Ich möchte einen Textcounter auf einer Seite einbinden. Das Perl-Script dazu heisst swafnir_count.pl
Nun funktioniert aber der Aufruf mittels
nicht… Es geschieht GAR NIX… Weder Fehler im error-log noch sonstirgendwas…
Dabei funktioniert der Counter saube. Das weis sich, weil wenn ich einen Link mit /cgi-bin/swafnir_count.pl bestücke, habe ich nun wunderbaren Link-Zähler…
Was mache ich falsch beim aufruf mit Server Side-Include (SSI)??
Ich hoffe. dass mir jemand helfen kan und bin über alle Tips froh!
Keine Leerzeichen vor und hinter dem SSI-Aufruf
also wie in Perl-Scripten auch:
)
Sonst wird das ganze als stinknormaler Kommentar interpretiert (das hintere Leerzeichen wird manchmal gerade noch so ignoriert, das erste nie !!)
CUL8R (M)ike.
Ich habe mir Dein Proggy ( www.zyklop.net/c.shtml ) angeschaut und ganz erstaunt festgestellt, das Du dasselbe Problem hast wie schon mehrere…
Du hast ganz einfach SSI noch gar nicht aktiviert!!! (Gut zu sehen, da der SSI-Aufruf im Original erscheint!!)
Perl und Webserver hast Du zwar installiert, aber die meisten WebServer werden aus Sicherheitsgründen ohne aktiviertes SSI vorkonfiguriert.
Wie man es (bei Apache, OmniHTTP kenn ich nicht so genau, kann aber auch nicht viel anders sein) macht, kannst Du im Thread: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/login.fpl?ju…
nachlesen.
Ich habe mir Dein Proggy ( www.zyklop.net/c.shtml ) angeschaut
und ganz erstaunt festgestellt, das Du dasselbe Problem hast
wie schon mehrere…
Uff! Dann bin ich nicht völlig verblödet und zum Untergang verdammt?
Du hast ganz einfach SSI noch gar nicht aktiviert!!! (Gut zu
sehen, da der SSI-Aufruf im Original erscheint!!)
Jo. Das habe ich nach ne durchgemachten Nacht auch gesehen, nachdem ich bei mir zuhause den omniHTTPd mit Perl ausgerüstet hatte… Hier zuhause ging alles super, nur zyklop.net wollte nicht…
Ich hoffe das war’s ??
JA! ))))
Es hatte mich verwirrt, dass ein HREF auf das Perl funktionierte und dieses #exec nicht…
Aber nu geht es super! THX!