Hallo zusammen.
Ich schäme mich ja fast, diese Frage zu stellen.
Wie kann ich es erreichen, dass eine css Datei auf einen iframe wirkt?
So sieht meine derzeitige css Verlinkung aus:
Wie erkennbar ist, liegt die css Datei im vorhergehenden Verzeichnis, also im Root.
Die index.php besteht aus zwei Frames. Der linke Frame hat den Namen „navigation“. Der rechte Frame hat den Namen „rechts“.
Ich habe zwei Dateien:
Dateinamen 1 lautet „die_musik_betreffend.php“
Dateinamen 2 Lautet „die_musik_betreffend_iframe.php“.
Die beiden Dateien liegen in einem Verzeichnis.
So sieht der komplette Inhalt der Datei „die_musik_betreffend.php“ aus
include("…/common.php");
include("…/sessions.php");
securitycheck();
$session=new sessions();
$sessionid=$session->check_session();
$session->update_sessions($sessionid);
$row_users_name=mysql_fetch_object(mysql_query(„SELECT * FROM „. $table_users .“ WHERE sessions=’“. $sessionid ."’"));
check_cookie(md5($row_users_name->username),md5($row_users_name->passwort));
?>
Aktualisierungen
Das seltsame ist, dass die Hintergrundfarbe des iframes stimmt. Nur die Schriftarbe ist nicht korrekt.
Das ist der body Inhalt der Css Datei:
body
{
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
text-decoration: none;
background-color:#355611;
}
Mein Bekannter, der momentan leider in Urlaub ist erklärte mir vor langer Zeit, dass der Begriff „body“ in diesem Fall in der Datei selbst nur durch das Wort „body“ in der Css gefunden wird. In der datei selbst steht er natürlich in Klammern also
Alle anderen Css Begriffe werden durch den class-Befehl aus der Css gefunden. In diesem Fall ist vor jedem Begriff in der Css ein Punkt.
Css Beispiel:
.warnnormal
Datei-Inhalt:
In jeder Datei klappt das wunderbar, nur nicht in den iframes.
Gruß
Manfred
Vielen Dank für eure Hilfe.