Chrysler PT Cruiser Cabriolet

Hallo Auto-Freunde
Bei uns sind nun dch die Würfel in Richtung zwei kleinere Autos statt dem einen großen gefallen. Meine Frau wird sich wohl die A-Klasse holen über kurz oder lang und ich will mir den Chrysler PT Cruiser, mit dem ich schon jahrelang liebäugele, kaufen.
Nun bin ich nur noch am Schwanken zwischen der Limousine nd dem Cabriolet.
Mit Vernunft hat das Ganze ja eh nicht viel zu tun, das weiß ich selber, aber mir gehts nur noch um die Alternative Limousine oder Cabrio, ansonsten steht das Modell fest, weil es halt mein Lieblings-Design ist.
Fürs Cabrio spricht natürlich der (jetzt wohl stets verlängerte) Sommer, fürs Winterhalbjahr wär die Limousine besser. Habt Ihr Erfahrungen, ob im Winter ein Cabriolet genauso gut ist wie eine Limousine, also ob das evtl. doch ein bißchen zieht oder nicht so gut warm wird o.ä. ?
Hat jemand von Euch gar Erfahrungen mit dem Crysler PT Cruiser Cabriolet?
Gruß,
Branden

Hallo,

vorweg: Mit dem PT kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich bin aber selber schon Cabrios mit Stoffdach gefahren.
Meine Erfahrung: Weniger gedämmt als eine Limo, was bedeutet höhere Geräusche - vor allem auf der AB - und im Winter schlechtere Wärmedämmung, das sollte eine Heizung aber ausgleichen.
Meist hat man bei Cabrios im Falle eines Unfalls mit Überschlag schlechte Chancen.

Frage bei Deiner Versicherung mal nach den Kosten des Cabrios im Vergleich zur Limo. Nicht dass das Cabrio in der Vollkasko astronomisch teuer ist.

Wie pflegst Du bisher Dein Auto? Per Hand bzw. Dampfstrahler auf einem Waschplatz oder nur in einer Waschanlage? Letzteres kann man mit Stoffdach vergessen.

Trotzdem: Wenn ich die Wahl hätte, ich würde nicht lange überlegen und anschließend im Sommer ohne Dach fahren :smile:

Beste Grüße
Guido

Hi Branden,

auch ich habe mich mal in den PT-Cruiser verliebt. Die Optik hat was.
Aber nun die Enttäuschung:
Die Motorisierung ist mangelhaft, das Auto kommt nicht aus dem Quark.
Das Interieur ist billigstes Plastik, die Verarbeitung ist schlampig.
Ein Ami eben. Wenn die nicht einiges daran geändert haben nachdem ich den vor ein paar Jahren einen Tag zur Probefahrt hatte, dann gute Nacht.
Ich war mehr als enttäuscht von dem Auto.

Gruss Jakob

Hallo Guido

im Winter
schlechtere Wärmedämmung, das sollte eine Heizung aber
ausgleichen.

I hope so :wink:

Meist hat man bei Cabrios im Falle eines Unfalls mit
Überschlag schlechte Chancen.

Das Teil hat ja diesen Überroll-Bügel…Aber ich fahre eh nicht allzu schnell.

Frage bei Deiner Versicherung mal nach den Kosten des Cabrios
im Vergleich zur Limo. Nicht dass das Cabrio in der Vollkasko
astronomisch teuer ist.

Gute Idee!

Wie pflegst Du bisher Dein Auto? Per Hand bzw. Dampfstrahler
auf einem Waschplatz oder nur in einer Waschanlage?

Meine Frau fährt ihn ab und an durch die Waschanlage. Bei unserem jetzigen gemeinsamen BMW jedenfalls.

Trotzdem: Wenn ich die Wahl hätte, ich würde nicht lange
überlegen und anschließend im Sommer ohne Dach fahren :smile:

Das ist schon ein gewisser Reiz, gelle?!
Es grüßt Dich
Branden

Hallo Jakob
Ich weiß, was du meinst. Aber es ist halt ein preiswertes Autochen. Die Limousine kriegt man schon für 19000,-Euro neu. Ich will ja was Gebrauchtes.
Die Frage nach dem Typ stellt sich nicht mehr für mich - ich habe keine preisliche Alterbnative gefunden, die so schön ist. Alles, was da schöner und qualitatib besser ist, kostet ab 40.000,- Euro aufwärts.
Für mich ist jetzt halt die Frage: Cabrio oder Limousine.
Gruß,
Branden

Hi nochmal (auch noch wach?),

Ich weiß, was du meinst. Aber es ist halt ein preiswertes
Autochen. Die Limousine kriegt man schon für 19000,-Euro neu.
Ich will ja was Gebrauchtes.

Klar. Der Preis und die Ausstattung sprechen für das Auto.

Die Frage nach dem Typ stellt sich nicht mehr für mich - ich
habe keine preisliche Alterbnative gefunden, die so schön ist.

