Sehr geehrte Experten,
eine gute Freundin erzählte mir vor kurzer Zeit, dass der Saft der gesunden Cranberries, die verhütende Wirkung der Antibabypille herabsetze und so das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft anstiege.
Ich leide momentan an einer Blasenentzündung und würde den Saft gerne zu mir nehmen. Möchte aber kein Risiko eingehen.
Kann mir jemand die Frage beantworten? Vielen Dank!
Inka
Hallo
Bei einer Blasenentzündung sollten Sie gleich mal zum Arzt gehen und bei der Gelegenheit auch fragen wie das mit dem Cranberrysaft ist.
Blasenentzündungen können cronisch werden und müssen behandelt werden.
Alles Gute
Hallo Inka,
da ich kein Arzt bin, kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten.
Ich weiß nur dass der Nutzen von Cranberry-Saft prophylaktisch in Bezug auf Blasenentzündungen mittlerweile widerlegt wurde. Über Wechselwirkungen mit Medikamenten (insbesondere orale Kontrazeptiva) ist mir nichts bekannt. Da dies grundsätzlich aber möglich ist, würde ich mich auf das Trinken von Wasser beschränken. Ein Glas Saft wird vermutlich aber keinen Schaden anrichten können, das ist eher unwahrscheinlich.
Im Zweifelsfalle schau mal unter:
nach. Oben in die Suchmaske Cranberry-Saft eingeben + es werden dir alle Hinweise dazu aufgelistet.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, rate ich dir außerdem übergangsweise Kondome zu benutzen. Bei einer Blasenentzündung auch wichtig, um eine Ansteckung des Partners zu vermeiden.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter? Ich wünsche dir gute Besserung!
Viele Grüße
Sylvie
Hallo Sunshine Lady,
Ihre Freundin hat Recht, also verhüten Sie zusätzlich, solange Sie den Saft in größerer Menge zu sich nehmen. Allerdings eignet sich Cranberrysaft nicht besonders gut gegen Blasenentzündung. Das natürliche Mittel der Wahl wäre hier kolloidales Silber, aber bitte nur in guter Qualität kaufen. Die gibt es bei Gesundheitsberatung Ritt 07042 4243.
Hallo Inka!
Da kann ich dir leider keinen Rat geben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei Blasenentzündung Wärme und viel trinken, auch Blasentee hilft.
Gute Besserung wünscht dir
Induk
hallo,
leider kann ich dir darüber keine auskunft geben, aber dein gynäkologe kann dir diese frage sicher beantworten.
liebe grüße
Hallo…tut mir leid , ich kann dir diese Frage nicht beantworten…Gruß C.Arkona
sorry - keine ahnung!
Hallo Inka.
Wenn ein solches Risiko besteht, rate ich Dir, auf CranberrySaft zu verzichten, auch wenn dieser möglicherweise durch bestimmte Inhaltsstoffe verhindern kann, dass sich Bakterien an die Oberflächen der Harnwege anheften und die Erreger deshalb keinen Halt finden und so mit dem Harn ausgeschwemmt werden können.
Es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten, Deiner Blasenentzündung den Kampf anzusagen:
-
Einen gehäuften Teelöffel Spitzwegerich und Thymian zu gleichen Teilen gemischt, auf eine Tasse, mit heißem Wasser abbrühen. Eine halbe Minute ziehen lassen und schluckweise trinken.
-
Bei schmerzhaften Blasenerkrankungen gibt es kein besseres Mittel als einen gebrühten Absud von Zinnkraut, dessen Dämpfe man 10 Minuten, in einen Bademantel gehüllt, auf die Blase einwirken lässt.
(Fundstellen bei Maria Treben http://amzn.to/q9CmLK)
Beides einige Male wiederholt, bringt das Übel rasch zum Abklingen. Damit wirst Du Deine Probleme schnell, sicher und günstig los und musst kein Pillen-Risiko eingehen. Gute Besserung!
…