Der Liste entnehme ich, dass in der EU bis jetzt nur Remdesivir und Dexamethason zugelassen sind. Ist das so richtig?
Für Österreich finde ich nur einen Hinweis auf Remdesivir und da heißt es, dass es nur für „eine speziell definierte Gruppe Betroffener“ zugelassen ist. Zur Senkung der Sterblichkeit finde ich zudem recht wenig:
Den harten Endpunkt Senkung der Sterblichkeit verfehlte Remdesivir allerdings in der ACTT-1-Studie: Die 29-Tage-Mortalität betrug in der Gesamtpopulation 11,6 Prozent unter Verum und 15,4 Prozent unter Placebo – ein statistisch nicht signifikanter Unterschied.
Und zu Dexamethason:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7881300/
2.104 Patienten erhielten Dexamethason, 4.321 Patienten fungierten als Vergleichsgruppe mit einer Standardbehandlung. 482 Patienten (22,9%) in der Dexamethason-Gruppe und 1.110 Patienten (25,7%) in der Standardgruppe starben innerhalb von 28 Tagen nach der Randomisierung, was einer Rate Ratio von 0,83 (95%-Konfidenzintervall [KI] 0,75-0,93; p <0,001) entspricht.
Das klingt jetzt beides nicht berauschend. Hast du da vielleicht genauere Infos?