Auch wieder wahr. Schöne Autos sind rar geworden.

Für mich ist jetzt halt die Frage: Cabrio oder Limousine.

Tja, die Limousine hat die grosse Heckklappe hinten. Da hast Du mehr Laderaum. Der Wiederverkaufswert, gute Pflege vorausgesetzt, dürfte natürlich beim Cabrio höher sein.
Wenn ihr dann sowieso zwei Autos habt würde ich schon zum Cabrio tendieren.
Aber Guidos Tipp wegen der Versicherung ist schon gut, nicht das nachher die böse Überraschung kommt.

Gruss Jakob

Hallo Branden

Limousine oder Cabrio, ansonsten steht das Modell fest, weil
es halt mein Lieblings-Design ist.

PT Cruiser Dein Lieblings-Design? *grusel* Sorry, aber ich finde das Teil sowas von hässlich… aber egal, wenns Dir wirklich gefällt…

Hat jemand von Euch gar Erfahrungen mit dem Crysler PT Cruiser
Cabriolet?

Mit diesem nicht. Aber ich habe selber seit ca. 2 Jahren ein Cabrio. Peugeot 306 Cabrio. Und ich möchte auf absehbare Zeit nichts anderes mehr…

Wenn es irgendwie möglich ist (nicht regnet und nicht schneit), mach ich das Dach auf. Es macht einfach Spass, offen zu fahren. Bis zu welchen Temperaturen Du das aushältst, musst Du ggf. selber ausprobieren. Aber ggf. eine Jacke anziehen und die Heizung aufdrehen…

Ein Cabrio mit Stoffverdeck ist zwangsläufig laut. Offen sowieso und mit geschlossenem Verdeck etwas mehr als ein Nicht-Cabrio. Evt. auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Ansonsten sehe ich kein Problem. Wenn das Verdeck in Ordnung ist und sauber schliesst, kannst Du mit der Heizung auch bei sehr kalten Tagen hinreichend warme Luft bekommen. Und je nachdem fährst Du ja sogar irgendwann offen rum, wenn es etwas kälter ist und bedauerst all die Warmduscher, die kein Cabrio haben… :wink:

CU
Peter

Hi Jakob

Wenn ihr dann sowieso zwei Autos habt würde ich schon zum
Cabrio tendieren.

Ja, das ist ein Argument. So ähnlich hat das auch mein große Sohn formuliert, wenn ich mich recht erinnere. Die Tendenz geht also weiter ein bißchen Richtung Cabrio.
Nun, heute vormittag (in einer kanppen Stunde) werde ich wohl in einer der Berline Chrysler-Filialen schon mit einem der Typen da reden und mir Konkretes angucken. :wink:
Gruß,
Branden

Hi Peter

PT Cruiser Dein Lieblings-Design? *grusel* Sorry, aber ich
finde das Teil sowas von hässlich… aber egal, wenns Dir
wirklich gefällt…

Ich mag einen merkwürdigen Geschmack haben…unter den Hunden gefällt mir auch nur die englische Bulldogge…ob’s da einen Zusammenhang gibt?

Wenn das Verdeck in Ordnung
ist und sauber schliesst, kannst Du mit der Heizung auch bei
sehr kalten Tagen hinreichend warme Luft bekommen. Und je
nachdem fährst Du ja sogar irgendwann offen rum, wenn es etwas
kälter ist und bedauerst all die Warmduscher, die kein Cabrio
haben… :wink:

Wieder ein Punkt fürs Cabrio!
Na, wir werden sehen…
Gruß,
Branden

auch ich habe mich mal in den PT-Cruiser verliebt. Die Optik
hat was.

Ging mir auch so!

Aber nun die Enttäuschung:
Die Motorisierung ist mangelhaft, das Auto kommt nicht aus dem
Quark.

Extrem! Vor allem vom 2. in den 3. Gang. Das war ja schon fast gefährlich.

Grüße
Dusan

Merci für eure Ideen dazu…
…eben habe ich mir ein schwarzes PT Cruiser Cabriolet gekauft.
Die Entscheidung ging ohne Amivalenz. Die hatten da ein Cabrio Bj 2006, der nur bei Ihnen stand, weil keiner zur Zeit die Kisten kauft und ich hab ihn als Vorführwagen für sehr gute Konditionen bekommen. Ohne Anzahlung und mit monatlicher Rate uner menem Limit, das ich mir gesetzt hatte.
Besser gings nicht.
Gruß,
Branden

Hallo,

Meist hat man bei Cabrios im Falle eines Unfalls mit
Überschlag schlechte Chancen.

Das Teil hat ja diesen Überroll-Bügel…Aber ich fahre eh
nicht allzu schnell.

Das bringt Dir nichts, wenn Dich jemand von der Straße abdrängelt/abschießt, Du kopfüber im Graben landest und irgendetwas neben dem Ü-Bügel in den Innenraum eindringt. Da kann man nur hoffen, dass so etwas nie passiert.

