sehr sympathische Journalist Ranga Yogeshwar ihr ins Wort fuhr, dass man bestimmte Details, die die Politikern anscheinend nicht wusste, auf den letzten Seiten der Studie nachlesen könne, womit die Situation eine ganz andere sei, als die von ihr beschriebene.
   Politiker sprechen in Allgemeinplätze, die noch möglichst gut klingen sollen, ohne dass in solchen Augenblicken der tatsächliche Wahrheitsgehalt überprüft werden. Aber solche Shows dienen trotzdem der Meinungsbildung, wobei ich es einigermassen merkwürdig finde, wer dort eingeladen wird. Ich hatte mir vergangen Woche mal die Arbeit gemacht und die Parteien herausgeschrieben, denen die seit Jahresbeginn eingeladenen Politiker angehören:

28x SPD
32x CDU/CSU
10x Grüne
 9x FDP
 6x PDS
 1x "Schill-Partei"

Die letzten Bundestagswahlen werden wohl kaum als Präferenz dafür dienen:

CDU 28,4 %
CSU 6,7 %
SPD 40,9 %
B90 6,7 %
FDP 6,2 %
PDS 5,1 %
Sonstige 5,9 %

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, weshalb nur einige Politiker etablierter Parteien doppelt und dreifach eingeladen werden - sind deren Ansichten „seriöser“ als die von anderen? -, wundert mich auch die Christiansensche „Zurückhaltung“ bei der PDS. Sieht man einmal von zwei Sendungen ab, zu der PDS-Politiker eingeladen werden „mussten“ (Parteienfinanzierung, Stasi), findet sich aber beispielsweise keiner davon bei der Sendung vom 04.08. über die Bonusmeilen-Affäre, von der diese Partei durch Gysi selbst betroffen war. Und noch nicht einmal ein kritischer Politikwissenschaftler à la Hans Herbert von Arnim, der die Aussagen der Politiker nachweislich untermauern oder widerlegen könnte, fand sich in den Reihen der geladenen Gäste. Jedoch wiederum welche von SPD, Grüne, CDU, FDP.
   Meiner Ansicht ist „Christiansen“ eine Sendung, in der sich vorwiegend „genehme“ Gäste wiederfinden. Doch es bleibt ein belangloses Geplaudere von Politikern unter sich. Und wenn es schon Politiker sein müssen: es gibt auch noch etliche andere Parteien hierzulande, deren Meinung ich in öffentlichen Diskussionen gerne auch einmal hören möchte. Aber dass es diese Parteien gibt, ersehen wir erst wieder am 22. September aus dem Stimmzettel.

Marco

Hallo Marco.

   Meiner Ansicht ist „Christiansen“ eine Sendung, in der sich
vorwiegend „genehme“ Gäste wiederfinden.

Das kann ich aufgrund meiner - zugegebenermaßen begrenzten - Beobachtungen bzgl. Christiansen bestätigen. Nachdem das letzte mal Gysi zu Gast war, und sich nicht zum Schweigen bringen ließ, als Christiansen dazwischenquatschen wollte, ist er m.W. nicht mehr eingeladen worden.

Gruß
Christian