Hi
kennt jmd einen Konverter für obiges Anliegen als Freewareversion.
Ich habe VB6.0 Professional da ist C++ auch integriert, ist da auch ein Konverter dabei???
Danke für eure Hilfe.
Mfg Werner
Hi
kennt jmd einen Konverter für obiges Anliegen als Freewareversion.
Ich habe VB6.0 Professional da ist C++ auch integriert, ist da auch ein Konverter dabei???
Danke für eure Hilfe.
Mfg Werner
Hallo Werner,
Ich habe VB6.0 Professional da ist C++ auch integriert, ist da
auch ein Konverter dabei???
nein. Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, daß es so etwas funktionierend geben könnte. VB kann nicht alles, was mit C++ möglich ist. Der Konverter müsste also schon mal von Fall zu Fall entscheiden, ob eine Umsetzung überhaupt möglich ist.
Was geht, ist in C++ eine DLL zu schreiben und die in VB zu verwenden.
Gruß Rainer
Hi Raini
Ich hab nämlich grad unter
http://www.codeproject.com/KB/openGL/OPENGLTG.aspx?f…
wieder was gefunden (ich recherchiere also immer noch).
Ein interessanter Ansatz, aber halt unter C++.
Wieder eine Fremdsprache mehr.
Mfg Werner
Hallo Werner,
Ich hab nämlich grad unter
http://www.codeproject.com/KB/openGL/OPENGLTG.aspx?f…
wieder was gefunden (ich recherchiere also immer noch).Ein interessanter Ansatz, aber halt unter C++.
Wieder eine Fremdsprache mehr.
das ist mehr, viel mehr.
Ich habe bisher drei Anläufe unternommen C/C++ zu lernen und bin komplett daran abgestürzt, habe den Einstieg nicht egschafft.
Im Moment fange ich mit C# an, das geht, ich habe schon ein einfaches Programm laufen, ein Spiel ‚Breakout‘, das war zum Über recht nett.
Das funktioniert, C ist mir zu hoch, das lerne ich vermutlich nie.
Wenn Du mit C++ anfängst, vergiss alles, was du schon über Programmierung weißt, es stört nur. Ohne Lehrgang, ohne Lehrer werde ich garantiert keinen weiteren Versuch unternehmen.
Viel Erfolg!
Gruß Rainer
Hi
will ich doch gar nicht.
Ich will den Code nur in VB, ich will kein C lernen.
Das war ein Missverständnis.
Mfg Werner
Hi Werner,
Ich hab nämlich grad unter
http://www.codeproject.com/KB/openGL/OPENGLTG.aspx?f…
wieder was gefunden (ich recherchiere also immer noch).
ich habe mir den Link gerade mal angesehen, eine weitere noch viel kompliziertere Lösung für das Problem, für das Du in VB6 schon zwei funktionierende Lösungen hast? Das verstehe ich nicht.
Was spricht denn gegen die Lösungen in VB? Die laufen doch.
Die Lösung in C++ wird auch nicht viel anders sein, nur sehr viel komplizierter, so daß Du da gar nichts verstehst und nichts anpassen kannst.
Gruß Rainer
Hi Werner,
will ich doch gar nicht.
Ich will den Code nur in VB, ich will kein C lernen.
Das war ein Missverständnis.
ja, OK. Ich dachte wirklich, Du willst jetzt C lernen weil Dir VB zu einfach geworden ist. Aber einen Code in VB, der das selbe macht, hast Du doch?
Gruß Rainer
Hi
zu der genannten Seite gibt es keinen Code in VB, deswegen frage ich doch. Aber wahrscheinlich ist nur der Bereich mit der Vertexerzeugung notwendig. Es gibt aber sich auch Highmaps in VB.
Ich schau einfach mal nach.
Nachdem es gesundheitlich momentan aufwärtsgeht, kann ich mich vielleicht bald wieder ausführlicher mit meinem Projekt beschäftigen.
Mfg Werner
Hallo Werner,
poste hier mal den C++ Code, dann kann ich dir den evtl. ( je nachdem wie schwer es ist nach VB uebersetzen
MfG Alex