Corel Draw: Achteck zeichnen

Hallo Ich brauche gerade ein Achteck bei dem alle Seiten 4,5mm lang sind. Nun gibt es ja zahlreiche vorgefertigte Formen, aber ein Vieleck vermisse ich doch schmerzlich.
Das „Hilfsmittel Polygon“, welches wie ein Fünfeck aussieht zeichnet mir nur einen Stern mit dem ich nichts anfangen kann.

Ich möchte das Ding ungerne mit der Hand konstruieren (da ich später noch mehrere andere Maße brauche) und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand weiß ob und wo es ein entsprechendes Werkzeug dafür gibt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das das Programm zahlreiche Auto-Formen hat, aber solch ein „wichtiges“ nicht dabei hat.

Vielen Dank für die Antwort

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

bei der Version 12 mache ich es so:

Hilfslinien waagerecht auf 0 stellen, senkrecht auf 0 und 45 mm, unter Ansicht auf „An Hilfslinien ausrichten“ anklicken,
Hilfsmittel Polygon anklicken, in der Taskleiste auf 8 stellen
Winkel auf 22,5 Grad einstellen, Stern unten an der Hilfsline ausrichten.
Mit dem Hilfsmittel „Form“ den inneren Winkel an der Hilfslinie ausrichten.
Am Schluss noch das Achteck so ziehen, dass die Winkel der unteren Linie genau im Schnittpunkt der Hilfslinien sind.

Ich hoffe Du steigst dadurch, bei Bedarf kann ich Dir auch Screenshots schicken, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Viel Erfolg

Dietrich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dietrich

Ich benutze die 11er Version.
Nicht verstanden habe ich wie und wo ich einen Winkel einstellen kann… Ist vielleicht noch nicht möglich?

Aber das „Hilfsmittel Form“ ist wohl der Schlüssel zu meinem Problem. Damit habe ich ein achteck hinbekommen. Aber irgendwie sehr umständlich wie ich finde für solch ein „gängiges Gebilde“ (braucht man doch eigentlich öfters als einen Stern… )

Danke Gruß
Andreas

Hallo Andreas, das geht mit COREL DRAW recht gut ich gebe Dir mal aus der Anleitung den Text:
Polygone zeichnen
Hilfsmittel Polygon

• Ziehen Sie zum Zeichnen eines Polygons den Mauszeiger auf die gewünschte Stelle. Halten Sie hierbei die Strg-Taste gedrückt, wenn Sie ein Polygon mit gleichmäßig langen Seiten zeichnen möchten.

• Sie können die Zahl der Seiten bzw. Punkte für ein ausgewähltes Polygon festlegen, indem Sie in der Eigenschaftsleiste im Feld Anzahl der Punkte oder Seiten eines Polygons, Sterns oder komplexen Sterns einen Wert eingeben.

• Klicken Sie auf das Hilfsmittel Form , um die Form des Polygons zu ändern.

Weitere Informationen zum Ändern von Objekten finden Sie unter „Objekte verschieben, skalieren und dehnen“ bzw. „Objekte drehen und neigen“.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Aber das „Hilfsmittel Form“ ist wohl der Schlüssel zu meinem Problem.

nein, das Hilfmittel Polygon ist das Mittel der Wahl.

Ein paar generelle Sachen muß man aber von CDR wissen:

1) Doppelklick auf das Symbol Polygon in der Hilfsmittelpalettet 
 öffnet das Parametermenü. Da kannst du einstellen, wieviel Ecken 
 es haben soll und ob es ein Achteck oder Stern werden soll.
2) Um ein Objekt symetrisch zu bekommen, muß man die -Taste 
 beim ziehen gedrückt halten (z.B. Kreis statt Ellipse oder 
 Quadrat statt Rechteck). 
3) Um eine Objekt von einem definierte Punkt aus aufzuspannen muß
 man die -Taste gedrückt halten
 Das macht besonders in Verbindung mit Hilfslinien Sinn.
 Dazu muß man natürlich "An Hilfslinien ausrichten" aktiviert haben.
-\> 2) und 3) kann man natürlich auch kombinieren 
4) Wenn man das Polygon noch drehen will, nutzt man das 
 "Drehen-Rollup" 
5) Bei Polygonen kann man wie bei Rechtecken noch die Ecken abrunden. 

Gruß Uwi

Damit habe ich ein achteck hinbekommen. Aber
irgendwie sehr umständlich wie ich finde für solch ein
„gängiges Gebilde“ (braucht man doch eigentlich öfters als
einen Stern… )

Danke Gruß
Andreas

Hallo
Das mit dem Doppelklick habe ich gar nicht gewusst… So lernt man nie aus.
Da kann man dann ja auch das Vieleck direkt auswählen. Spitze.

Danke für den Hinweis (konnte ich zeitlich erst jetzt ausprobieren).
Gruß
Andreas