CT-Befund "knöcherne Destruktion"

Hallo,

vor mir liegt ein CT-Befund mit u.a. folgender Aussage:

„Im Vergleich zur VU vom … ergibt sich ein deutlicher Befundprogress der intrapulmonalen Rundherde in Form, Größe und Ausprägung (>20 %), jetzt zum Teil mit zentraler Einschmelzung. Neu aufgetretene pleurale Weichteilmetastasierung rechts apical lateral mit knöcherner Destruktion der 2. rechten Rippe.“

Was bedeutet in diesem Kontext „zentrale Einschmelzung“?

Grüße

fribbe

P.S.: Natürlich findet in den nächsten Tagen ein Gespräch mit dem Facharzt statt

Hallo,

falls das dein Befund ist: Ich verstehe den Wunsch, dieses Schreiben eingehend zu verstehen. Allerdings weiß ich nicht, wie deine Vorkenntnisse bezüglich der Diagnose sind. Vor diesem Hintergrund würde ich tatsächlich empfehlen, das Gespräch mit dem Facharzt abzuwarten.
Nimm dir ruhig auch einen Angehörigen mit.

Grüße und alles Gute
Liete

Hallo Liete,

vielen Dank. Leider verstehe ich den Befund relativ gut. Und auch den hier nicht hier aufgeführten Rest.

Lebe schon gute 3 Jahre länger als prognostiziert und habe gerade die 84e Chemo-Session hinter mir. Angesichts dieser Tatsachen geht es mir noch vergleichsweise gut. Meine Angehörigen wissen seit langer Zeit Bescheid und Langspielplatten sind auch nicht mehr mein Ding. Aber vielen Dank für deinen Hinweis.

Mir geht es allerdings nicht um eine Bewertung des Befundes (den habe ich in der Konsequenz schon verstanden), sondern schlichtweg um den Begriff der „zentralen Einschmelzung“.

Termin beim Onkologen findet natürlich kurzfristig statt.

Grüße

fribbe

Achso, ich wollte nicht, dass du hier im Forum hammerschlagartig über den Befund aufgeklärt wirst, falls du vorher völlig unwissend gewesen wärst.

Zentrale Einschmelzung heißt im Prinzip nur, dass sich im Zentrum dieser soliden (=festen) Raumforderung eine verflüssigte Nekrose befindet, oft in Form von Eiter. Das ist erst mal eine rein deskriptive Beschreibung der Bilder.
Eine Abgekapselte Einschmelzung beispielsweise ist ein Abszess.

Hallo Liete,

vielen Dank, ergibt Sinn.

Und auch vielen Dank für deine Rücksicht.

Schönrn Feierabend!

fribbr