Compaq Presario 7CY006 für 1399DM Mediamarkt?

Hallo,
diesen PC hat der Mediamarkt heute in seiner Werbung. Ist leider im Internet unter Mediamarkt.de (noch) nicht zu finden. Aber auf der Compaq-Homepage kann man unter „Abgekündigte Produkte“ die technischen Daten einsehen.
Meine Frage: Ist dieser PC zu empfehlen? Hier die Daten:
Pentium 3 mit 866MHz, 133 MHz Systembus
Motherboard: Elite P6VAP-A+ oder Gigabyte GA-6VX7-4X
256MB SDRAM
Pipeline Burst L2 Cache: 256kB
40 GB EIDE, Ultra-DMA-Platte
8/4/32fach Brenner lt. Mediamarkt (lt. Compaq: 8/8/32 fach) ???
CD-/DVD-Laufwerk: keins lt. Mediamarkt (lt. Compaq: 12-/40-fach) ???
1,4MB Floppy
32MB Nvidia mit TV-out
Sound-Chipset: Cmedia 8736 oder AU 8810
PCI-Steckpl.: 4 (ELite) oder 5 (Gigabyte) frei
AGP-Steckpl.: 1 (belegt mit Grafikkarte)
Software: Win-ME (Recovery) + Word2000 + Works2000 + …
Preis: 1399,–DM

Ist dieser PC so zu empfehlen oder gibt´s Haken dabei? Worauf muss man evtl. achten? Wer hat so´n Ding und kann mir Erfahrungswerte/Tips geben?

MfG
Werner

Hallo Werner,

ich würd mir schon reindeshalb den Pc nicht kaufen, da er mit einem Pentium ausgestattet ist.
Wenn du z.B. in ein oder zwei Jahren vielleicht deinen Pc ein bißchen aufrüsten möchtest, kannst du für einen fast immer (im Moment noch) Leistungsschwächern aber gleich hoch getakteten Prozessor von Intel gleich 150 bis 250 DM mehr auf den Tisch legen.
Was ich auch nicht so verstehe, dass man hier anscheinend zwischen verschieden Produkten bei einzelnen Komponenten wie dem Mainboard wählen kann? Das ist doch bei Komplett-PCs von Saturn oder eben Mediamarkt eigentlich nicht so der Fall?!

Wie gesagt, hol dir lieber einen PC mit AMD Prozessor und dann geh vorallem am besten als erstes auf die Hompage des Mainboardherstellers um zu sehen, wie viel MHz Prozessor-takt das Board vertägt. Je höher desto besser. Ein Board das bis so 1500 MHz ausbaufähig ist, ist nicht das schlechteste. Denn somit kannst du deinen Rechner später mal, wenn du das mal vor hast, um so besser aufrüsten.
Hast du z.B. ein Board das nur bis 1000 MHz ausbaufähig ist, und willst es mal mit einem grösseren Prozessor bestücken, stellst aber fest das gar keine 1000 MHz Prozis mehr hergestellt werden: Scheisse neuer Rechner. (OK ziemlich dummes Beispiel)
So ungefähr aber.

Mfg Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]