Copy-befehl in Batchdateien von Windows

Hallo, ich bin eigentlich recht fortgeschritten im Programmieren von Windows-Batchdateien, allerdings hab ich momentan ein großes Problem, wo ich nicht weiterkomme:

ich habe eine Datei und möchte diese in den Autostartordner von Windows XP kopieren, per Batchdatei.

Quellcode:
@echo off
cls

copy „test.bat“ „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

dies klappt aber leider nicht!

Die meldung:

Das System kann die angegebende Datéi nicht finden!

schreibe ich jedoch:

@echo off
cls

copy „test.bat“ „C:\testordner\abcdef“

funktioniert es.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

woran liegt das und wie kann ich das lösen?

Bitte um schnelle Hilfe und danke im Voraus für alle Antworten!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

  1. Frage: ich wandle meine Batchdateien mit BAT2EXE in Exe-Dateien um, so das man den Quellcode nicht mehr sehen kann.

Meine Frage ist es nun: Kann man den Quellcode wirklich 100% nicht mehr sehen bzw. zurück in eine Batdatei umwandeln lassen?

Ich muss das wissen, weil der Quellcode in den Dateien streng vertraulich ist.

Vielen Dank!

hi

@echo off

also wenn Du das weggelassen hättest, wäre Dir aufgefallen,
dass er mit dem „ü“ vom Startmenü nicht klarkommt…

mit diesem Wissen recht einfach: Startm~1

copy test.bat „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startm~1\Programme\Autostart“

jedenfalls kann man ohne größere Anstrengung nachvollziehen
was das Teil macht, auch ohne zurückübersetzen.

LG Alex

Hallo.

@echo off

also wenn Du das weggelassen hättest, wäre Dir aufgefallen,
dass er mit dem „ü“ vom Startmenü nicht klarkommt…

mit diesem Wissen recht einfach: Startm~1

copy test.bat „C:\Dokumente und Einstellungen\All
Users\Startm~1\Programme\Autostart“

Oder die Batchdatei in einem Editor erstellen, der den DOS-Zeichensatz kann. Z.b. mittels „edit abc.bat“ in der Konsole. Dann kann man auch Umlaute verwenden.

Sebastian.

jenau…

Notepad++ ist dann aber etwas komfortabler :wink:

Einstellung:
(Erweiterungen / Convert Ext… / Generic… / View as DOS (OEM)

LG Alex

Hallo.

Notepad++ ist dann aber etwas komfortabler :wink:

Einstellung:
(Erweiterungen / Convert Ext… / Generic… / View as DOS
(OEM)

Ok, da gebe ich dir recht. Ultraedit und Textpad können es auch, soweit ich weiß.
Aber man kann es ja auch in einem anderen Editor schreiben, muss nur anschließend das ü ändern. Und um ein Zeichen zu ändern reicht edit ja aus, auch wenn es wirklich nicht sonderlich komfortabel ist.
Und wer es ganz unkomfortabel mag, kann es ja auch per „edlin abc.bat“ machen, da ist edit ja schon eine richtige Verbesserung. :wink:

Sebastian.

gut super, vielen dank