Meine Frau fährt ihn ab und an durch die Waschanlage. Bei
unserem jetzigen gemeinsamen BMW jedenfalls.

Bei einem schönen Cabrio macht aber auch die Pflege per Hand Spaß :smile:

Beste Grüße
Guido

Bei einem schönen Cabrio macht aber auch die Pflege per Hand
Spaß :smile:

Das kann ich ja dann demnächst ausprobieren, Guido, weil ich ja gestern zugeschlagen habe (siehe oben) und mir ein PT Cruiser Cabrio gekaft hab.
Gruß,
Branden

Hui…
… das ging aber schnell…

Da drängt sich bei mir jedoch die Frage auf:

Was ist jetzt mit dem BMW?

Hi Dusan,

Aber nun die Enttäuschung:
Die Motorisierung ist mangelhaft, das Auto kommt nicht aus dem
Quark.

Extrem! Vor allem vom 2. in den 3. Gang. Das war ja schon fast
gefährlich.

Nun, ich hatte den Vorführwagen mit Automatik und damals gabs nur die schwächliche Motorisierung. Der 2.4 soll ja nun besser laufen.

Gruss Jakob

Glückwunsch
Hi Branden,

…eben habe ich mir ein schwarzes PT Cruiser Cabriolet
gekauft.

Na dann erstmal meinen Glückwunsch. In schwarz? Aber kein schwarz metallic, oder? :wink:
Ich hoffe doch mal das bei Euch das Wetter für die ersten Ausfahrten besser ist als hier (Regen).
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spass mit dem Auto, schönes Wetter und natürlich unfallfreie Fahrt.

Gruss Jakob

Merci
Hi Jakob

Na dann erstmal meinen Glückwunsch.

Danke!

In schwarz? Aber kein
schwarz metallic, oder? :wink:

Nö *g*, einfach schwarz. Die nennen das black, die Amis. Kommt aber wohl aufs selbe raus. *g*

Ich hoffe doch mal das bei Euch das Wetter für die ersten
Ausfahrten besser ist als hier (Regen).

Hier auch grad. Aber ich kann die Kiste sowieso erst in ca. 14 Tagen abholen. Die monitieren mir auf Wunsch (umsonst!) noch ne Opa-Rüt äh ne Park-Distance-Control. Ich bin das so gewöhnt von unserem jetzigen Wagen.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spass mit dem Auto, schönes
Wetter und natürlich unfallfreie Fahrt.

Merci vielmal!
Gruß,
Branden

Was ist jetzt mit dem BMW?

Den fährt jetzt meine Frau so lange weiter, bis sie sich ihren Kleinen kauft. Es soll wohl ne A-Klasse werden. Dabei gibt sie dann den BMW in Zahlung.
Gruß,
Branden

Hi Branden!

Glückwunsch zum neuen Wagen!

Schlechter als ein Mercedes kann er auch nicht sein…

Welche Motorisierung hast Du gewählt? Ich hätte den 220 CDI empfohlen. Das ist der Mercedes Diesel für die Taxis. Die Benziner bei den kleinen Chrysler sind nicht allzu gut, lahm und durstig.
Auf der anderen Seite ist der Wagen für eher gemütliche Fahrer i.O.

Das Thema Cabrio und Winter ist heute keines mehr. Die Stoffdächer von Mercedes sind leiser als Limousinen von VW mit Blechdach.
Ein Cabriodach ist heute dicht und der Wagen wird fast genauso schnell warm wie ein geschlossenes Auto.
Mein Alfa hat seit ich ihn habe keine funktionierende Heizung, ich fahre ihn von Mai bis Oktober. Kein Problem auch im Herbst.
Der Golf Cabrio meiner Ex wurde deutlich schneller warm als mein BMW Diesel, den ich damals hatte und man konnte sich darin auch bei 180 noch unterhalten. Das Auto war von 1998.

Viel Spaß mit dem neuen Auto!

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Mathias

Glückwunsch zum neuen Wagen!

Danke!

Welche Motorisierung hast Du gewählt?

2.4 Benziner.

Auf der anderen Seite ist der Wagen für eher gemütliche Fahrer
i.O.

Ich bin so ein gemütlicher Fahrer. Viele kleine Strecken, z.B. morgens zum Bäcker *g*…
Außerdem hatte ich bei meinen schon recht dezidierten Vorstellungen schon Glück, überhaupt einen Vorführwagen zu bekommen, zu meinen Konditionen, der mir auf den Punkt gefällt.

Das Thema Cabrio und Winter ist heute keines mehr. Die
Stoffdächer von Mercedes sind leiser als Limousinen von VW mit
Blechdach.

Das hört man gern.

Ein Cabriodach ist heute dicht und der Wagen wird fast genauso
schnell warm wie ein geschlossenes Auto.

Das hört man noch lieber.
Gruß,
Branden