CSS: Zeilenabstand und Bilder-zentrieren

Huhu liebe Homepage-Expert-Innen :smile:

Es gibt mich noch :smile:) und leider muss ich euch schon wieder mit Fragen nerven ;-/

Mir sind beim CSS-Stylesheet noch Probs aufgetaucht. Ich nehme an, ich habe die Lösung schon irgendwo gelesen, aber ich habe soooo viel gelesen, dass mir der Kopf schwirrt und ich einzelne Passagen auch nicht mehr wiederfinde, weil ich nicht mehr weiß, wo es war in den Tonnen von Pages, die ich in meiner History habe ;-(

Und zwar sinds fĂŒr CSS zwei Probs, die ich nicht gelöst kriege und wo ich auch in den diversen Hilfeseiten keine Lösung finde. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor BĂ€umen nicht mehr *ggg*

  1. Ich kann per CSS eingebundene Bilder rechts und links umfluten lassen. Aber wie kriege ich so ein dĂ€mliches Teil zentriert? Ich kriegs nicht hin und „text-align“ hilft auch nix. Det zentriert wohl nur Text, aber keine -Teile ;-/

  2. Wie kann ich den allgemeinen Zeilenabstand verÀndern? Also nicht nur den Abstand von -Element zu -Element, sondern innerhalb des Absatzes?

  3. Gibt es eine Möglichkeit, den Frame-Rahmen etwas schöner zu gestalten? Ich glaube ich hatte da eine Liste mit den (wenigen) bestehenden Möglichkeiten irgendwo gesehen, ich habe aber keine Ahnung mehr wo. Der Rat, den Rahmen weg zu lassen, hilft mir nix, denn ich möchte dem User die Möglichkeit lassen, den Frame-Rahmen je nach Bedarf selber zu verschieben. Irgendjemand schrieb hier zwar, dass das auch bei border=no geht, aber selbst wenn es gehen sollte (konnte es nicht reproduzieren) so sieht der User die Möglichkeit nicht, und dann wird er/sie sie auch in aller Regel nicht anwenden, denn meine Besucher werden sicherlich nicht nur Homepage-Freaks sein


Wie immer danke fĂŒr jeden Tipp :smile:
LG, Nena

Hallo Nena,

Es gibt mich noch :smile:) und leider muss ich euch schon wieder
mit Fragen nerven ;-/

ich hatte auch wen vermisst :smile:

  1. Ich kann per CSS eingebundene Bilder rechts und links
    umfluten lassen. Aber wie kriege ich so ein dÀmliches Teil
    zentriert? Ich kriegs nicht hin und „text-align“ hilft auch
    nix. Det zentriert wohl nur Text, aber keine -Teile
    ;-/

jup. Stimmt.
Ich hab gerade rumprobiert.
Also entweder ganz altmodisch mit
div align=„center“
oder - konsequenter CSS-Einsatz - Du definierst eine Klasse:

.mittig { text-align: center; }

und setzt jedes Bild in ein div dieser Klasse

  1. Wie kann ich den allgemeinen Zeilenabstand verÀndern? Also
    nicht nur den Abstand von -Element zu
    -Element, sondern innerhalb des Absatzes?

line-height: 15px;

  1. Gibt es eine Möglichkeit, den Frame-Rahmen etwas schöner zu
    gestalten? Ich glaube ich hatte da eine Liste mit den
    (wenigen) bestehenden Möglichkeiten irgendwo gesehen, ich habe
    aber keine Ahnung mehr wo. Der Rat, den Rahmen weg zu lassen,
    hilft mir nix, denn ich möchte dem User die Möglichkeit
    lassen, den Frame-Rahmen je nach Bedarf selber zu verschieben.
    Irgendjemand schrieb hier zwar, dass das auch bei border=no
    geht, aber selbst wenn es gehen sollte (konnte es nicht
    reproduzieren) so sieht der User die Möglichkeit nicht, und
    dann wird er/sie sie auch in aller Regel nicht anwenden, denn
    meine Besucher werden sicherlich nicht nur Homepage-Freaks
    sein


ich hab gerade mit

frameset { border: 10px solid #123456; }
und
frame { border: 10px solid #123456; }

ueberraschende Erfolge gehabt.
Die Moeglichkeiten von border findest Du ausfuehrlich hier:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen


Du kannst natuerlich auch alle auf der Seite weiter oben angefuehrten Eigenschaften auch einzeln anfuehren.

