Also der ganze genannte css code ist so in die HTML Seite
eingebunden:
Ein Link wäre schöner gewesen…
Kleine Anmerkung zum Thema HTML:
This is the Header
Das ist KEIN Header. Das ist nur eine Gruppe (die nur aus einem Element besteht - wie komisch). Um einen Header daraus zu machen, sollte man auch ein Tag für Header ( bis ) benutzen, natürlich noch logisch sortiert.
This is the Navigation
Auch ist das keine Navigation, sondern eine Gruppe. Nur weil etwas „navigation“ heißt, wird daraus noch keine Navigation. Zugegeben, HTML4 hat kein Tag für Navigation, aber ein Menü ist semantisch sinnvoll als Liste ausgezeichnet.
Ich denk mir das könnte so stimmen.
Naja, halt nur nicht von der Semantik - also dem eigentlichen Sinn von HTML - her.
Allerdings zieht sich
der Rahmen von wrapper sowie der content nicht bis zum
Seitenende
Klar. Die Begründung lieferst Du ja selbst:
(hängt von Inhalt ab)
Einen Link kann ich leider nicht hergeben da es noch nicht
online ist.
Ich liiieeeebe diese Begründung…ist natürlich keine Begründung. Die Antwort darauf lautet eigentlich immer „dann stell es online“ 
Gibt´s da vielleicht eine Lsg?
Wer echt super. 
html, body { height:100%; }
Damit nimmt der Body den gesamten Viewport ein, die Größe von Kindelementen bezieht sich immer auf die Größe von Elternelementen. Wenn die also height:100% bekommen, dann sind sie auch so groß, wie die Elternelemente (body,html) und damit so groß wie der Viewport.
Aber der Sinn erschließt sich mir aus dem Code heraus noch nicht. Es sei denn, Du machst das wegen eines Hintergrundbildes oder Hintergrundfarben. Dann brauchst Du aber - wie schon geschrieben! - Faux Columns!