Code für span. Ausrufungszeichen im PageMaker

Ich möchte das umgedrehte Ausrufungszeichen für Satzanfang in Spanisch setzen. Im WORD geht das, lt. Liste „Aldus Satzdatei für Zeichensätze“, mit „Alt 0161“, im PageMaker geht’s nicht mehr – früher klappte es. Kann sich in meinem PC was verändern? Dank für Hilfe, mfG Hans O.

Hallo Hans,

da weiß ich leider nicht Bescheid. Sorry.

Nächtlicher Gruß
Angelika
16.7.2011

Hallo

Ja ist ein Qual mit den Sonderzeichen in PM. Darum haben wir im Geschäfft auf Indesign umgestellt. Kann dir da nicht weiterhelfen da PM nicht mehr instsalliert ist resp. im Geschäft und gerade Ferien habe. Sorry.

Versuch mal andere Zeichensätze und danach ALT-0161.

Auch ist das eine Qual wenn es in PM funktioniert heisst das noch lange nicht das diese Zeichensätze weiterverarbeitet werden können, z.B. konvertieren nach PDF dann fängt das Problem mit denDruckereinstellungen (PDF-Drucker) auch noch an.

Habe es vor 5 Jahren aufgegeben und mich bei Fremdsprachenunterstützung auf INDEISGN konzentriert. Sorry
Eine schönen Tag noch
Gruss
Hannes

Hallo,

verwende einfach Alt + 0191, dann klappt’s.

Gruß

Hallo Ja ist ein Qual mit den Sonderzeichen in PM. Darum haben wir im Geschäfft auf Indesign umgestellt. Kann dir da nicht weiterhelfen da PM nicht mehr instsalliert ist resp. im Geschäft und gerade Ferien habe. Sorry. Versuch mal andere Zeichensätze und danach ALT-0161. Auch ist das eine Qual wenn es in PM funktioniert heisst das noch lange nicht das diese Zeichensätze weiterverarbeitet werden können, z.B. konvertieren nach PDF dann fängt das Problem mit den Druckereinstellungen (PDF-Drucker) auch noch an.
Habe es vor 5 Jahren aufgegeben und mich bei
Fremdsprachenunterstützung auf INDEISGN konzentriert. Sorry Eine schönen Tag noch Gruss Hannes

Hallo, Hannes (ist übrigens mein Name aus der Hamburger Jugendzeit!), danke für Deine ausführliche Antwort. Zum Problem: Habe es auch mit anderen Schriftarten versucht = negativ. Könnte mir ja auch InDesign zulegen, aber ich kenne den PageMaker recht gut, möchte nicht neu anfangen. Leider kriege ich bei Adobe keinen Kontakt. Nun, ich werd’s überleben. Sonnige Kanarengrüße, Ottl-Hans

Hallo Herr Ottlik,

keine Ahnung, warum „Alt 0161“ nicht mehr funktioniert, bei mir geht es noch. Aber was auch auf jeden Fall klappen sollte: Kopieren Sie sich doch aus Word das umgedrehte Ausrufungszeichen heraus. In Word bekommen Sie es ja durch „Einfügen - Symbol“ (normaler Text). Dort können Sie es dann kopieren und in PageMaker wieder einfügen.

Viel Glück!

Freundliche Grüße aus Paderborn,
Heike Rössler

Hallo, liebe Heike,
danke für den Tip. Klar, mit Kopieren geht’s, z.B. sogar aus einem Text im Outlook-Express, den ich verwende. Auch mit 180° drehen habe ich’s schon gemacht, ist natürlich etwas mühsam. Drum wollte ich der Sache mal auf die Spur gehen. Vielleicht geht’s eines Tages wieder. Viele, sonnige Grüße von der kleinsten Kanareninsel, Hans

Hallo Hans,

z.Z. habe ich kein Pagemaker installiert. Probieren Sie bitte das Zeichen aus der Zeichentabelle zu kopieren und dann einzufügen. Wir haben das sonst auch immer mit ALT+Code eingegeben. Welches PM, Version haben Sie? Viel Erfolg!
Gruss Peter

Hallo, Peter,
danke, daß auch Sie probieren zu helfen. Habe PM 7.0. Mit Kopieren geht’s natürlich, wenn auch etwas umständlich, und soooo oft brauche ich das Zeichen nicht. Aber es wurmt, wenn etwas nicht mehr funktioniert…
Sonnigen Inselgruß, Hans

HAllo Nochmals

Ja sowas machst du in den Ferien :wink:
Habe hier einen link gefunden der dir vielleicht weiterhelfen kann. Du musst deinen Windows Rechner auf die spanische Sprache einstellen. Mehr in dem Link. Aber wie gesagt aufpassen damit nicht mehr verstellt wird als der Nutzen ist.??!!

http://deu.proz.com/forum/cat_tools_technical_help/2…

In diesem Sinne viel Erfolg.
Guss Hannes

Hallo, auch nochmals!
Ist doch 'ne tolle Sache, so über den Atlantik hinweg plaudern zu können. Zum eigentlichen Thema: PC-Umstellung auf Spanisch? Bitte nicht, dann stehen garantiert neue Probleme in den Startlöchern. Brauche das Zeichen Gott sei Dank wenig, und wenn doch, kopiere ich es nun einfach aus Outlook-Express, da kommt’s mit Alt+0161. Danke für Deinen Tip und Hilfe-Versuch, mit Sonnengrüßen (nicht aus den Ferien, lebe hier!), Ottl-Hans