Computeranalyse eines Bildes und exakte Darstellung einer einfachen Grafik

Guten Tag,

ich wende mich an Video- und Bildspezialisten, die mir vielleicht sagen können, ob es für meine Anliegen ein passendes Programm oder Ähnliches gibt, bzw., ob es überhaupt realisierbar wäre.

Situation:
Poolbillard-Tisch und eine (Video)-Kamera fest an der Decke montiert. Billardbälle sind am Tisch verteilt.

Nun wird ein Foto gemacht. Dieses Foto sollte nun Zeitgleich am Computer ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die exakte Lage der Bälle (mm-genau), Größe der Bälle, Farbe der Bälle. Als Bezugspunkte können die an den Tischbanden eingelassenen, weißen Markierungen (18 Stück) dienen. Alle anderen Größen (Spielfläche, Bälle) sind ja bekannt. Die ausgewertete Grafik ist nur 2-dimensional und muss die perspektivische Verzerrung ausgleichen. Wichtig ist, dass alle Positionen rechnerisch ermittelt werden (mit x und y-Werte).

Bin schon neugierig auf die Antworten.
Falls ich die falsche Kategorie gewählt habe (Photoshop und Grafik), nennen Sie mir bitte eine geeignetere,

MfG Martin

Realisierbar ist sowas bestimmt, ich bezweifle allerdings daß es hierfür bereits etwas Passendes auf dem Markt gibt, da einfach zu speziell bzw. zu wenig Bedarf.

Mit einer Software allein ist es ja nicht getan. Hier braucht es eine Bilderkennung, eine Auswertung und ein Genereirungsvorgang von neuen Daten … sprich Backend, Datenspeicherung usw.

Hi, Photoshop & Grafik sind hier nur die Grundlage, Du must eher in Programmierung etc. schauen.
Hier laufen komplexe Berechnungen ab, wie ja @Hilse schon angemerkt hat.
Daher ist dies eher etwas für Programmierer, die das gemachte Bild nun auswerten und entsprechende Berechnungen, wie Winkel, Lage, … erstellen und Dir wiederum in einem Wunschziel, z. B. einem neuen Bild oder einer Tabelle übermitteln. Leider kenn ich keine Software die sowas direkt kann - Sorry :slight_smile:

Hallo,

also fertig aus der Schublade wird es so etwas nicht geben. Vielleicht könnte man ein Konstante verwenden die mit x - y Koordinaten arbeitet, zb. im CNC Bereich, oder 3D Druck. Allerdings werden die zum einen keinen einsehbaren Quellcode haben, und zum anderen müsste man diese so umschreiben das die z - Achse nicht funktioniert.
Alles in allem würde weitreichende Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen voraussetzen.

Eine Idee die sich zumindest in meinem Kopf gut anhört:

Über eine genau mittig angebrachte Kamera, die sich im Wasser befindet wird alle X - Sekunden ein Foto generiert und abgespeichert. Das Programm vergleicht dann das Bild anhand der Änderungen, und nicht das Gesamtbild. Grenzen wären ja über seitliche „Reflektoren“ oder ähnliches gegeben, und der Tisch bewegt sich ja nicht. Der Vergleich der Bilder findet durch ein übereinander legen der Bilder statt. Du schreibst jedoch im mm Bereich, das würde eine sehr sensible Technik benötigen.
Weiterhin müssten die Kugeln egal welcher Farbe optisch gleichmäßig erfasst werden können.

Bei genauerer Betrachtung ist das ganze Vorhaben doch schwerer als anfangs angenommen…

Lg

so ähnlich wie hier.
http://rcvlab.ece.queensu.ca/~qridb/ARPOOL.html

ich weiß nicht, wie das realisiert wurde, auf jeden fall müssen die positionen der kugeln erkannt und aufbereitet werden, damit man projektionen erstellen kann

Das ist nachträglich im Studio eingebastelt worden. Bei der Fußballanalyse nach den Spielen wird das ebenso gemacht. Das beschreibt aber nicht deinen gewünschten Prozess.

nö, das is ein „Queen’s University RCV Lab Projects“
http://rcvlab.ece.queensu.ca/~greensm/michael_webpage_oct_2014_rev_11_003.htm

das ist die basis dieses billardspielenden roboters

Ah ok. Wieder etwas gelernt :slight_smile:

Zumindest sollte dir jetzt klar sein, daß das mit Bild- und Videobearbeitung alleine nicht zu machen ist und daß es in der von dir gewünschten Art mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Fertiglösung auf dem Markt geben wird.