Chronische Sinusitis?

Hallo,
vor einigen Jahren hatte ich eine akute Sinusitis und seitdem habe ich immer ma wieder damit zu tun, aber es war nie soooo schlimm, d. h. mal ein wenig Kopfschmerzen, Schwindel und nach ein paar Tagen Sinuspret war es meist wieder für eine gewisse Zeit ok.

Vor ein paar Wochen fingen bei mir fast tägliche Kopfschmerzen an mit gelegentlichem Schwindel, besonders beim Bücken, aber auch, wenn ich irgendwo raufschaute, gingen mir gleich die Ohren zu und ich bekam ein Druckgefühl am Kopf. Die Nase läuft vor allem morgens ganz schlimm und tagsüber gelegentlich.

Bin dann zum HNO-Arzt, der auch die Diagnose sowohl akute als auch chronische Sinusitis stellte. Bin jetzt einmal zu einem anderen HNO-Arzt gegangen, der ganz unvoreingenommen an die Sache herangeht. Jetzt habe ich ein Nasenspray verschrieben bekommen, Sinupret soll ich nehmen sowie täglich die Nasendusche verwenden.

Das mache ich jetzt seit etwa 3 Wochen und es geht mir richtig schlecht. Habe immer noch Kopfschmerzen, Schwindel, die Nase läuft (Ausfluss klar, so wie vorher auch) und habe dabei immer einen unheimlichen Druck auf dem Kopf und auf den Ohren. Manchmal habe ich auch ein Rauschen auf den Ohren.

War in der Zwischenzeit auch beim Neurologen, um es auch von dieser Seite abklären zu lassen. Der hat mich an einen Radiologen verwiesen, wo ich zwischen den Feiertagen ein CT des Kopfes bekommen.

Ich mache mir wirklich Sorgen, dass das auch tatsächlich alles von den Nebenhöhlen kommt oder ob es nicht doch etwas anderes sein könnte.

Was soll ich denn noch tun? So schlimm hatte ich das noch nie über so lange Zeit. Beim HNO-Arzt habe ich erst im Januar wieder einen Termin zur Kontrolle. Der meinte schon, wenn es nichts hilft, müsste man operieren.

Muss ich mir wirklich ernsthaft Sorgen machen oder kann das wirklich alles von der Sinusitis herrühren?

Ich danke Euch schon einmal für Eure Antworten und wünsche Euch schöne Feiertage!

Hallo Simone!!
Arme Maus, das hoert sich echt uebel an!! Ja, das kann alles von den Stirnhoehlen und den Nebenhoehlen kommen!! Genaues kann aber erst ein CT bringen!

Mal davon abgesehen - MIR war das sowas von egal WANN ich einen TERMIN hatte - wenn es mir zu elend ging bin ich entweder auf Notfall in die HNO-Sprechstunde ins Krankenhaus gegangen oder auf Notfall zu meinem HNO.
Mir hat kurzfristig weinen geholfen, das hat gelockert und durchgespuelt (ein trauriger Film hat schon gereicht…lach).
Ausserdem den Kopf ueber koechelndes Salzwasser halten (inhalieren mit Handtuch ueberm Kopf) oder heiss Wasser mit 2(NUR ZWEI, WIRKLICH!!!)Tropfen Olbas hat mal richtig reingehauen!!!
Des Weiteren hat Akkupunktur geholfen dass der Schmodder aus den Stirnhoehlen abgelaufen ist!!

Ich bin zweimal operiert worden, die „monstroes schiefe“ Nasenscheidewand wurde begradigt und die Stirnhoehlen wurden gesaeubert. Leider hat die erste OP nicht gross was gebracht Dank der Unfaehigkeit der Aerztin. Die zweite OP brachte nicht wirklich viel mehr, erst das Loesen eines privaten Problemes (ich habe meinen Freund vor die Tuer gesetzt) brachte wirklich ein Ende dieser Geschichte!!
Es heisst manchmal sehr zu Recht „DIE NASE VOLL HABEN“…vielleicht ist das bei dir genauso??

Mehr kann ich dir leider nicht sagen ausser: lass dich bloss nicht operieren wenn es draussen sch**sskalt ist!! Das tut beim Einatmen so weh!! Ich hatte -8C und beim Rausgehen einen Mundschutz vor und einen Schal um die Luft wenigstens ein wenig anzuwaermen!!!
Ich wuensche dir ganz viel gute Besserung Simone und alles Gute!!
Frohe Weihnachten und ein hoffentlich viel gesuenderes 2013!!!
Liebe Gruesse
Bicy

Hallo Simone,

deine Beschwerden können tatsächlich von der Sinusitis herrühren.
Der Tipp deines HNO-Artes mit der Nasendusche war schon mal gut.
Wie sieht denn dein Nasensekret aus ? Ist es eher klar oder gar eitrig ? - Bei eitrigem Sekret kriegt man die
Sinusitis meist nicht ohne Antibiotika bzw. wenn man eher ein Anhänger der Homöopathie ist, nicht ohne
homöopathisches Penicillin in den Griff.
Sollte das Nasensekret bei dir eher klar sein, deutet
dies auf eine virusbedingte Infektion hin.
Nasenspülungen mit Meersalz u/o. Kamille sowie
Dampfinhalationen ebenfalls mit Meersalz/u.o. Kamille
lindern den Kopfdruck .
Enzympräparate wie Aniflazym, Bromelain o.ä. bringen die Schwellung zum Abklingen.
Was ich ebenfalls noch aus eigener Erfahrung empfehlen kann, sind Gelomyrtol forte Kapseln (dazu viel Wasser trinken, damit sich die schleimlösende Wirkung voll entfalten kann).
Hoffe, ich konnte dir hiermit etwas weiterhelfen und
wünsche dir baldige Besserung !
Liebe Grüße

Manuela L.

Hallo, hier ist der Dieter aus Neuburg. Entschuldige bitte, das ich erst jetzt antworte, ich war in Urlaub.
Bin kein Experte, war auch nur Patient mit chronischer
Pansinusitis. Zunächst solltest du versuchen, die Ursache für den Schnupfen zu finden. Viele Ärzte behaupten, chronische Sinusitis sei nicht heilbar.
Das stimmt nicht! Sprich deinen Arzt auf Cortison-
tabletten an. Eine 14-tägige Kortisonkur wirkt Wunder.
Bist du Raucher oder Allergiker? Für den Schnupfen können auch Lebensmittelallergene verantwortlich sein.
Noch ein Tipp: höre in deinen Körper und auf keinen
Fall aufgeben. Es gibt immer einen Weg. Alles Gute und gute Besserung wünsche ich dir.