Die überwiegenden Bestandteile dieser Müsli-Mischungen sind Getreideflocken und Zucker. Beides sehr billig.
Der kleinere Rest sind die Geschmackszutaten wie Trockenfrüchte , Nüsse, Schokoraspel o.ä.
Weil ich keine Müsli-Mischung mehr hatte, aber Lust drauf, habe ich auf Vorräte zurückgegriffen. Kernige Haferflocken in wrnig Zucker karamellisiert und nach Erkalten zerbröselt.
Ich kaufe nun nie mehr Müsli-Mischungen: die Haferflocken bekommen einen nussigen Geschmack, den Zucker kann ich dosieren, das Crispy ist intensiv.
Dazu gibt es Obst, Marmelade oder kleingeschnippelte Trockenfrüchte.
LG
Amokoma1
Verschoben in das Brett Ernährungstrends - MOD BelRia
ich mache meinen Bio-Sahnejoghurt selbst, daraus mein Joghurt Eis. Einfach, schnell und gut.
Und mein Körnerbrot, auch Bio - aber das macht mehr Arbeit.
Aus gerösteten und karamelisierten Haferflocken kann man sehr leckere Kekse backen. Nüsse und etwas Ei dazu und backen. Besonders gut mit Gewürzen wie Kardamon und / oder Zimt / Muskat / Ingwer.
Hallo,
aus frischem Getreide kann man Flocken selber herstellen.
Aus praktisch jedem Getreide, Hafer, Weizen, Gruenkorn, nur bei Amaranth artet es in Arbeit aus:
Korn auf einen Amboss legen, Hammerschlag flachklopfen, wegschieben, naechstes Korn auf Amboss legen, Hammerschlag usw.
Im Ernst, Flockenquetsche ist das Stichwort Zufallsbild gibt es von gebraucht bis neu, von Handbetrieb bis zur Nutzung im Ladengeschaeft. Und der Vorteil, die Flocken sind frisch, Rohkostqualitaet, was in den Kaufpackungen mit Flocken nicht moeglich ist.
Gruss Helmut