Ich habe folgendes Problem: Ich überlege mir ob ich mir einen Yamaha AV-Receiver, mit Canton Surround-Boxen zulege oder nicht, da ich nicht weiß ob man eine DVD in das Laufwerk des Notebooks legen kann und den Film am Lap-top sehen und Surround über die Anlage hören kann. An meinem notebook habe ich keine Coaxialverbindung!
Hallo
Dein Laptop gibt aber in jedem Fall ein Stereo Signal raus und das kann der Receiver auf Surround umrechnen, dafür ist der Dekoder da.
Erst einmal danke für die Antwort.
Hört sich das den auch so an oder ist ein großer Unterschied zum normalen Surroundsound?
Es hört sich auf jeden Fall schonmal gut an. Die Receiver bekommen das eigentlich gut hin. Wenn ich ab udn zu einen alten Film einlege, der nur ne Stereo Tonspur hat mach ich das genauso.
Mit dem heutigen DTS HD Master oder Dolby True HD kann man das nicht vergleichen wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass du mit so kleinen Canton Brüllwürfeln keinen Unterschied feststellen wirst.
Hallo,
sofern das Notebook einen HDMI Ausgang hat wird auch der digitale Ton mit übertragen. Also das funktioniert. Ich würde aber echt empfehlen für ein paar Kröten einfach einen DVD Player / oder sogar Blu-Ray Player zu kaufen und darüber zu gucken. Das belastet das Notebook schon ordentlich, wenn da das Laufwerk laufend rödeln muss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Worder,
das Betrachten von Filmen auf Deinem Notebook dürfte kein Problem sein. Wenn Du aber guten Sound (besonders für MP3-Musik) haben willst, kommst Du um eine gute externe Soundkarte nicht herum. Ich habe mir für meinem Musik-PC so ein Teil von Creative (X-Fi) für ca. 60-70 Euro geleistet. So eine Karte wird einfach über USB 2.0 angeschlossen und hat mindestens einen digitalen Ausgang für einen AV-Receiver und in meinem Fall sogar noch eine Fernbedienung. Außerdem kannst Du viele Multimediafunktionen auch mit einer billigen Funktastatur steuern. Du müsstest mal bei ebay unter der Rubrik PC/Zubehör/Soundkarten nachschauen, ich meine, es gibt auch Karten mit Sourroundausgängen an die Du unmittelbar (ohne Verwendung eines AV-Receivers) Deine Sourroundboxen anschließen kannst.
Allzeit guten Sound wünscht Dir
Wolfgang Hirsch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die vielen Antworten.
Ich war zwischenzeitlich im Saturn und habe nachgefragt.
Der Mitarbeiter meinte man kann DVD’s mit Surround Sound abspielen,
nur Blu-raydiscs hätten einen digitalen Kopierschutz, es also nicht an versch. Monitoren gleichzeitig abgespielt werden könnte, das funktioniert auch nicht wenn ich nur meinen
Lap-Top angeschlossen habe, da es durch die vielen Ausgänge theoretisch möglich wäre, noch mehr Bildschirme anzuschließen.
Stimmt das?
NOT
Ich habe folgendes Problem: Ich überlege mir ob ich mir einen
Yamaha AV-Receiver, mit Canton Surround-Boxen zulege oder
nicht, da ich nicht weiß ob man eine DVD in das Laufwerk des
Notebooks legen kann und den Film am Lap-top sehen und
Surround über die Anlage hören kann. An meinem notebook habe
ich keine Coaxialverbindung!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Laptop/Notebook keinen Audio-Ausgang hat. Normalerweise ist wenigstens ein Kopfhörer-Ausgang vorhanden. Diese Buchse im Computer kann Klinkenstecker aufnehmen und ist normalerweise hellgrün und mit einem Kopfhörer-Symbol gekennzeichnet. Über diesen Ausgang kannst Du mit einem entsprechenden Kabel (oder Adapter + Kabel) den Computer mit dem Receiver verbinden. Die Verbindung ist natürlich analog und damit suboptimal, aber das ist das Betrachten des Bildes über den Laptop-Bildschirm auch.
Du hast noch im Betreff Deiner Anfrage HDMI erwähnt. Falls der Receiver eine HDMI-Schnittstelle hat, muss der Computer wenigstens einen DVI-Monitor-Anschluss haben. Für DVI auf HDMI gibt es auch Adapter, so dass Du Computer über den DVI-Ausgang und über Adapter/HDMI-Kabel den Receiver digital anschließen könntest. Dabei sollte aber der Laptop so einstellbar sein, dass Bild auf das Laptop-Display und Ton über HDMI auf den Receiver ausgegeben werden kann.
Alles in allem sind das immer Bastellösungen. Ein guter „Stand-alone“-DVD-Spieler kostet heutzutage auch nur noch ca. 50 EUR und Adapter für die „Computer-Lösung“ sind auch nicht gerade billig.
Ich habe einen Audioausgang, aber soweit ich weiß kann man darüber nicht Surround
hören, oder?
Danke, für die Antworten.
Der „normale“ Audio-Ausgang am PC überträgt nur Stereo (rechter + linker Kanal = 2 Kanäle).
Über HDMI findet man hier einige Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI