Hallo CesarDX,
das ist also schon anspruchsvoll, was Du da möchtest.
Ich bin gar nicht sicher, ob das wirklich geht.
Eigentlich ist ACCESS selber das Werkzeug um so etwas
zu machen. Man wählt bei Datei eine CSV-Datei aus und
öffnet diese. Dann kann man mit ihr diverse Verarbeitungen
durchführen.
zu 1. Du bräuchtest ein eingenes Formular in das Du einen
File Dialog einbinden müsstest. Ich habe mal bei den
ActiveX-Steuerelementen geschaut, habe aber nicht direkt
das passende gefunden. Vielleicht ist Microsoft Tree View geeignet. (probieren) Damit wählt man die Datei aus. Mit einem Makro ruft man die Datei auf und liest sie mit Import ein. ACHTUNG. Du brauchst dazu aber eine Fehlerbehandlung, damit nicht ein DAU z.B. eine .pdf- Datei öffnen will. Macht das alles schwierig.
zu 2) Verstehe ich nicht ganz. Wenn eine Import-Datei geöffnet ist, soll dann in A)„EINES“ der Tabellenelemente (Zeile, Spalte) eine Liste eingelesen werden, oder hat B) die Produktliste ganz genau soviele Zeilen wie die Import-Datei?
A) geht so nicht. Was man machen kann ist eine Verknüpfungsliste zu erstellen.
B) Wenn die Produktliste gleich lang und genauso sortiert ist, dann würde ich das mit Excel machen.
Einfach zwei Dateien öffnen und mit Copy und Paste die
Spalte kopieren, dann speichern. In Access eine Abfrage
auf beide Tabellen und dann diese als Tabelle speichern.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter
Gruß Peter