Ich beschäftige mich seit gestern mit CSS und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen:
Ich habe einen DIV-Container bestimmter Größe. In diesem soll links, in der Mitte, rechts und unten ein weiterer Container sein.
Hier der Code:
[](anbieter)
Beschreibung
[](plus)
[](minus)
Irgendein Text
[code].container {
height: 80px;
width: 80%;
margin-left: 10%;
margin-right: 10%;
margin-top: 5px;
border-style: dotted;
border-width: 1px;
}
.container .oben {
height: 70px;
}
.container .unten {
height: 10px;
}
.container .logo {
height: 90%;
width: 90%;
border-style: dotted;
border-width: 1px;
border-color: white;
margin-top: 7px;
margin-bottom: 7px;
margin-left: 7px;
position: float;
float: left;
}
.container .logo img {
width: relative;
height: 90%;
}
.container .titel {
text-align: center;
font-family: ‚Trebuchet MS‘;
font-weight: bold;
margin-left: 25%;
font-size: 1.3em;
position: relative;
clear: both;
}
.container .bewertung {
float: right;
margin-right: 7px;
margin-top: 5px;
}
.container .bewertung img {
width: 33px;
}
.container .footer {
clear: both;
width: 100%;
background-color: grey;
height: 10px;;
margin-top: 0px;
position: float;
}[/code]
Das Problem: Der äußerste Container und das Logo sind korrekt platziert. Der Rest scheint einfach um die Höhe des äußeren Containers nach unten verschoben zu sein. Die Verhältnisse zu den Seiten stimmen jedoch.
Weiß jemand woran das liegt? Gerne auch sonstige Verbesserungen oder Tips