Chrysanthemen ohne Bedenken verschenken?

Guten Tag,

in dieser Woche stand ich vor folgendem Problem:
Vor genau 10 Jahren hatte ich eine Frau kennengelernt und sah sie jetzt wieder.
ALSO: Keine Affäre etc… Quasi Geschäftlich.

Ich wollte mich für ihr Verhalten damals bedanken und ging in ein Blumengeschäft.
Dort frug mich die Floristin:
Wie alt ist denn die Dame?
Diese Frage konnte ich ihr nicht genau beantworten und sagte: So ca. 50 J. aber mit drei ???
Sie meinte: Schenken sie doch weisse und gelbe Chrysanthemen!
Das tat ich. Jetzt lese ich gerade im Netz, dass das nicht bei allen gut ankommt.

Habe ich etwas falsch gemacht?

Bitte um Ihre Antworten und Meinungen/ Einstellungen dazu!
Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Hilfsbereit

Hallo @Hilfsbereit ,
ich denke nicht, dass du ein Fettnäpfchen erwischt hast. Zum einen ist die Blumensprache inzwischen relativ „verkümmert“, sodass man eigentlich nur noch darauf achtet, eher keine weißen Lilien zu schenken (die von manchen als Begräbnisblume gesehen wird) und auch rote Rosen nur an ganz bestimmte Personen. Alles andere ist reine Geschmackssache! Mit den Farben gelb und weiß, die für Freundschaft, Fröhlichkeit, Glück und Reinheit stehen, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite geblieben. Wenn du in Zukunft unsicher sein solltest, welcher Strauß sich unverbindlich schenken lässt, würde ich in Richtung bunter Mischungen gehen, in denen mehr als zwei Sorten Blumen enthalten sind.
Generell sind Blumen aber eine sehr nette und nicht mehr allzu weit verbreitete Geste. Auch wüsste ich nicht, dass man jungen Damen andere Blumen schenkt, als Damen, die über 39 sind, so lange die Absichten die gleichen bleiben.

Hallo,

vielen Dank für deine ausführliche plus freundliche Antwort auf meine Frage.

Da bin ich doch erst einmal etwas beruhigt :wink:.
Mache mir da echt einen Kopf nicht in das „berühmte“ Näpfchen getreten zu sein.

Mit den bunten Mischungen, dass merke ich mir für die Zukunft.

Was mir wirklich neu ist:
Das es nicht mehr Sitte ist, Blumen zu schenken. Finde ich ehrlich gesagt sehr schade. Jetzt ist mir auch klar, warum die Frau so total „überrumpelt“ war, als ich ihr die Blumen schenkte.
Aus diesem Grund war mir ihre Reaktion vielleicht auch etwas komisch vorgekommen… (?)… .
Manchmal bildet man sich auch nur ein, in das Fettnäpfchen getreten zu sein.

Dir wünsche ich noch ein schönes WE!

Viele Grüße von

Hilfsbereit

P.S. Eine „Absicht“ habe ich bei der Frau nicht :smile:

hallo,
ich glaube, über unverhofft geschenkte Blumen, egal was für welche, freut sich jede Frau.
Zumindest ist bei Chrysanthemen klar, dass es keine Liebeserklärung ist :wink:

Ich persönlich finde diese Blumenart hässlich, würde auch eher einen kleinen bunten Strauss bevorzugen -
aber siehe 1.Satz…

Beatrix

hi

Wikipedia hat zur Blumensprache einen netten Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache

und … eh … Chrysanthemen bedeuten demnach: Mein Herz ist frei. Kann auch eine Beziehungsbereitschaft signalisieren

Ich wiederum mag Chrysanthemen überhaupt nicht (sie wirken so spinnenmäßig) und für mich sind Gerbera, Chrysanthemen und Lilien eben Friedhofsblumen …

Da schließe ich mich den anderen an : ein bunter fröhlicher Blumenstrauß aus verschiedenen Blumensorten ist im Zweifelsfall unkritischer :wink:

Gruß H.

Hallo,

sicher müssen Sie sich nicht sorgen, ob Sie die ‚falschen‘ Blumen gewählt haben.

Gehen Sie einfach davon aus, dass die Frau den Blumenstrauß als das gewürdigt hat, was es sein soll: eine freundliche Aufmerksamkeit. Was hält Sie von einer kurzen Nachfrage bei Gelegenheit ab?

Chrysanthemen sind auch nicht unbedingt meine bevorzugte Blumenart. Allerdings sind sie Blumen, die aktuell Saison haben und vermutlich aus deutschen oder europäischen Gärtnereien stammen und kurze Transportwege brauchten. Solche sind mir auf jeden Fall lieber als jene, die aus zweifelhaften Plantagen in Afrika oder Übersee stammen.

Einen hübsch gebundenen Strauß mit Chrysanthemen plus schönem Beiwerk würde ich persönlich auf jeden Fall einem Strauß mit importierten Blumen vorziehen.

Beste Grüße
Maralena