Copyright beethoven & co.?

hallo ich wollte einen Youtube Kanal ( vielleicht auch bald mit werbung was mir ein gaaaaaaaanz kleines bisschen geld bringt ) erstellen mit klassische musik… komponisten wie beethoven,bach,haydn,mozart & co. sollen darin vertreten sein.

Kann dies probleme geben mit dem Copyright ?
was muss ich einhalten und was sollte ich nicht machen ???

beste grüsse

Hallo,
da gibt es keine pauschale Antwort.
Aber in Deutschland gibt’s ein Urheberrecht ( UrhG)
Klassische Musik unterliegt wie auch andere Musik diesem Recht.
Du solltest dort mal im §64ff nachsehen.
Wahrscheinlich findest du den richtigen Hinweis.
Zu Beachten ist auch ist $28 und folgende wegen der Rechtsnachfolge.
Gerade bei YouTube eingestellte eigene Werke werden dort genaustens unter " die Lupe" genommen, also Vorsicht.
Auskunft ohne Gewähr.
Grüße

Hallo Schmerikon,
Habe etwas unter:
http://www.talkteria.de/forum/topic-150840.html
Finde die dortige Antwort aufschlussreich.

Gruß

Christine

keine Ahnung, sorry
Grüße aus dem kalten NRW
Emmy

Hallo Schmerikon,

hast du die Musik selber eingespielt? Sicher nicht ok ist es, wenn du Werke anderer verwendest. Sicher Auskunft geben kann dir die https://www.gema.de/ Zur Not bei der regionalen Stelle anrufen.

Und: Warum nur bei YouTube? Auch andere Portale bieten Verfügung (z.B. Blip.tv …). Und der Upload deiner Filme auf bis zu 15 Videoportale kannst du mit einem Klick mit http://www.VideoCounter.com vornehmen.

Viel Erfolg wünscht dir
VideoCounter.com, 1 Videoupload - 20 Videoportale

Bergiss es. Dies ist illegal.
Wenn du mal auf YouTube nach berkannten Liedern suchst, wirst du schnell feststellen, dass sie wegen Copyright gesperrt sind.
Tut mir Leid, aber glaub mir, das würde ich erst garnicht versuchen.

MfG

coolcook007

Nicht Bergis es, Vergiss es. Sorry :smile:

Hi,

das gibt mit Sicherheit Probleme mit dem Urheberrecht. Die GEMA wird Dir da ganz schnell teure Abmahnungen schicken. Lass’ es bleiben bevor Du nicht alle Fallstricke, zusammen mit einem RA, der sich im Urheberrecht auskennt (sind bei weitem nicht alle) weggeräumt hast.

Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann, aber das Thema ist sehr heikel.

Viel Erfolg

Leo

Hallo,
der User BPanther könnte dir vielleicht ausführlicher helfen als ich.

Soweit ich weiss muss die Musik älter als 70 Jahre sein und du musst sie selbst aufgenommen (selbst gespielt) haben.

Es kann aber vorkommen das der Content ID Filter manchmal anspringt wenn es eine neure Komposition gibt die nur ein wenig geändert wurde aber geschützt ist. Dann musst du mit den entsprechenden Funktionen bei Youtube Einspruch beantragen.

MFG Clamor of Souls

Hallo

Also normalerweise darf man nicht einfach so musik von irgendwelchen leuten bei YouTube einstellen. Das heißt wenn man das mal mit ein oder zwei liedern macht ist das nicht schlimm aber wenn man das wiederholt macht wird der Kanal gesperrt (ist mir schon mal passiert). Bei YouTube steht das man erst eine erlaubniss braucht um musik in YouTube hochzuladen. Allerdings hab ich keine ahnung wie und wo man sowas bekommt.

ich würds einfach mal ausprobieren.

Gruß