Hallo,
zum anderen stellen sie viele Sachen explizit ein,
fuer die verschiedene Browser unterschiedliche Defaults haben.
Naja, das ist aber doch Grundlage von CSS, das weiß doch
eigentlich jeder und das macht doch auch jeder für seine
Website.
Ich persoenlich habe keine Lust, fuer jede meiner Webseiten aufs Neue die Groesse von h1, h2, h3, h4, h5 und h6 festzulegen, nur damit es konsistent in allen Browsern aussieht. Also benutze ich ein CSS framework, dass das fuer mich macht. YMMV.
Und da jede Website anders aussieht, kann man da doch
nur schwer irgendwas festlegen.
Naja, man kann die Grundlagen der Typographie benutzen, um gut lesbare Defaults festzulegen. Der Punkt ist einfach nur, dass man ohne so ein „reset“ alles festlegen muss, weil die Standards keine oder nur unzureichende Defaults festlegen. Manchmal will man seine Zeit fuer nuetzlichere Dinge benutzen.
Wenn die eine Seite wichtige Textelemente kursiv haben will,
will die andere das fett haben. Wo die eine Site Listen
eingerückt haben will, will die andere es nicht oder noch
weiter.
Und niemand hindert einen daran, dass noch zu aendern.
Das hat den Vorteil,
dass das Aussehen der Webseite konsistenter ist.
Du meinst der Website*s*? Wenn man mehrere Websites mit der
selben Basis ausstattet.
Nein. Eine Webseite, betrachtet in verschiedenen Browsern.
Dass eine Website, also Layout und
Design in sich konsistent ist, ist doch eigentlich
selbstverständlich.
Nur, wenn man fuer jede einzelne Schraube, an der man mit CSS drehen kann, einen Wert in seinem CSS hat, sieht das Layout automatisch in allen Browsern gleich aus. Und da es ziemlich viele Schrauben zu drehen gibt, vergisst man leicht eine. Vielleicht passiert dir das nicht, aber ich bin nicht so perfekt.
schreibt seinen eigenen .css in eine extra Datei.
Womit ich die Ladezeit der Seite schon wieder erhöhe, weil man
eigentlich nicht mehrere Stylesheets verwendet.
Andererseit kann ein Browser die kompilierte Form einer Datei cachen, sodass es sogar schneller gehen kann, wenn man die gleiche Datei auf mehreren Webseiten benutzt. Ich weiss, dass manche Browser dass bei Javascript schon machen.
Gruesse,
Moritz