Crimpzange entblockieren

Hallo,
bei meiner Crimpzange ist die Aderendhülse in ein falsches „Maßfach“ verrutscht, jetzt sitzt es fest und wegen der Verriegelung, kann ich die Zange nicht mehr öffnen. Rausquetschen mit irgendetwas geht nicht, das Metall sitzt zu fest, weiter zudrücken, bis die Entriegelung einsetzt geht auch nicht mehr. Gibt es da einen Trick um die Entriegelung zu lösen?
Danke für jede Hilfe, das Teil war leider nicht ganz billig…

Viele Grüße

Hallo,
du musst uns schon veraten um welche Zange es sich dabei handelt. (Bezeichnung/Hersteller)

viele Grüße
raicer

Rausquetschen mit irgendetwas geht nicht, das Metall sitzt zu
fest, weiter zudrücken, bis die Entriegelung einsetzt geht
auch nicht mehr. Gibt es da einen Trick um die Entriegelung zu
lösen?

Jede mir bekannte Crimpzange hat dafür einen Notmechanismus, einen Hebel oder ähnliches, um zu entriegeln (sonst könnte man sie ja wegschmeissen).

Bei einer davon ist das etwas, das wie eine Schraube aussieht, dreht man da eine halbe Umdrehung, geht die Zange auf. Ist aber bei jeder anders. Such mal nach Bedienelementen, von denen du nicht weisst wofür sie sind.

Gruss Reinhard

Guten Tag,

Hallo,
das weiß ich auch nicht genau, steht nichts drauf, ist auch nicht meine um ehrlich zu sein, das macht es noch schlimmer:wink:
Aber diese Verriegelung müsste bei allen ähnlich sein, bzw. sah meiner Meinung nach ähnlich aus bei den meisten Modellen die ich bisher gesehen habe.
Zange sieht dieser ähnlich:

http://www.conrad.de/ce/de/product/804088/CRIMP-ZANG…

Danke und Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, das klingt schonmal gut.
Also einen Hebel oder ähnliches habe ich nicht gesehen, einzig so eine Halbschraube, kann das sein dass man die mit einem Schraubenzieher dann bewegen muss, oder muss das etwas zum drücken sein?

Danke allen für die Antworten.

Grüße

Hallo,

die Entriegelung muss nicht zwingend eine leicht zu sehende Schraube oder Knopf sein, ist u.U. etwas „versteckt“.
Wenn du die Zange leicht weiter versuchst zu drücken, ein mm reicht schon, müsstest du irgendwo eine Art Hebelchen sehen, welches sich beim drücken leicht mit bewegt und beim loslassen wieder zurück geht. Kann durchaus unterm Griff, oder nur durch ein kleines Loch zu sehen sein, also überall genau schauen. Wenn du so ein Hebelchen findest musst du dieses mit einem kleinen Schraubendreher, Draht o.ä. weiter in die Richtung drücken in die es sich beim betätigen der Zange bewegt. Ab einer bestimmten Stellung sollte sich die Zange öffnen lassen.

viele Grüße
raicer

Hallo,
wenn sie so ist wie die von Dir verlinkte, hat sie zwischen den beiden Griffen, unter dem Einstellrad, einen kleinen, schwarzen Hebel zum Entriegeln.
Gruß
loderunner

kleiner Hebel!
Moin,

http://www.conrad.de/ce/de/product/804088/CRIMP-ZANG…

so eine habe ich auch. An der Seite mit dem Stellrad, ca 2-3cm Richtung roter Griff klappt innen ein kleiner Hebel raus wenn man die Zange zusammendrückt. Diesen Hebel kann man bewegen um die Zange zu öffnen. Dafür muss man die Zange aber etwas zusammendrücken um die Mechanik zu entlasten. Habs grade vorhin ausprobiert, es klappt :wink:

HTH
J~

Ja vielen Dank allen für die super Hilfe, war wirklich ein kleiner Hebel zwischen den Griffen, ging aber nicht so leicht, musste mit der Zange drücken. Habe vorhin an einer ähnlichen Zange geschaut, in welche Richtung der Hebel gehen muss, dann kann man auch etwas gewaltiger drücken.

Grüße

Moin,

ging aber nicht so leicht,
musste mit der Zange drücken.

hast du den Hebel vorher entlastet in dem du die Zange an den Griffen noch etwas mehr zusammengedrückt hast?

VG
J~

Guten Tag,

Ging leider nicht mehr habe zuvor als ich von dem Hebel noch nichts wusste vollgas gedrückt um die Zange bis zum Mechanismusauslösen zusammenzudrücken, das ging bisher normal immer, aber diesmal war einfach zu viel Metall dazwischen.

Backen entfernen
Moin,

immer, aber diesmal war einfach zu viel Metall dazwischen.

du hättest ggf auch einfach die Backen losschrauben und nach vorne wegziehen können.

VG
J~