Cola im Auto verschüttet

Ich habe heute ca. 1 Liter Cola (nicht light) im Beifahrer-Fußraum meines Autos verschüttet. Ich konnte nicht anhalten und musste noch 5 Minuten weiterfahren. Bis dahin ist sie im Filzbelag versickert, nur noch einen kleinen Teil konnte ich mit der Fußmatte herausholen. Ich habe mit einem sauberen Handtuch den Boden dann soweit trocken gerieben. Die meiste Cola ist sicherlich versickert.

Wird das anfangen zu stinken? Im Internet finde ich nur Berichte über stinkende Milch (logisch wegen dem Fett und Eiweiß). Stinkt Cola? Wo sickert die Cola überhaupt hin? Bleibt die irgendwo jetzt unten im Boden oder wird sie durch den Filzbodenbelag hindurch verdunsten?
Der Bodenbelag ist halbwegs sauber. Sollte ich Essigwasser reinschütten um das ganze zu verdünnen?

Hallo Grußloser

Bleibt die irgendwo jetzt unten im Boden oder wird sie durch
den Filzbodenbelag hindurch verdunsten?
Der Bodenbelag ist halbwegs sauber. Sollte ich Essigwasser
reinschütten um das ganze zu verdünnen?

Coal besteht zum größten Teil aus Wasser. Danach kommt Zucker als 2-größter Betandteil. BEide stinken üblicherweise nicht.

Einfach Küchenkrepp auf die nassen Stellen legen und
draufstellen/treten/springen soweit das möglich ist.

Man kann auch vorsichtig mit Wasser nochmal anfeuchten.
Das mit dem Druck wiederholt man bis das Krepp trocken bleibt.

Wasser ins Auto schütten , egal ob mit ohne Essig würde ich nicht .

Auch grußlos rumburak

Würd ich auch so machen, wer es gründlicher will kann auch die Fläche nochmal feucht macht und dann mit einem Wassersauger arbeiten.
Oder einfach bis Sommer warten dann holen die Ameisen den Zucker aus der Zucker-matte. :smile:
Auf keinen Fall Essig, …weil dann stinkst garantiert und niemand weiss wie die Farbe vom Stoff reagiert.

1 Like

Hi

Abwarten bis die Cola getrocknet ist und dann den Teppich mit diesem Reiniger und einer Handwaschbürste reinigen

http://www.amazon.de/Sidol-Kunststoff-500ml/dp/B003U…

ist danach wieder wie neu

gruss

Toni

1 Like

Cola besteht aus Traubenzucker und Wasser, der Rest sind Spuren.
Das Wasser verdunstet zum größten Teil, aber ein Rest wird am Zucker gebunden.
Dadurch hast Du ab sofort eine klebrige Sirupmasse im Teppich bzw. in dem Filzzeug darunter.

Auf Grund des extremen Zuckergehalts eingetrockneter Colar kann da nichts gammeln, Zucker wirkt konservierend.
Aber es wird wohl nach Cola riechen und Insekten anlocken (?).

Also raus damit.
Leihe Dir einen Waschsauger (Sprüh-Extraktionsgerät), zumindest aber einen Nass-Sauger. Dann mehrfach die Stelle satt nass machen, einziehen lassen, massieren und die Brühe absaugen.
Ein Waschsauger macht beides gleichzeitig, damit kannst Du gleich noch sämtliche Polster auffrischen.