CSS aus anderer URL

Hi All,
der Explorer kann es. Da ich Dateien unter 1kb auf Strato nicht uploaden kann, versuchte ich meine Style-Sheets über meinen Puretec-Account auf meine Seiten einzubinden. Das funktioniert auch im Explorer4.x und 5.x, aber Netscape, sowohl 4er als auch 6er können das nicht, es wird NICHTS dargestellt, also nicht einmal die Seite OHNE Styles…kennt jemand das Problem? Warum kann Netscape nicht absolut angegebene CSS einbinden?

thanx

würde mich auch mal interessieren, ich hab so ziemlich das gleiche problem…nur der netscape zeigt die seite manchmal an und manchmal nicht, aber immer ohne styles…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also es scheint jetzt doch zu gehen, ich hatte zwei netscape versionen installiert und daran lage s wohl irgendwie. bei dir ist das also spoardisch? da wirds natürliclh noch schwieriger, leider kein ahnung, netESCAPE kann ich nur sagen.

happy xMess

Hi All,
der Explorer kann es. Da ich Dateien unter 1kb auf Strato
nicht uploaden kann, versuchte ich meine Style-Sheets über
meinen Puretec-Account auf meine Seiten einzubinden. Das
funktioniert auch im Explorer4.x und 5.x, aber Netscape,
sowohl 4er als auch 6er können das nicht, es wird NICHTS
dargestellt, also nicht einmal die Seite OHNE Styles…kennt
jemand das Problem? Warum kann Netscape nicht absolut
angegebene CSS einbinden?

Kann er doch. Ich habe damit noch keinerlei Probleme gehabt. Was wohl mal vorkommen kann, dass Netscape eine gerade neu hochgeladene CSS Datei nicht mit aktualisiert trotz reload. Dann aber einfach den Cache (Speicher und Platte) löschen und es geht.

Ich binde meine CSS-Datei immer so ein (innerhalb von … selbstverständlich):

Gruss Jens

ich hab auch beide versionen drauf…werd ich wohl den 6er wieder löschen müssen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also Netscape-Browser stellen manche CSS-Angaben generell nicht dar bzw. wenden sie nicht auf alle HTML-Tags an. Vielleicht ist das auch das Problem.

Schöne Grüße

Michael

http://www.michael-timm.de/

nein sorry, nicht den 6er löschen, ich hatte zwei verschiedene 4er versionen installiert in ein verzeichnis, aber in zwei unterschiedliche unterverzeichnisse, da ging es nicht, jetzt hab ich 3 netscape browser in 3 ganz unterschiedlichen ordnern, jetzt geht alles sauber. (naja sauber ist ja bei netscape sehr relativ :smile:

cu