Corel Draw X8 - Bild verschwindet beim Gruppieren

@Hilse - darf ich Dich mal hierher locken?
@alle: dürfen gern auch antworten :wink:

Habe hier ein Foto in einem Power-Clip-Rahmen. Eine Sprechblase mit Mengentext. Ein transparentes Rechteck für die Seitengröße beim Wiedereinfügen.
Würde das alles gern gruppieren, weil das eine von 8 Minibook-Seiten ist, damit mir nicht alles auseinanderrutscht beim Verschieben.

Wenn ich das gruppiere, verschwinden die Fotos…

Zur Illustration zwei Bilder:


Gruppe_nachher

Ist das ein Bug oder ein Feature? Ich hatte verschiedene Corel-VErsionen vorher und bin der Meinung, das ging eigentlich immer. Man konnte alles gruppieren, nach dem einem der Sinn stand…

Wer weiß was?
Grüße
Bufo

Hast Du irgendwie vielleicht einen weißen Hintergrund, der in der aktiven Ebene nicht angezeigt wird, aber ebenentechnisch darüber liegt? Dann müßtest Du den vorher in der Ebenenhierarchie runterstufen…
Kenne leider nur X4, nicht X8, aber im Prinzip könnte es womöglich daran liegen.
Grüße,
Grünblatt

Ich habe nichts ausgeblendet. Werde das aber nochmal checken.
Danke!

Hallo Kröterich,

Du solltest das Minibook in Corel Draw anlegen, mit Hilfslinien als Rahmen für die Fotos.

Dann importierst Du ein Foto. vergrößerst oder verkleinerst es gegebenenfalls, legst es so auf die Fläche, wie Du es haben möchtest und verwendest das Beschneide-Werkzeug, um das Bild genau zuzuschneiden.

Dann holst Du Dir eine Sprechblase (oder entwirfst sie schnell selbst), und schreibst den Text rein. Fertig.

Powerclip unnötig, Gruppieren möglich. Siehe Beispiel:

Gruß, Hans-Jürgen Schneider

Sorry, mit CorelDraw kenn ich mich zu wenig aus :frowning:

Kein Ding.
Trotzdem danke

Hi!
Und danke für Deine Beschreibung.
Es führen ja immer viele Wege zum Ziel.

Eigentlich wollte ich das mit Symbolen machen. Symbole können aber nicht all das beinhalten, was ich brauche.

Nun habe ich folgendes getan: Ich habe mir die acht Seiten einzeln als Seiten in der Mini-Größe angelegt und die neunte Seite als A4 und dort die Hilfslinien für die Platzierung gezogen.

Power Clip finde ich super - kenne ich so ähnlich auch vom Illustrator, weil ich den Inhalt immer noch an den Rahmen anpassen kann, hin- und herschieben usw. Ist flexibler.

Das mit dem Gruppieren hat nun doch geklappt: Einige der Objekte waren in die Hilfslinienebene gerutscht (weiß der Teufel, wie :wink: ). Dank der Antwort oben habe ich mir das nochmal näher angeschaut und bin auf den Fehler gestoßen…

Krötengrüße und frohes Basteln
Bufo

Hei-Hoh!
Das nochmal anschauen hat sich gelohnt, vor allem wegen der Ebenen. Einige der Objekte lagen auf der Hilfslinienebe (ich hab nix gemacht!!! ich habe sie dort bestimmt nicht hingelegt!!! :stuck_out_tongue_winking_eye:) - das hat das Gruppieren verhindert bzw. da quer geschossen.

Danke und Grüße
Bufo