Computer Monitor Verbindung läuft nicht mehr

Hallöchen,

also am Besten fange ich ganz von vorne an:

Mein Bruder hat zu Weihnachten ein Computerspiel geschenkt bekommen, welches so stark hackte, dass man es nicht mehr spielen konnte. Mein erster Gedanke war, dass die RAM zu klein ist, weswegen ich bei meinem PC die RAM ausgebaut habe, da ich sie ihm geben wollte und bei ihm auch seine RAM herausgenommen. Dann habe ich gemerkt, dass seine RAM laut Verpackung eigentlich reichen müsste, weswegen ich bei beiden Computern die gleiche RAM wieder eingebaut habe.

Jetzt haben beide Computer das gleiche Problem: Die Verbindung Computer Monitor funktioniert nicht mehr. Die Computer fahren zwar hoch, aber der Bildschirm bekommt kein Signal.

Gestern liefen noch beide Monitore, die Grafikkarte habe ich nicht angefasst und die RAM sitzt, woran könnte es liegen, was habe ich wohl kaputt gemacht?

Über zügige Antworten wäre ich extrem dankbar

Gruß
Adiads

Bist du sicher ,dass die Rechner hochlaufen und ist ein Lautsprecher angeschlossen?(damit du die Bieptoene höeren kannst beim Hochlaufen um eventuellen Fehler zu erkennen).Hast du beim Arbeiten an der Mutterplatine dich jedes Mal statisch entladen?Ueberpruefe die Frequenz der Speicherbausteine und sind jeweils die Richtigen im richtigen Rechner?
Mfg
Jeannot

Hallöchen,

Hallo!

Jetzt haben beide Computer das gleiche Problem: Die Verbindung
Computer Monitor funktioniert nicht mehr. Die Computer fahren
zwar hoch, aber der Bildschirm bekommt kein Signal.

Woran ist zu erkennen, das die Computer hochfahren, wenn kein Bild zu sehen ist?

Gestern liefen noch beide Monitore, die Grafikkarte habe ich
nicht angefasst und die RAM sitzt, woran könnte es liegen, was
habe ich wohl kaputt gemacht?

Es können Kabel zum Monitor locker sein, die Grafikkarte kann locker sitzen, es kann einen Kurzschluss im Computer gegeben haben (PC vor RAM-Ausbau ausgeschaltet? Wird aus der Beschreibung nicht ersichtlich…)

Über zügige Antworten wäre ich extrem dankbar

Bitte!

Grüsse!

Bist Du sicher das die Rechner ganz normal hoch fahren?
Wie viele „Piepser“ kommen nach dem anschalten?
Hier heisst es normalerweise immer, alles nochmal auf Anfang d.h. alles nochmals ausbauen und Stück für Stück wieder einbauen. Den Sitz der Grafikkarte auf jedenfall überprüfen, auch nochmals überprüfen ob wirklich die richtigen RAM Speicher in den Rechnern eingabaut sind.

Viel Erfolg.

Hi, nach den Angaben wurde nur das RAM aus- und wieder eingebaut, daher kann der Fehler nur darin liegen, dass das RAM nicht richtig wieder eingebaut wurde, wenn sonst alles gleich geblieben ist. Kontrolle ob das RAM richtig sitzt.
Fehlermeldungen des BIOS beim booten am Monitor beachten, oder bleibt der Monitor von Anfang an komplett finster?
Leider ist die Fehlerbeschreibung sehr kurz gefasst, so kann die Antwort auch nicht länger sein.

Gruß H.

Hallo Adiads,

Mein Bruder hat zu Weihnachten ein Computerspiel geschenkt
bekommen, welches so stark hackte, dass man es nicht mehr
spielen konnte. Mein erster Gedanke war, dass die RAM zu klein
ist, weswegen ich bei meinem PC die RAM ausgebaut habe, da ich
sie ihm geben wollte und bei ihm auch seine RAM
herausgenommen. Dann habe ich gemerkt, dass seine RAM laut
Verpackung eigentlich reichen müsste, weswegen ich bei beiden
Computern die gleiche RAM wieder eingebaut habe.

Das kann man so einfach nicht machen, da RAM nicht gleich RAM ist. Auch wenn beides vielleicht DDR3-RAM ist. Es gibt verschiedene Taktferequenzen (ähnlich wie beim Prozessor) und weitere Faktoren die die Riegelchen voneinander unterscheiden.
Im allgemeinen kannst du dir auch merken, dass Arbeitsspeicher momentan bei spielen nicht mehr so wichtig ist. RAM ist nützlich wenn du an deinem PC mehrere Dinge gleichzeitig machen willst. Wenn du mehr Gaming-Leistung haben willst, musst du vielleicht mal Geld in eine Grafikkarte investieren. Auch hier mal im Netz recherchieren was grad so die Besten sind und welche mit deinem PC kompatibel ist und v.a. auch „harmoniert“ :smile:

Jetzt haben beide Computer das gleiche Problem: Die Verbindung
Computer Monitor funktioniert nicht mehr. Die Computer fahren
zwar hoch, aber der Bildschirm bekommt kein Signal.

Hast du den Arbeitsspeicher wieder in den Orginalzustand (also vor der Umbauaktion) versetzt?
Was sagt der PC beim hochfahren? Normalerweise sollte er einmal kurz piepsen. Das ist das Zeichen des PCs das alles in Ordnung ist. Piepst er garnicht oder mehrmals heißt das, dass etwas nicht stimmt.

Gestern liefen noch beide Monitore, die Grafikkarte habe ich
nicht angefasst und die RAM sitzt, woran könnte es liegen, was
habe ich wohl kaputt gemacht?

Da kann einiges passiert sein. Die RAM-Stecker sind (je nach Mainboard) echt fummelig und empfindlich.
Es kann auch sein, dass du dich auf dem Mainboard statisch entladen hast und so irgendwo einen Kurzschluss verursacht hast.
Wie oben erwähnt kann es aber auch eine Inkompatibilität der PCs zum RAM sein.

Wünsch dir viel glück :smile:

Gruß,
Gonzo

Sorry, war ein paar Tage nicht zu erreichen. Besteht das Problem noch? Dann bräuchte ich mal etwas mehr Info. Was sind das für RAMs? Größe und Technologie. Stecken exakt die Module wieder in dem Steckplatz, wo sie vorher waren? Nichts vertauscht? Woher weißt Du, dass die Rechner hochfahren, wenn Du kein Bild hast? Die Frage soll keine Provokation sein, ich will’s ehrlich wissen. Was tun die Rechner so beim Starten?

Bist Du mit den ESD-Vorschriften verraut? Hast Du sie eingehalten?
(ESD = elektrostatisch empfindliche Bauteile)

Ciao / Mike

Hallo nochmal,

ich bin angehalten, solchen direkten Anfragen auch wirklich zu antworten - was ich am 2.1. auch getan habe. Wäre es da zu viel verlangt, mal eine Rückinfo zu geben, ob die Antwort was gebracht hat?

Ciao / Mike