Computername auslesen

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Computenamen aus einer Festplatte auszulesen, die nicht mehr ganz funktioniert ?
Ich meine den namen, den man normalerweise vergibt, wenn man das Betriebssystem installiert.
Bei Win XP wird der meist automatisch vergeben.
Ich habe die Platte draußen und möchte gern den Namen erfahren.
Claudi

Hi Claudi

gibt es eine Möglichkeit den Computenamen aus einer Festplatte
auszulesen, die nicht mehr ganz funktioniert ?
Ich meine den namen, den man normalerweise vergibt, wenn man
das Betriebssystem installiert.
Bei Win XP wird der meist automatisch vergeben.
Ich habe die Platte draußen und möchte gern den Namen
erfahren.

Der Computername ist in der Registry im Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Computername
im Eintrag Computername gespeichert.
Das Problem ist, dass die Registry sich aus 7 Teilen zusammensetzt, wovon der HKEY_LOCAL_MACHINE Teil im Prinzip in der Datei
system und system.sav gespeichert ist. Diese Dateien findest du wiederum im Ordner C:\windows\System32\config.
Mit dem Registryeditor kannst du sie nicht öffnen, der kann nur die eigene Registry aufmachen.
Aber das sind Textdateien, solltest du eigentlich über Notepad öffnen können und per suche: „ComputerName“ herausfinden können.
Hab’s aber noch nie so probiert *zugeb*

Gruss
ExNicki

Hy,

Es sei neben dem Registryeintrag noch erwähnt, das wenn das System wenigstens (in welcher Art und Weiseauch immer) wenigstens bis zum Commando-Prompt hochfährt man mit Eingabe des Kommandos „set“ auch den Computername anzeigen lassen kann.

Gruß
h.

gibt es eine Möglichkeit den Computenamen aus einer Festplatte
auszulesen, die nicht mehr ganz funktioniert ?
Ich meine den namen, den man normalerweise vergibt, wenn man
das Betriebssystem installiert.
Bei Win XP wird der meist automatisch vergeben.
Ich habe die Platte draußen und möchte gern den Namen
erfahren.

Der Computername ist in der Registry im Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Computername
im Eintrag Computername gespeichert.
Das Problem ist, dass die Registry sich aus 7 Teilen
zusammensetzt, wovon der HKEY_LOCAL_MACHINE Teil im Prinzip in
der Datei
system und system.sav gespeichert ist. Diese Dateien findest
du wiederum im Ordner C:\windows\System32\config.
Mit dem Registryeditor kannst du sie nicht öffnen, der kann
nur die eigene Registry aufmachen.
Aber das sind Textdateien, solltest du eigentlich über Notepad
öffnen können und per suche: „ComputerName“ herausfinden
können.
Hab’s aber noch nie so probiert *zugeb*

Gruss
ExNicki

1 Like

Hallo,

Diese Dateien findest du wiederum im Ordner
C:\windows\System32\config.
Mit dem Registryeditor kannst du sie nicht öffnen, der kann
nur die eigene Registry aufmachen.

warum dieses? Vermittels „Struktur laden“ („Load Hive“) kann man durchaus die Registrierung eines anderen Windows laden. Microsoft beschreibt das z.B. in diesem Artikel in der Knowledge-Base: http://support.microsoft.com/kb/314466/de (Methode 2).


Philipp