Ich habe heute die zentrale Klassenarbeit von 2002 durchgearbeitet und bin auf einen schwiedrigen satz gestoßen (siehe unten). Nach mehreren gescheiterten Anläufen habe ich schließlich das Internet befragt. Ich habe immer die gleiche Übersetzung gefunden. Jtzt würde ich gerne wissen, wieso der Satz in der ersten Person Singular, statt 3. oder 1. Plural übertsetzt wird. Weiß das jemand. Mir macht das so irgendwie keinen Sinn…
Hier ist der Saz:
Est enim nobis is animus, Quirites, ut non modo nullius audaciae cedamus, sed etiam omnis improbos ultro semper lacessamus.
Und das ist die Überstzung:
Auch habe ich selbst Mut genug, Quiriten, nicht allein der Frechheit keines Menschen zu weichen, sondern auch alle Böswilligen stets anzugreifen und herauszufordern.