Aber:
Ich wuerde dem User den Rahmen nicht ueberlassen.

a) ist und bleibt es einfach haesslich (my 2 cents)
und
b) ist der User nicht daran gewoehnt.
Und somit kehrt sich - fuer mich - die von Dir angefuehrte Unerfahrenheit moeglicher Besucher zu einem Argument dagegen.
Ein Framerahmen ist ein Bedienelement mehr, dass verwirren kann - vor allem wenn sich mit einem Klicken - Ziehen das ganze Layout verschiebt.

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de

Huhu Christian :smile:

uiiii, das ging aber schnell :smile:))),

Es gibt mich noch :smile:) und leider muss ich euch schon wieder
mit Fragen nerven ;-/

ich hatte auch wen vermisst :smile:

Hihi, was werdet ihr nur ohne mich tun, falls meine HP jemals laufen sollte *rotfl*. Aber da mit den Möglichkeiten auch immer die AnsprĂŒche steigen, werden meine Fragen wohl soooo schnell noch nicht aufhören *grins*

  1. [Bilder zentrieren]
    jup. Stimmt.
    Ich hab gerade rumprobiert.
    Also entweder ganz altmodisch mit
    div align=„center“
    oder - konsequenter CSS-Einsatz - Du definierst eine Klasse:
    .mittig { text-align: center; }

Hmpf, gibts denn keine Möglichkeit, schon den Spezifikationen des -Elementes das Zentrieren mitzugeben?

[Zeilenabstand]
line-height: 15px;

Hat funktioniert, danke :smile:

[Frame-Rahmen]
Aber:
Ich wuerde dem User den Rahmen nicht ueberlassen.
a) ist und bleibt es einfach haesslich (my 2 cents)

drum suche ich ja nach Gestaltungsmöglichkeiten :wink:. Klar, ohne Rahmen ist es immer schöner, als mit jedem noch so schön gestylten Rahmen, aber mit Gestaltung lÀsst sich die HÀsslichkeit zumindest eindÀmmen *ggg*

und
b) ist der User nicht daran gewoehnt.
Und somit kehrt sich - fuer mich - die von Dir angefuehrte
Unerfahrenheit moeglicher Besucher zu einem Argument dagegen.

Hihi, ich werde der Unerfahrenheit der angefĂŒhrten Besucher dadurch entgegen treten, dass ich den Rat von frag-mich-nicht-welchem-Ratgeber befolge, eine „Hilfe“-Seite fĂŒr Internet-Neulinge mit den den allerwichtigsten „Bedienungsanleitungen“ fĂŒr die Seite einzurichten :wink:

Ein Framerahmen ist ein Bedienelement mehr, dass verwirren
kann - vor allem wenn sich mit einem Klicken - Ziehen das
ganze Layout verschiebt.

Wie gesagt, der verwirrte Internet-Neuling kann sich auf der „Hilfe“-Seite schlau machen. Und sooo extrem wird sich das Layout nicht verschieben, da ich keine festen Positionsangaben mache, sondern immer nur prozentuale. Ich habs jeweils schon mit verschiedenen SchriftgrĂ¶ĂŸeneinstellungen und FenstergrĂ¶ĂŸen probiert, und festgestellt, dass mein Seitenaufbau scheints gar nicht so schlecht war :smile:)))

Tausend Dank fĂŒr deine viele Geduld und Hilfsbereitschaft! Liebe GrĂŒsslis
Nena