Cube-System an älteren Rechner. Vergiß es

Hallo MacFreunde,

vielen Dank für Eure Meinungen und Ansichten einige Schritte tiefer. Gott segne Euch ob Eures Vertrauens.

Nun weiß ich es, weil ich es, unbenommen der rechtlichen Aspekte, ausprobiert habe:

Es geht nicht. Das Cube-OS-9.0.4. (G4) läßt sich nicht nahtlos auf andere, ältere Rechner wie G3 oder noch älter aufspielen.

Dazu ist eine Vollversion des OS nötig, die so unheimlich viel an unnötigen und unsinnigen Systemerweiterungen für alle möglichen Modelle installiert, die Bomben fast unausweichlich machen.

So ein Quatsch. Experten machen diese Systemerweiterungen Stunden des Vergnügens uns des Einkommens, Laien können sich nur auf die Schmalspurintallation verlassen. Ansonsten bombt die Kiste, was den Mac so liebenswert machte, seine Einfachheit, ist verloren und dahin. Damit auch der einzige Marktvorteil, denn teurer war er schon immer.

Armer Mac, wer hat Dich dermaßen in Fenster gequetscht? Und Dich, wärest Du ein Auto, dazu gebracht, nur ganz bestimmte Benzinsorten verwenden zu dürfen.

Dein Aussehen als Cube: Du bist so schön, daß ich ob Deiner Schönheit meinen Fernseher und meine Stereoanlage aus meiner Wohnung werfen möchte. Aber, was haben sie Deinem Flachbildschirm angetan. Kabel, Kabel, Kabel. Den Flachbildischirm kannst Du eh vergessen, das Ding kostet und macht nur Augenweh. Und was alles an Kabeln daran hängt.

Finden sie wirklich keinen Weg, diese Kabel zu vermeiden?

Wo ich Dich so lieb(t)e. Du bist so schnell, Programme öffnen sich mit ungeahnten Geschwindigkeiten.

Und dann ist Dir ein Mac+ überlegen, weil Du so einzigartig sein willst. Und der Mac+ sich nur damit begnügte, das zu machen, was man ihm sich so wundervoll abzuverlangen getraute.

Schade… Schade…

Warum haben sie eigentlich nicht gleich die Innereien des Cube in einen der wirklich guten Monitore installiert? So nach iMac-Manier?

Na, ja, vielleicht liest jemand von Apple mit.

Euch übermittle ich meine besten Grüße.

Otto