Chrome

hi Fachleute

hab mir versehentlich Gugel chrome runtergeladen
War nicht so beabsichtigt sondern durch ‚Nichtlöschen‘ eines Häkchens beim Adobe-Update passiert

Nach meiner Erinnerung ist der chrome aber für Computa-Laien nicht so empfehlenswert. Diese Erinnerung ist aber noch aus der Zeit, als chrome nagelneu herauskam

Wie ist das heute?

PC runs XP, verwendet wird IE8

Lohnt es sich für Laien, sich in chrome einzuarbeiten - ist das empfehlenswert?
oder soll ich lieber bei IE bleiben?

kann ich da viel falsch machen wenn ich chrome einschalte?

bitte um Erleuchtung

Schorsch

Hallo Schorsch,

ich benutze schon seit vielen Jahren CHROME. Ich habe bis heute keinerlei Ärger gehabt. Ich finde er ist auch sehr schnell. Es gibt auch hier zwischen IE und CHROME gespaltene Lager und bin daher auf weitere Antworten sehr gespannt. Aber wenn ich hier das Brett anschaue, sind doch noch einige Fragen zur Verwendung vom IE offen. Ich habe vor der Verwendung von CHROME mit dem damaligen IE 6.0 gearbeitet, beim Öffnen einer neuen Seite haben sich immer mehrere neue Reiter (Seiten) gebildet. Dann habe ich auch Hilfe hier im Forum gesucht. Alle vorgeschlagenen Tipps brachten keinen Erfolg. Deshalb bin ich damals auf CHROME umgestiegen, und habe es bis heute nicht bereut.

worker

Hallo,
Ich verwende Chrome 25 und alternativ den neuen IE 10. Aufgrund der Bedienähnlichkeit ist ein zeitaufwendiges Einarbeiten bei einem Wechsel, wie bei anderen Browsern übrigens auch, eigentlich nicht erforderlich. Mittlerweile kupfert ja jeder bei jedem ab, wirklich außergewöhnliche Features, die zur Unterscheidung in den vergangenen Jahren führten, gibt es zumindest sichtbar, nur wenige.
Wenn man sich für Chrome festlegt, sollte man alternativ den Internet Explorer verwenden, wenn man Probleme mit der Darstellung einzelner Seiten hat. Vielen Internetseiten sind anscheinend immer noch für den Internetexplorer optimiert. Allerdings verhält sich zumindest bei mir der IE 10 noch etwas zickig. Manche Seiten frieren kurz ein und der IE 10 starte neu aber baut die entsprechende Seite dann selbstständig tadellos auf. Das nervt dennoch. Woran es liegt, weiß ich noch nicht.

LG Culles

hi und danke

Aufgrund der Bedienähnlichkeit ist ein zeitaufwendiges
Einarbeiten bei einem Wechsel, wie bei anderen Browsern
übrigens auch, eigentlich nicht erforderlich.

ok, also vom Lernaufwand her kann ich es versuchen

aber

ist der chrome noch gefährlich für Laien, wie es bei Neuerscheinen damals hiess?
oder ist er auch für Ungeübte geeignet?

reicht die eingebaute XP-Wirewall und ein Avira(pro)scanner noch?
oder muß man weiter Dinge beachten?

sorry für die naiven Fragen

lG

Google Crome soll ein schneller Browser sein. Dafür informiert er Google aber fleissig darüber, welche Webseiten du besuchst. Wenn es dich nicht stört, dass du von Google ausspioniert wirst, ist Google Crome eine gute Alternative.

Hallo,

Google Chrome wird, wie im Übrigen alle andere populäre Browser auch, von Datenschützern ständig argwöhnig beobachtet. Verdeckte Mängel, die nun mal alle Browser haben, werden nach Erkennen bei Google umgehend abgestellt.
Firewall und Virenschutz reichen auch hier völlig aus.

Beim Bürger-CERT, ein Projekt des Deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik kannst du einen Newsletter abonnieren, der dich zeitnah auf erkannte Sicherheitsmängel und deren Beseitigung hinweist.

https://www.buerger-cert.de/

LG Culles

Hallo,

verwende Chrome schon lange als Standardbrowser. Bislang problemlos: Schnell, automatische Updates, einfache Bedienung, …

Kann ihn nur empfehlen!

Gruß
Wolfgang