Hallo,
nun zählst Du einiges auf, was für eine Straßentauglichkeit gar nicht vorgeschrieben ist, denn dafür braucht man „nur“ dies hier:
- Zwei unabhängig voneinander wirkende Bremsen
- Eine helltönende Klingel
- Ein weißer Scheinwerfer
- Ein roter Rückstrahler
- Ein Dynamo mit mindestens 3 Watt und 6 Volt / Alternative: Batterielicht mit StVZO Zulassung
- Je Laufrad zwei gelbe Speichenrückstrahler oder weißes reflektierendes Material an Speiche, Felge oder Reifen
- Rutschfeste, fest verschraubte Pedale mit je zwei gelben Rückstrahlern
- Rotes Rücklicht und oder ein roter Großflächenrückstrahler mit „Z“-Kennzeichnung
Wie ist mein Rad StVZO tauglich? | RADONLINE.de
Im Grunde ist hier ja nur die Beleuchtung ein Thema und die lässt sich - π *
- für 20-40 Euro (je nach Qualität und Ausführung) nachrüsten.
Gepäckträger, Schutzblech und Ständer sind einerseits für die Straßentauglichkeit nicht notwendig und andererseits eine ganz andere Hausnummer und es stellt sich auch die Frage, ob die entsprechenden Bohrungen im Rahmen vorhanden sind (ja, ich kenne das Modell nicht).
Wieder über den Daumen:
Gepäckträger: 25-50 Euro Material, 25-35 Euro Montage
Ständer: 15-30 Euro Material, 20-30 Euro Montage
Schutzbleche: 15-35 Euro Material, 30-50 Euro Montage
Mit Deinem Budget von 300 Euro solltest Du also hinkommen (sofern am Rad alle Voraussetzungen gegeben sind), wenn es nicht bei allen Komponenten die Luxusausführung sein soll. Konkret herausfinden kannst Du das aber natürlich nur, wenn Du bei einem Fahrradhändler vorstellig wirst und Deine Wünsche äußerst.
Gruß
C.