hallo strubbel,
was ich an deiner aussage wichtig und richtig finde ist, dass du klar machst, das es prinzipiell keine „verbotenen“ oder „schlechten“ nahrungsmittel gibt. ich denke, dass kann einem abnehmwilligen schon helfen, wenn er sieht, dass es auch mal ok ist, was süßes oder fettes zu essen ohne schlechtes gewissen, wenn die gesamte energiebilanz stimmt.
andererseits weiß ich aus eigener erfahrung, dass mir das abnehmen leichter fällt, wenn ich weiß, dass ich keinen hunger bekommen muss. das ich mich satt essen kann und von manchen sachen auch länger satt bleibe. und da hilft mir dann wieder die info, von welchen lebensmitteln ich mehr essen kann als von anderen. und es hilft mir auch langfristig, mein essverhalten zu verbessern, wenn ich weiß, welche nahrungsmittel sich wie auf meine energiebilanz auswirken, dazu gehört dann auch das know-how, welcher brotbelag weniger fett und weniger kalorien hat als ein anderer.
grüßlis,
barbara
ich denke, wir ergänzen uns hier nur, es gibt keinen grundsätzlichen dissenz.