Liebe/-r Experte/-in,
ich will in meinem GPS neue POIs (Point of Interest) eingeben.
Soweit so gut und ganz einfach, aaaaaaaaabbbbber.
Ich will eine Tankstellenliste eingeben die NUR beinhaltet was ich brauche, also KEIN Diesel oder so.
Das bedeutet fuer mich das ich auf die Webpage des Anbieter gehe (Shell, Caltex, oder so) und mir die dortigen CSV Files herunter lade.
Will ich die oeffnen, dann werden die automatisch als Tabelle in Open Office geoeffnet an meinem Computer (Win XP SP3).
Ist das richtig oder falsch?
Darf das sein oder brauche ich dafuer eine extra software?
Da ich nicht weiss ob das richtig ist, nehme ich die Tabelle einfach und bearbeite es wie eine Tabelle.
Ich loesche dann das raus was ich nicht brauche aus der Tabelle und fuege dann die Tabellen der verschiedenen Anbieter zusammen zu einer.
Daraus wird dann eine riesige Tabelle.
Die speicher ich einfach wieder mit Open Office.
Das ist jetzt immer noch mit der Endung „.csv“ aber beim hochladen in meinem alten (nicht mehr existierenden) Navman wurde als POI NICHTS davon angezeigt.
Kein Fehlercode beim hochladen, die Datei ist auch zu finden wenn ich per USB und dem Computer nachsehe, aber wenn ich im Navman auf POI gehe ist dort nix zu finden von meiner Liste.
Jetzt ging mein Navman kaputt (altes Problem, Standardproblem beim Navman, kann keinen Satelitten finden) und ich kaufte ein Garmin GPS.
Die Software ist so Schei… beim Garmin.
Fuehrt mich immer wieder „ins Blaue“.
Der Navman war 100mal besser mit der Software, niemals bin ich verloren gegangen, aber die Hardware war Mist.
Man kann nicht alles haben …
Hier, beim Garmin, fand ich diese Woche heraus vom Garmin Support, muss ich das .csv File noch per POI Loader von Garmin konvertieren und im GPS laden.
Aber stimmt denn ueberhaupt meine Basis?
Was ist .csv (das fand ich hier heraus als alte Info von 2005).
Wie kann ich das bearbeiten? Ist Open Office das richtige Programm?
Ok, und wie muss ich es speichern das ein GPS es auch als .csv erkennt?
Ich lebe in Australien und habe ein Auto mit LPG.
Problem ist z.B. ein Trip zum Onkel nach Whyalla in South Australia von meinem Punkt in New South Wales aus.
Da sind Strecken von 1x 200km, dann 1x350km und 1x450km OHNE eine einzige LPG Tankstelle auf dem Weg, nur auf Umwegen irgendwo.
Ich koennte mir eine Liste schreiben und die dann abfahren von Punkt zu Punkt, aber in einem Land das 7 Millionen Quadratkilometer gross ist waere es einfacher wenn ich nur einmal ein .csv File erstellen koennte und haette das im GPS.
Wuerde vieles leichter machen fuer spaeter.
Irgendeiner eine Idee?
Viele liebe Gruesse