CNI-Katze zum fressen motivieren?

Liebe Experten,

kennt ihr noch andere wirkungsvolle Methoden, eine CNI-Katze zum Fressen zu bewegen, außer all denen auf Tanyas Seite (felinecrf.org/.info)?

Unsere Sunny ist eigentlich in guter Verfassung (zwischen Stage 2 und 3), bekommt Protonenpumpenhemmer für den Magen, trinkt viel…aber irgendwie ist nicht dazu zu bewegen, viel zu fressen - und das aus heiterem Himmel, denn vor einer Woche hat sie noch reingehauen wie ein Scheunendrescher. Jetzt knabbert sie nur gelegentlich mal ein wenig Vet-Concept, aber all das Naßfutter, das sie vor einer Woche noch verschlungen hat, rührt sie nicht mehr an. Frischfutter auch nicht.

Der TA sagte, das sei normal, daß CNI-Katzen solche Phasen haben, aber trotzdem würden wir sie natürlich gern dazu bringen, sich nicht auszuhungern…

Danke schön und viele Grüße
Christian

Hallo,

ich habe die Tipps mal überflogen und kann dir leider auch nicht mehr Tipps geben.

Bei CNI ist phasenweise Appetitlosigkeit leider normal, es ist aber wichtig die Symptome zu lindern. Hat denn der TA was gegen Übelkeit usw. gegeben?

Ich fürchte wenn gar nichts hilft, dann bleibt nur die Zwangsernährung.

Ich habe jetzt schon öfter von anderen Haltern von CNI-Katzen gehört, dass es bei Facebook eine Gruppe für Halter gibt. Dort sind eben viele Leute mit dem selben Problem und können ihre Erfahrungen gezielt austauschen. Reinschauen schadet sicher nicht.

Grüße
Silja

Hallo Silja,

danke schön für deine Tipps.

Mittlerweile futtert sie wieder ein wenig mehr - zwar hauptsächlich Nieren-Trockenfutter von Kattovit und Animonda, aber immerhin.

Lt. TA, wo sie heute wieder für Infusionen war, ist soweit alles OK mit ihr, und 100g zugenommen hat sie auch.

Aber die genannten FB-Seiten schaue ich mir mal an, fürs nächste Mal. :smile:

Viele Grüße
Christian

Hallo,

freut mich dass deine Katze wieder frisst.

Nun ja Tipps konnte ich dir ja leider nicht geben, bzw. hätte ich dir keine anderen geben können außer denen, die auf der angegebenen Seite standen.

Letztlich ist bei chronischkranken Tieren wichtiger das sie fressen, als das was sie fressen sollten. Wenn man einer sowieso schon kranken Katzen Futter aufzwingt, was sie gar nicht mag, dann leidet natürlich die Lebensqualität umso mehr.

Wünsche dir für deine Katze alles Gute.
Silja

1 Like

Hallo Christian,

kennt ihr noch andere wirkungsvolle Methoden, eine CNI-Katze
zum Fressen zu bewegen, …

ein bis zwei Tropfen Diazepam (Valium) auf die Zunge wirken oftmals Wunder.
Vielleicht gibt dir dein Tierarzt eine kleine Menge ab.

Unmittelbar nach der Verabreichung schäumen und spucken die Katzen, fangen dann aber meist gierig an zu fressen. Ganz selten kommt es vor, dass die Katze vom Valium für kurze Zeit etwas wackelig auf den Beinen ist.

Gruß

Johnny

Hallo,

puh, Valium ist ja noch ein schwerer Hammer als alle anderen üblichen Medikamente…das lassen wir lieber erstmal, solange es geht.

Sunny frißt übrigens wieder besser - nach Absprache mit dem TA haben wir das Nierenfutter mit einem Drittel ihres alten Lieblinsgfutters (Felix) „gestreckt“ - ordentlich Renalzin drauf, und schwupps, war es weg. :smile:

Gruß
Christian

Hallo Christian,

puh, Valium ist ja noch ein schwerer Hammer als alle anderen
üblichen Medikamente…

es kommt natürlich immer auf die Dosis an.

Sunny frißt übrigens wieder besser …

Das ist gut!

Gruß

Johnny