Hallo!
Genau so meinte ich dies. PH kann ich nur mit den
Tröpfchentest messen, die ich Für das Aquarium habe. Wo gebe
ich das Bakpulver am besten hinzu, in den Nährboden oder in
den Ansatz oder einfach in beiden?.
Ersteinmal weiss ich nicht genau, in welchem Bereich dein Test misst, das müßte auf der Packung stehen.
Dann fiel mir ein, das es evtl. effektiver ist, das Nährmedium basisch zu machen, mir fällt aber keine Haushaltschemikalie ein, mit der man das machen kann, darum ist saurer wohl einfacher.
Was die Zugabe von Backpulver angeht, würde ich den pH-Wert vom Nährboden einstellen (erstmal versuchsweise auf 6, wir wollen die Hefe ja nur ärgern, nicht umbringen), während er noch flüssig ist, und analog dazu den Ansatz - zumindest würde ich das im Labor so machen, ich schätze, da ist das nicht sehr anders.
Bleibt dann ja nur noch die Frage offen, ob dann die Kosten
auch besser sind. Überblubbern ich ja ncur bei der hochzeit
sehr stark, Am Anfang und nach ein par Wochen höre ich meine
Schale nur noch null bis zwei mal am Abend.
Was aber nicht heisst, das eine Verlangsamung nich sinnvoll
währe.
Das kann ich dir wirklich nicht sagen, ich kann dir auch nicht sagen, ob das wirklich effizient ist - außerdem steigt mit längerer Inkubationsdauer auch das Risiko, das dir das ganze verschimmelt.
Ich würde sagen, probiere es mal aus.
Ich kann mir vorstellen, das es was bringt, es kann aber genau so gut sein, das der Effekt nur marginal ist.
Viele Grüße!
Ph.